Da kann ich dich schon verstehen, dass für eine bessere Beurteilung des Geschriebenen ein vollumfänglicher Nachweis des kompletten Zustandekommens der Berichterstattung gut wäre, aber ich denke auch, dass es übertrieben wäre, all diese Informationen bei jedem Produkt mit dazuzuschreiben. Wo fängt man da an und wo hört man auf?
Wo ist der Mehrwert für den Leser ?
Angenommen die Kettenführung ist schlecht und funktioniert nicht, meinst du es ist für Mtb-news interessant, das nicht zu schreiben bzw Mängel zu verschweigen, nur weil ihnen die Kettenführung "überlassen" wird? Ich glaube nicht, dass Mtb-news ein Interesse hat, den Warenwert von 42 Euro zu erschleichen, indem sie falsche Tatsachen schreiben, nur dass sie sich dann eine nicht funktionierende Kettenführung behalten können?
Wenn sie funktioniert, kann man ihnen das schon glauben, auch wenn da nicht genau erörtert wird, wie das zustande gekommen ist.
Wenn sie all diese Informationen preisgeben würden, würde das eine Riesenhorde an Spekulationen mit sich ziehen, die in keiner Relation steht.
Ich denke, das ist schon gut, so wie das ist.