Voreingestellte Druckstufe bei Fox RP23 selbst verändern

Moin zusammen,
bei mir funktionieren die Links auch nicht mehr:heul:
Währe echt Cool, wenn jemand der die Dateien hat uns zugänglich machen würde:daumen:
Wir wollen doch alle nur schrauben...und wieder freude am biken haben:love:

LG
Manuel
 
Guten Abend...

Hätte da mal ne Frage, ist bei dem RP 23 die Madenschraube (Gewinde M5 ???) zur Stickstoffkammer mit einer Bohrung versehen, so das man mit einer Nadel zum auffüllen durchstechen kann?

LG
Manuel
 
ja, ... Damit man die Ölkammer luftleer bekommt, gibts inzwischen oben an der Dichtung/Führung der Kolbenstange ne kleine Madenschraube mit Kugel drunter, über die kann man den Dämpfer entlüften.

MfG
Stefan


Hi Stefan,

wie genau meinst Du das?
Ich habe wahrscheinlich Luft im Öl und möchte entsprechend entlüften.
Welche Schritte muss ich da genau machen?
1. Luft aus der Luftkammer raus
2. Luftkammer abschrauben
3. kleine Madenschraube aufdrehen und was dann?
Muss zum Entlüften zwingend die Stickstoffkammer geleert werden???

Danke für die Hilfe!

Grüße
heusch
 
mach doch mal die Luftkammer runter und schau dir den Dämpfer an. Bei neueren Fox ist wie hier beim Monarch RT3 http://www.petracycles.co.uk/images_large/rockshox/R5106090.jpg
bei Teil 11 die Madenschraube zum entlüften.

Und ja, an sich solltest du die Stickstoffkammer leeren, den Dämpfer aufschrauben, dann den Trennkolben wieder auf die korrekte Tiefe drücken, Öl auffüllen, zuschrauben und dann wieder (Stickstoff-)Druck drauf geben. Und ggf. auch mal schauen, wo das Öl hingekommen ist und entsprechend Dichtungen tauschen.

Wenn du die Madenschraube einfach so öffnest, dann wird der Trennkolben weiter rauskommen und der Dämpfer am Ende den Federweg nicht mehr komplett nutzen können, weil der Kolben am Trennkolben anstößt.
 
Zurück