vorsprung luftkappe

Registriert
28. März 2018
Reaktionspunkte
0
hallo miteinander

ich habe vor einiger zeit bei meiner rockshox yari rc 2017 eine luftkappe für eine grössere negativkammer installiert.

nun habe ich das problem, dass diese so viel sog entwickelt, dass ich etwa 70 psi ( optimal bei mir wären ca. 55) pumpen muss damit die standrohre überhaupt ganz ausgefahren sind bzw. ich den ganzen federweg nutzen kann.

die installation habe ich ganz nach anleitung gemacht... sollte also von dieser seite her alles passen.

auch bekomme ich beim ablassen der luft den negativdruck gar nicht raus, meiner ansicht aber auch logisch...

kennt jemand diese probleme?
 
wenn sich die negativkammer nicht entleert ist schon klar, dass du aufpumpen musst. hier die gabel einfach mal ein und ausfedern. gennerell brauchst du auch mehr druck für den gleichen sag
 
Es kann vorkommen, das kein Druckausgleich stattfindet. Das heist: Gabelaufpumpen, einige male einfedern, wieder aufpumpen zum gewünschten druck, wiederholen usw.

Beim Luftablassen kann es sein, dass sich die Gabel zusammen zieht. Hier muss man die Gabel mit kraft auseinander ziehen. Ich setze immer !!!!VORSICHTIG!!! einen Fuß auf auf den Bogen über dem Vorderrad und ziehe dann mit Gefühl am Lenker. Irgendwann zischt es und der druck ist ausgeglichen.

Diese Probleme treten häufig auf wenn beim Einbau der Lufteinheit viel Fett verwendet wurde und sich dieses in die Überströmkanäle setzt.
 
Ich poste das mal hier rein: Wie sieht es bei euch mit der Federwegsnutzung aus? Meine 170mm Lyrik nutzt im Normalbetrieb etwa 150mm, bei wirklich harten Einschlägen 160mm. Fühlt sich auch alles super schön an, aber ich hätte nix dagegen, die vollen 170mm zumindest in Extremsitutionen zu nutzen.
73kg, 30% Sag, keine Token.
 
Ich poste das mal hier rein: Wie sieht es bei euch mit der Federwegsnutzung aus? Meine 170mm Lyrik nutzt im Normalbetrieb etwa 150mm, bei wirklich harten Einschlägen 160mm. Fühlt sich auch alles super schön an, aber ich hätte nix dagegen, die vollen 170mm zumindest in Extremsitutionen zu nutzen.
73kg, 30% Sag, keine Token.
Bleibt dir nur ein GabelTuning mit Anpassung an dein Körpergewicht, ich vermute du bist zu leicht
 
Weiß jemand zufällig um wie viel Milliliter die Negativkammer mit der Luftkappe bei einer Fox 36 erweitert wird?


Moin,

da meine frisch ausgepackt auf dem Tisch liegt und morgen montiert wird, war ich neugierig und hab die mal vermessen, Schaft geht ja bis oben durch und muss man noch abziehen: ~ 10ml. Innenmaße sind 28mm bzw 22 im Kunststoff Kolben mit H=10mm.
 
Zurück