Vorgestellt! : Leicht und günstig – Game of Trails KibX1 Kettenführung

In unserer Artikelserie Vorgestellt! findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Game of Trails KibX1 Kettenführung – eine stabile, günstige und dennoch leichte Kettenführung mit möglichst vielen Standardteilen.


→ Den vollständigen Artikel „Vorgestellt! : Leicht und günstig – Game of Trails KibX1 Kettenführung“ im Newsbereich lesen


 
Mir fehlt hier mal wieder die Transparenz.
Wir kam die Kettenführung zu euch? Angefordert oder unaufgefordert zugeschickt?
Wie wählt ihr die Komponenten, die ihr vorstellt? Alle? Manche? Wenige? Wer entscheidet?
Geht die Kettenführung in euren Besitz über?

Ansich normale Anforderungen an unabhängigen Journalismus...

PS: es gab ja auch schon ne Pressemitteilung am 29.06.2016
Dort wurde von einem Test bei MTB-News.de „in Kürze“ gesprochen.

Was hast du denn für Probleme? Du schreist doch bestimmt bei jeden Nachrichten: Fake News, Fake News! Die Russen warn's, bestimmt.
 
was genau willst du mit diesen Fragen bezwecken?

Das sind Betriebsinterna die keine Redaktion rausgeben muss, und auch keinen etwas zwanghaft angehen.

Ich denke nicht dass Mtb-News dir gegenüber verpflichtet ist, im genauen Detail zu beschreiben, wie genau es dazu gekommen ist und wie oft telefoniert wurde oder oder oder.

Wenn du skeptisch bist und denkst, dass GOT an Mtb-news eine Schenkung gemacht hat, und nur deshalb das Teil vorgestellt hat, ist das deine Sache und du musst den Test nicht lesen und dich bei anderen Medien informieren die dir deine Fragen unaufgefordert beantworten.

Ich verstehe manchmal nicht, was alles gefordert wird, das ist mir einfach ein Rätsel.
Ich fände es wichtig, das man nachvollziehen kann, warum ein Produkt getestet wird, ein anderes aber nicht.

Das eine Produktvorstellung auf „DER deutschsprachigen MTB-Seite“ eine enorme Wirkung/Werbung ist,
lässt sich nicht bestreiten.

Zum Thema Produkt behalten: Pressekodex des Deutschen Presserates, Ziffer 15.

Es gehört einfach dazu, das man diese Informationen dazu veröffentlicht.
(Bereitstellung des Produkts, Reisekostenerstattung usw.)

Ich würde auch für Qualität eine monatliche Gebühr bezahlen.
 
Falls E-Type aufnahme vorhanden:
Scott Kettenführung oben für Genius / Scale / Spark ab Modell 2015:
https://www.bike-components.de/de/S...uer-Genius-Scale-Spark-ab-Modell-2015-p47729/
Passt leider nicht immer optimal an alle Rahmen, hab 2 Rahmen mit E-Type, hätte ich nur mit Bastelei irgendwie hingekriegt, wieder zurückgeschickt

Gefallen hat uns auch der große Verstellbereich von 26 bis 34 Zähnen
Das ist gut, wenn man öfter das Kettenblatt wechselt und unverständlicherweise riesige Grössenunterschiede hat. Mir gefällt es optisch überhaupt nicht, wenn man bei kleinem KB die Führung ganz runter stellt und die Platte wie eine Haiflosse oben heraus ragt

So ziemlich dasselbe wie GoT, nur günstiger:
https://www.specialized.com/de/de/mini-chain-guide/p/129786
 
Ich fände es wichtig, das man nachvollziehen kann, warum ein Produkt getestet wird, ein anderes aber nicht.

Das eine Produktvorstellung auf „DER deutschsprachigen MTB-Seite“ eine enorme Wirkung/Werbung ist,
lässt sich nicht bestreiten.

Zum Thema Produkt behalten: Pressekodex des Deutschen Presserates, Ziffer 15.

Es gehört einfach dazu, das man diese Informationen dazu veröffentlicht.
(Bereitstellung des Produkts, Reisekostenerstattung usw.)

Ich würde auch für Qualität eine monatliche Gebühr bezahlen.

Da kann ich dich schon verstehen, dass für eine bessere Beurteilung des Geschriebenen ein vollumfänglicher Nachweis des kompletten Zustandekommens der Berichterstattung gut wäre, aber ich denke auch, dass es übertrieben wäre, all diese Informationen bei jedem Produkt mit dazuzuschreiben. Wo fängt man da an und wo hört man auf?

Wo ist der Mehrwert für den Leser ?

Angenommen die Kettenführung ist schlecht und funktioniert nicht, meinst du es ist für Mtb-news interessant, das nicht zu schreiben bzw Mängel zu verschweigen, nur weil ihnen die Kettenführung "überlassen" wird? Ich glaube nicht, dass Mtb-news ein Interesse hat, den Warenwert von 42 Euro zu erschleichen, indem sie falsche Tatsachen schreiben, nur dass sie sich dann eine nicht funktionierende Kettenführung behalten können?

Wenn sie funktioniert, kann man ihnen das schon glauben, auch wenn da nicht genau erörtert wird, wie das zustande gekommen ist.

Wenn sie all diese Informationen preisgeben würden, würde das eine Riesenhorde an Spekulationen mit sich ziehen, die in keiner Relation steht.

Ich denke, das ist schon gut, so wie das ist.
 
Da kann ich dich schon verstehen, dass für eine bessere Beurteilung des Geschriebenen ein vollumfänglicher Nachweis des kompletten Zustandekommens der Berichterstattung gut wäre, aber ich denke auch, dass es übertrieben wäre, all diese Informationen bei jedem Produkt mit dazuzuschreiben. Wo fängt man da an und wo hört man auf?

Wo ist der Mehrwert für den Leser ?

Angenommen die Kettenführung ist schlecht und funktioniert nicht, meinst du es ist für Mtb-news interessant, das nicht zu schreiben bzw Mängel zu verschweigen, nur weil ihnen die Kettenführung "überlassen" wird? Ich glaube nicht, dass Mtb-news ein Interesse hat, den Warenwert von 42 Euro zu erschleichen, indem sie falsche Tatsachen schreiben, nur dass sie sich dann eine nicht funktionierende Kettenführung behalten können?

Wenn sie funktioniert, kann man ihnen das schon glauben, auch wenn da nicht genau erörtert wird, wie das zustande gekommen ist.

Wenn sie all diese Informationen preisgeben würden, würde das eine Riesenhorde an Spekulationen mit sich ziehen, die in keiner Relation steht.

Ich denke, das ist schon gut, so wie das ist.

Was man dem Artikel aber vorwerfen kann, ist die Überschrift "Leicht und GÜNSTIG"
Wenn man die ganzen Vergleichsbeispiele hier so sieht, dann ist Zweiteres entweder schlecht recherchiert oder wissentlich falsch veröffentlicht :ka:

G.:)
 

Anhänge

  • IMG_20170909_1526352.jpg
    IMG_20170909_1526352.jpg
    358,9 KB · Aufrufe: 37
Mir fehlt hier mal wieder die Transparenz.
Wir kam die Kettenführung zu euch? Angefordert oder unaufgefordert zugeschickt?
Wie wählt ihr die Komponenten, die ihr vorstellt? Alle? Manche? Wenige? Wer entscheidet?
Geht die Kettenführung in euren Besitz über?

Ansich normale Anforderungen an unabhängigen Journalismus...

:spinner::spinner:
 
Meine Erfahrungen mit derart Führungen sind eher ernüchternd. Und man muß hier sogar noch auf einen nützlichen Kollisionschutz verzichten. Für die Eisdiele ein hübsches Accessoires, aber im realen Gebrauch eher ein Nachteil.
Das die Kette im Test da blieb wo sie soll, lag eher am Kettenblatt. Hat man ein Normales oder ein, wie oben geschriebenes Ausgelutschtes, wird man feststellen das die Kette eh meist unten entgleist und zur Folge, durch Pedalbewegung, quetscht es dann einem die Kette oben raus.
Der Nachteil, dann muß erstmal Werkzeug rausgeholt werden.....

G.:)


Danke für deinen Tipp, da produziere ich jetzt eine wo das nicht mehr der Fall ist für 62€.:cool::i2:

:winken:
 
Meine Erfahrungen mit derart Führungen sind eher ernüchternd. Und man muß hier sogar noch auf einen nützlichen Kollisionschutz verzichten. Für die Eisdiele ein hübsches Accessoires, aber im realen Gebrauch eher ein Nachteil.
Das die Kette im Test da blieb wo sie soll, lag eher am Kettenblatt. Hat man ein Normales oder ein, wie oben geschriebenes Ausgelutschtes, wird man feststellen das die Kette eh meist unten entgleist und zur Folge, durch Pedalbewegung, quetscht es dann einem die Kette oben raus.
Der Nachteil, dann muß erstmal Werkzeug rausgeholt werden.....

G.:)
Weshalb sollte man auf einen Taco (hab ich dich richtig verstanden?) verzichten müssen? Eine entsprechende U-Scheibe an die andere ISCG-Aufnahme und dann kann man da auch einen Taco anbringen. Die U-Scheibe wird bei der Freesolo auch mitgeliefert und tut bei mir klaglos ihren Dienst.
Nach innen läuft die Kette jetzt auch so, dass sie unten nur nach außen abspringen könnte.
 
Passt leider nicht immer optimal an alle Rahmen, hab 2 Rahmen mit E-Type, hätte ich nur mit Bastelei irgendwie hingekriegt, wieder zurückgeschickt

In meinem Fall (Banshee Prime) passts je nach Kettenlinie mit oder ohne 2 Unterlegscheiben. Das is es mir wert bei dem Preis.
 
Sieht aus wie eine aus dem Chinashop/eBay, die man für 10€ bekommt.

Dann noch schnell das Plastikteil durch was selbsgedrucktes ersetzen und für 40€ verkloppen.
 
@BommelMaster
Mir geht es da einfach ums Prinzip.
Wo zieht man sonst die Linie?
42€ is ok, 100€ tolerabel? 500€ ein Mal im Jahr noch grade so tragbar, 1000€ aber nur einmalig?

Ich bin für einen offenen Umgang mit diesen Daten. Zur Nutzung nach dem Test überlassen ist das eine, Reisekosten zum Test auf den Kanaren is das Andere...
Transparenz muss unabhängig vom Wert immer vorhanden sein!
Das gehört zu seriösem Arbeiten. Macht den Test nicht schlechter, den Verfasser aber weniger angreifbar.

Ich werde das immer wieder fordern!

In meiner Branche gibts z.B. das hier:
mein Essen zahl ich selbst
 

Anhänge

  • 20180107_122537.jpg
    20180107_122537.jpg
    247 KB · Aufrufe: 129
  • 20180107_133233.jpg
    20180107_133233.jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 133
Zurück