Vorstellung: Trek Powerfly+ FS – mit Bosch-Antrieb über Stock und Stein

Vorstellung: Trek Powerfly+ FS – mit Bosch-Antrieb über Stock und Stein

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMi9UcmVrUG93ZXJmbHlGUzkuanBn.jpg
Trek ist nicht unter den ersten Herstellern gewesen, die Mountainbikes mit Elektromotoren ausstatten. Doch das heute vorgestellte Trek Powerfly+ FS E-MTB mit Bosch Antrieb soll - wenn es nach Trek geht - den Rückstand direkt in einen Vorsprung verwandeln. Alle Informationen zum neuen Trek Powerfly+ FS Elektro-Fully haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Vorstellung: Trek Powerfly+ FS – mit Bosch-Antrieb über Stock und Stein
 
hmm, wenn ich mal den vergleich ziehe - singlespeeder zu 10-fach, dann hat die gangschaltung vor 30 jahren nix anderes bewirkt wie ein e-antrieb heute. mit einem gang kamen/kommen die allerwenigsten einen berg hoch, schon mal garnicht in den alpen. und plötzlich gab es 7-fach, 8-fach, 9-fach usw. etc. und horden von bikern war es seitdem plötzlich möglich, mit dem rad dorthin zu kommen, wo vorher ruhe war.
nix anderes ist der e-antrieb. er erleichtert einfach den aufstieg. einzig die massenhafte verbreitung an jedem rad mit stollenreifen ist nicht vorhanden, im gegenteil, durch den preis beschränkt sich die anzahl auf den heiligen trails auf eine äußerst geringe menge.
ich bin sicher, daß ich eine trailsperrung, die ausschließlich durch ebike-nutzung verursacht wird, nicht mehr erleben werde. eher wird man die dinger auf die stufe mit motorfahrzeugen setzen und damit die nutzung bestimmter gebiete untersagen (aber auch verhindern?). aber selbst da bin ich noch nicht überzeugt, daß es soweit kommt. da müßte schon jeder zweite so ein ding anschaffen und bergauf-bergab die gegend unsicher machen. und wieviele der engagierten mtbler, die sich hier im forum tummeln, würde sich so ein teil kaufen? doch keine 10%, eher weniger. also alles ein sturm im wasserglas.
:daumen:
 
@Tobias: Nein. Ich bin so etwas noch nicht gefahren und gedenke nicht, dies zu tun. Ich habe fünf Fahrräder (3 MTB, 2 RR), die ich mit großer Begeisterung nutze. In einer Garage bei meiner Mutter steht eine seit Jahren abgemeldete Hayabusa. Ich könnte also Motor-Rad fahren, wenn ich das wollte. Der Unterschied zwischen Fahren mit und ohne Motor ist mir hinreichend geläufig.

Da ich es aber genieße, wenn mich die eigene Leistung auf einen Berg oder über eine Strecke bringt (und fluche, wenn die Kraft nicht reicht: Dann muss ich halt mehr trainieren oder mir andere Ziele setzen), fahre ich eben Fahrrad. Das fährt so weit und schnell, wie es meine Kraft zulässt. Anderes finde ich als SPORT nicht redlich. (Motorsport zählt für mich nicht zu 'Sport', sondern rangiert auf der selben Ebene wie Darts, Snooker, etc...)

zoomers Vorschlag mit einem MTeB-spin-off finde ich gut! Denn die beiden Welten haben im Grunde sehr wenig miteinander zu tun.
In keine der Welten passen die e-nduros: Deren Fahrer wollen etwas genießen, was sie sich nicht erarbeitet haben. Diese Haltung mag modern sein, ich verachte sie aber ebenso wie Heli-Ski-... was auch immer.. Leute...
 
Amüsant wie sich ein teil der Rentnerbikefraktion gegen den Vortschritt wehrt,Pedelecs sind jetzt schon stark vertreten in der Stadt zb.Und schon bald sind sie auch von den Trails nicht mehr wegzudenken,auch Hardcorebiker und Pros fahren mittlerweile schon Pedelecs :lol:
Man könnte meinen einigen hier gehört der Wald,wacht mal auf und kommt in das 21 Jahrhundert,denn Pedelcs richten keinen grösseren Schaden im Wald an,als ihr mit euren Bikes.Man kann sich aber auch über alles und jeden aufregen der nicht gleich tickt,solche bornierten Typen haben aber eh schon verlohren und wohl keine freude am Leben,sei es drum mich tangiert das nicht:p
Sag ichs doch noch nie gefahren aber die Weisheit mit dem Löffel von der anderen Seite.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich alles von selbst regeln.
Ein paar E-Biker werden ein paar Wanderer umballern oder sich selbst am Ende der Welt zerschiessen und ausgeflogen werden und schwupdiwupp gibt's Kennzeichen und Vorschriften. Willkommen in D.
 
Das wird sich alles von selbst regeln.
Ein paar E-Biker werden ein paar Wanderer umballern oder sich selbst am Ende der Welt zerschiessen und ausgeflogen werden und schwupdiwupp gibt's Kennzeichen und Vorschriften. Willkommen in D.

Schön was du anderen Menschen wünschst,sagt ja schon vieles über dich!Macht es einen Unterschied wer wen mit einem Bike umhobelt?Merkste was.....


Wenn die von Trek hier die 4 Seiten gebashe lesen,werden sie sich schon fragen was mit den Germans los ist,und mit Haibike hat Deutscheland ja Pioniere im eigenen Land,darum kann ich das nicht ganz nachfollziehen was hier abgeht.Die Rotsocken sind ja mal echt toleranter als die meissten hier :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja schon öfters gesagt dass ich finde dass Pedelecs ein ganz anderes Thema sind
und nicht hier her gehören, sondern in einen eMTB News Ableger. Dort würde ich die
ganzen Berichte in gewohntem Umfang auch gerne lesen.

Da die Redaktion aber bestochen bzw. erpresst wird ;), oder einfach der Meinung ist
dass Pedelecs unbedingt hier rein müssen - ich gebe mich geschlagen !
:crash:


Dann aber richtig !
Nicht nur Einzelbeispiele die nach [PM] duften, sondern stellt Alle vor.
Gebt einen Gesamtüberblick über den Markt und über das für hier relevante Modellangebot.
Geht ins Detail und bringt tief schürfende Artikel über Akkutechnik, Motoren, Regelungen
und Vergleichstests. (Welches Rad macht zuerst schlapp, welche Motorlösung versaut die
Geometrie, welches Rad kommt am besten mit leerem Akku wieder heim, ...)


BTW
Übrigens sehr schön was Trek mit dem Boschantrieb angestellt hat.
Mit originaler Abdeckung kann man den Gnubbel ohne Netzhautablösung ja nicht mit anschauen.
Der Platzverbrauch hinter dem Tretlager, wo eigentlich ein Schwingenlager oder ein Yoke sein sollte,
geht für mich langfristig aber gar nicht.

:daumen::daumen::daumen: Seh ich auch so.

Dieses Reingestöpsel von mal einem Model führt immer wieder zu den gleichen Kommentaren.
Entweder ganz weglassen oder wirklich mal eine große Übersicht als Sonderthema.

Am besten die E-FatBikes dabei testen. Gibt ja einige und ich suche gerade was um zum Kletter legal auf den Berg zu fahren :D
Deswegen gleich noch nen Hängertest für Fätbikes dazu, ist doch immer einiges an Geüäck hochzuschaffen ;)

G.:)
 
:aufreg:

Sollte der Guido schon so ein Gewichtsproblem haben wie die Gewinner dieser britischen "E-Enduro"-Veranstaltung? Aber warum nicht - auch Dicke haben ein Recht auf Sport, und ein elektrisches Helferlein kann da vielleicht die Moppelchen auf die Sprünge bringen (zum Sport aus eigener Kraft):

first-emtb-race-uk-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch intressant aber.. Wir sind noch keine 60 und wir sind auch nicht nah dran.. ;) Wers braucht hats bestimmt nicht leicht und meinen Respekt... Wenns bei mir mal (Gott bewahre) nicht mehr gehen sollte wär ich aber lieber mit Ego Kit oder KTM EFreeride in der Kiesgrube unterwegs...
 
Freud Euch doch auf die ganz neuen Teile, die es dann in Zukunft geben wird:

E-Bikeenduro-Reifen
E-Bikeenduro-Sattel
E-Bikeenduro-Schläuche
E-Bikeenduro-Lenker
E-Bikeenduro-Griffe
E-Bikeenduro-Vorbauten
E-Bikeenduro-Tachos
E-Bikeenduro-Bremsbeläge
E-Bikeenduro-Handschuhe
E-Bikeenduro-Schuhe
E-Bikeenduro-Hosen
E-Bikeenduro-Helme
E-Bikeenduro-Brillen
...

...und das natürlich zu völlig humane Preise.:D:D:D

Ich glaub, ich hole heute wieder mein 1990iger Trek 970 Stahlrad raus und rocke einfach mal wieder den Wald!
Ohne Federung und Schnick-Schnack!
Dann schmeckt auch abends das verdiente Bierchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
und nicht zu vergessen: Die I-pad Halterung für den Lenker, damit ich ja keinen Trend verpasse!
Ach ja, noch was zu dem Verdacht wir Pur-Biker wären reine Fortschritts-Verweigerer und Mies-Macher:
Wie leicht ist es heute, sich aus Carbon-Teilen und den neuesten Schaltungsoptionen ein leichtes, spritziges Bike nach eigenem Gusto zu bauen.
Dieses dann mit eigener Kraft zu bewegen und die Technik genießen zaubert ein Lächeln in`s Gesicht, das tagelang anhält.
Viel Spass mit euren Mofa-Klötzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant, was man hier so als Freizeit-Fascho-Meinung liesst....
Unfassbar.
Interessant, wie inflationär manch einer das Wort "Fascho" benutzt. Richtig Fascho-mäßig sozusagen ;)

An die ganzen Kritiker: Schonmal darueber nachgedacht das manche Leute ihre Gruende haben ein solches Bike zu kaufen ? Ich hab mal jmd im Wald getroffen der sich nachtraeglich ein Motor angebaut hatte. Er hatte Knieprobleme und haette ansonsten seinen geliebten Sport aufgeben muessen.
Und das ganze "keep it real" geschwaetz klingt sehr altbacken. Mit jeder neuen "Technologie" enstehen auch Probleme die man eben beruecksichtigen muss. Kann ja jedem selbst ueberlassen sein wie er den Berg hoch kommt...
Nö, kann man nicht jedem selbst überlassen, weil der Wald nämlich geschützt werden muss.
Viele Sportarten lassen sich nicht mehr ausüben, wenn der Körper streikt. Das ist eben so und da kann es nicht sein, dass plötzlich jedes Mittel recht ist.
Bei richtig schweren gesundheitlichen Einschränkungen kann man ja über Sonderregelungen sprechen, aber das motorisierte Fahrräder nun auf einmal generell abseits der Straße fahren sollen dürfen, dafür sehe ich nicht einen Grund.
 
Schön was du anderen Menschen wünschst,sagt ja schon vieles über dich!Macht es einen Unterschied wer wen mit einem Bike umhobelt?Merkste was.....
Wo steht dass ich das jemanden wünsche, ich lese lediglich im Kaffeesatz?!
Aber wenn man einen Motor braucht haben die Augen wahrscheinflich auch schon was nachgelassen, ne.
 
Faszinierende Intolleranz hier...:(
Fast alle hater hier sind so ein Ding noch nicht gefahren, bilden sich aber ein zu wissen wovon sie sprechen.
Sie sehen "ihren" Sport in Gefahr durch Massen von dicken Leuten die den Berg runter brettern obwohl sie nicht selber rauf gefahren sind.
Wie können die nur?! Diese Seite ist doch ausschliesslich für Leute die den Berg hoch fahren!!
Man könnte ja das Spinnoff gleichzeitig mit dem für Downhiller, Bikeparknutzern und Dirtbikern machen...die haben nach dieser Definition hier auch nix zu suchen.
So ein Schwachsinn! Leute nehmt doch mal eure Scheuklappen ab! Es gibt eine Welt ausserhalb eurer ungefederten Stahlräder und es gibt Neuerungen und Fortschritt! Ein Glück hat sich die Industrie gegen euch "Skandal-Schreier" durchgesetzt. Sonst müsste ich wahrscheinlich immer noch mit ner Felgenbremse fahren.
Ich liebe mein 27,5"-Bike und auch die Pedelecs haben ihre Daseinsberechtigung. Auch wenn wir wahrscheinlich so viele auf den Trails sehen wie SUVs im Gelände.
 
Mit der Toleranz ist das immer so eine Sache, hat ja immer was mit Selbstverzicht zu tun.
Bei reinen Fortbewegungsmitteln bin ich noch nicht tolerant genug auf Zusatzenergie zu verzichten, beim Mountainbiken gehört das bei mir zum wesentlichen Bestandteil.

Was andere machen ist mir auch egal, solange sie nicht wieder andere damit schädigen. Des E-Bike ansich ist ja schoh was gutes. Hoffen wir einfach das es nicht zu falsch genutzt wird, auch wenn die Inustrie drauf hinarbeitet.

G.:)
 
Zurück