Von der K18 zur Saint

Registriert
8. März 2009
Reaktionspunkte
121
Ort
CH Mittelländer
Kurzer Erfahrungsbericht vom Wechsel von der Formula K18 zur Saint:p

Huiuiui..Hatte die K18 am Lapierre Froggy. die Optik und das Gewicht der Formula ist unerreicht, die Bremsleistung war ok....eine Zeit lang...dann fingen die Schwächen an. Trotz mehrmaligem Entlüften war kein klarer Druckpunkt zu erreichen, die Bremsleistung fing an mit Fading auf langen Abfahrten (Tribut an den Leichtbau) sowie Kolbenklemmer schienen an der Tagesordnung. Fazit...die Bremse musste einer neuen Bremse weichen, und zwar der Saint. Heute das Einbremsen zeigte, was die Bremse kann:daumen:und zwar kompromisslos zupacken!! Echt toll, ein klarer Druckpunkt, sowie eine Bremsleistung, welche deutlich über der Formula liegt. Ok, sie wiegt fast 300 Gramm mehr, ist mir aber am Enduro egal, hauptsache eine Bremse, welche sorgenfrei zu sein scheint. Bis jetzt macht sie einen tollen Eindruck nach der ersten kleinen Tour mit toller Performance. Genauso sollte eine Bremse sein! 2 Fragen stelle ich mir noch: 1. Wie sieht der Langzeittest aus, ist es tatsächlich die Sorglosbremse und 2. warum habe ich mir die K18 drei Jahre angetan:)

To be continued....irgendwann:)

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruzz Rob
 
Servus,
da hab ich gleich eine Frage.
Ich hab vor 2 Tagen beim springen einen Baum erwischt, dabei ist der komplette Bremshebel auseinander gebrochen.
Jetz muss eine neue Bremse her, ich tendiere stark zur Saint, allerdings macht es dann keinen Sinn nur eine Seite zu tauschen.
Wie einfach ist der Umbau von K18 zur Saint?
Bike ist ein Cube Stereo 2008...
Gruß Tim
 
Was meinst Du denn jetzt mit "Umbau" ???
Komplette allte Bremse ab, komplette neue Bremse dran.
"Umbau" kenn ich nicht.
Ich habe gerade meine Formula The One am Stereo gegen die Saint getauscht. Ging problemlos, mußte nur die Leitung kürzen und entlüften.
 
Mit "Umbau" meinte ich natürlich die komplette Bremsanlage zu tauschen...
Braucht man neue Bremsscheiben? Irgendwelche Adapter?
 
Adapter der K18 passen auf die Saint Bremse, oder umgekehrt. Bei den Saint Sets sind diese jedoch dabei.

Normal neue Scheiben gleich dazu kaufen, weils eh schon egal ist und es dann keine Probleme gibt. Die Saint hat eine größere Fläche der Bremsbeläge, das passt einfach nicht. Shimano Scheiben kosten nicht die Welt, die RT-76 sind super Scheiben

Ich habe selber von K18 auf Saint gewechselt und musste dann auch gleich neue Beläge kaufen, weil die alten Oro Scheiben die Bremsbeläge so stark ungleichmäßig verschlissen haben.
 
Alles klar, dann werde ich mir wahrscheinlich gleich ein Set bestellen...
Welche Scheibengröße hast du gewählt?
Hab hier ein fertiges Set gefunden : Shimano Saint
 
genau das Set, kannst nix falsch machen.

Ich hab 203/180 obwohl nur 70kg Kampfgewicht, aber das ist schon fein :D
 
Adapter waren bei meinen Saint Sets keine dabei!
Das Set enthält die fertig montierte Bremse sowie Teile die man benötigt um die Leitung zu kürzen.
Scheiben und Adapter mußte ich mir separat bestellen.
Wenn die Leitung gekürzt werden soll, muß auch entlüftet werden. Also auch gleich das kleine Set mit Öl und Beutel bestellen.
Vorsicht mit den 203er Scheiben. Ich habe jetzt schon von einigen Leuten gelesen, die damit übles Rubbeln und Gabelflattern bekommen haben. Das macht nicht nur keinen Spaß, sondern ruiniert Dir auch früher oder später die Gleitbuchsen in der Gabel.
Ich wiege momentan 92 Kilo :( und fahre mit 180er vorne und hinten. Das reicht absolut aus! Die Bremse hat enorme Power.

Gruß,
Thomas

Ok, habe gerade gesehen ihr habt da ein anderes Set aufgetrieben als ich es hatte, da sind ja tatsächlich Adapter dabei.....Sachen gibts :D
 
Zurück