VPACE Kinderbikes

CE0EEB96-6977-4E9A-9902-4DBF02CC381E.jpeg

Ich glaube zusammen mit hurricane grey wird das am Moritz ziemlich geil aussehen. Goldene Jagwire Hüllen habe ich auch noch da. 🙃


Jetzt heißt es Geduld haben…
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Danny 20: Wiederverkauf und reicht 1 Bike für 2 Jungs?

Stehe vor einer Neuanschaffung für meine gerade 7 gewordenen Jungs - obwohl schon 4 VPACE im Keller stehen.

Hat vielleicht jemand von Euch den Gebrauchtmarkt für die Dannies im Blick? 1-2 Jahre und gut erhalten? Bekomme ich da noch 80% oder ist das mit Mäxen nicht vergleichbar?

Ich weiß halt nicht wirklich, ob meine Jungs damit etwas anfangen können. In der Nähe bei uns (ländlich/hügelig) gibt es fast nichts. Nächste Pumptracks etc. 20 Minuten Auto (zB Raunheim). Solche Fahrten würden wir sicher max. 5 p.a. machen wegen anderer Hobbys/Sportarten und Biken im Gelände.

Allerdings soll nun bei uns die bestehende "Dirt-Anlage" (1 Table und 1 Anlieger für den Gefälle/Speed nicht reichen; üble Lehm-/Matsch-Pampe) per 3.000 € Gemeindezuwendung (inkl Grundstückserweiterung) zu einem Dirt-Park mit 4 Lines ausgebaut werden. Bei dem Budget erwarte ich mal nicht zuviel... Allerdings können sich dort Gleichgesinnte aus dem ganzen Gemeindegebiet treffen - die gibt es hier im Ortsteil sonst überhaupt nicht in dem Jahrgang (nur Kinderfeuerwehr und Fußball).

Nächste Frage wäre: Bei Zwillingen reicht doch 1 Rad? Man macht ja eh oft Pause. Allerdings würde ich vermuten, dass bei viel Traffic nur der reindroppen darf, der zuvor brav auf seinem Bock gewartet hat??

Die Ausgabe steht in Konkurrenz zu einer großen Tolymp-Calisthenics-Anlage im Garten. Mit Danny würde nur eine kleinere in Frage kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß halt nicht wirklich, ob meine Jungs damit etwas anfangen können. In der Nähe bei uns (ländlich/hügelig) gibt es fast nichts. Nächste Pumptracks etc. 20 Minuten Auto (zB Raunheim).

Allerdings soll nun bei uns die bestehende "Dirt-Anlage" (1 Table und 1 Anlieger für den Gefälle/Speed nicht reichen; üble Lehm-/Matsch-Pampe) per 3.000 € Gemeindezuwendung (inkl Grundstückserweiterung) zu einem Dirt-Park mit 4 Lines ausgebaut werden. Bei dem Budget erwarte ich mal nicht zuviel...
Hier ist die Frage:
Wie oft möchtest du zum Pumptrack fahren, damit sich die Investition sich lohnt.
Sind die Jungs jetzt an der Dirt Anlage?
Meine Jungs verschmähen die kleinen bei uns verfügbaren Anlagen, und zur großen auch 20 Minuten fahre ich nicht dauernd, daher ist die Investioin bei uns sinnfrei.

Und meine Jungs ( keine Zwillinge 2 Jahre auseisender aber gleich groß) würden sich Über ein Rad immer nur streiten...
 
Hier ist die Frage:
Wie oft möchtest du zum Pumptrack fahren, damit sich die Investition sich lohnt.
Sind die Jungs jetzt an der Dirt Anlage?
Meine Jungs verschmähen die kleinen bei uns verfügbaren Anlagen, und zur großen auch 20 Minuten fahre ich nicht dauernd, daher ist die Investioin bei uns sinnfrei.

Und meine Jungs ( keine Zwillinge 2 Jahre auseisender aber gleich groß) würden sich Über ein Rad immer nur streiten...
Habe es oben ergänzt: Max 5x p.a.
Aber Investition abzgl Wiederverkauf ist ja ggf überschaubar. Selbst wenn das nur zu 70% wegginge nach 1 Jahr ergäbe sich folgende Rechnung:

Anschaffung: 900 (petrol gerade vergünstigt)
Eigentl. UVP: 1.000
Verkauf: 700
Nutzungskosten: 200

Sollte inflationsbedingt zwischendurch der UVP weiter zulegen, fällt die Rechnung noch günstiger aus...
 
Habe es oben ergänzt: Max 5x p.a.
Aber Investition abzgl Wiederverkauf ist ja ggf überschaubar. Selbst wenn das nur zu 70% wegginge nach 1 Jahr ergäbe sich folgende Rechnung:

Anschaffung: 900 (petrol gerade vergünstigt)
Eigentl. UVP: 1.000
Verkauf: 700
Nutzungskosten: 200

Sollte inflationsbedingt zwischendurch der UVP weiter zulegen, fällt die Rechnung noch günstiger aus...
Vergünstigt bei uns aber nur beim DANNY DAY am Samstag in Horgenzell 😉
 
Ich glaube, auch aus dem was der Kleinanzeigenmarkt so her gibt, dass der Wiederverkaufswert eines Dannys nicht mit dem eines Max oder Moritz vergleichbar ist und auch bei den Modellen möchte ich nicht in die Zukunft schauen, da der Teilemarkt etwas zur Ruhe kommt und die Verfügbarkeiten sich damit sicher verbessern werden.

Hier stellt sich die einzige Frage: Möchte und ggf. brauche ich die Bikes oder nicht. Falls ja, auf jeden Fall 2, sehe ich an verschiedenen Freunden und den Streitigkeiten der Kids> haben mittlerweile alle ein weiteres dazugekauft.

Und 20 min zum Dirt- oder Pumptrack ist doch nah ;) und das aus der Sicht eines Großstädters, der die Stadt für anständige Anlagen verlassen muss.
 
1 Rad für beide ging bei uns nicht, wenn die fahren dann wollen die gemeinsam fahren.

Ein Danny ist aber nicht nur was für die Dirtstrecke oder den Pumptrack. Einfach mal paar sprünge selber bauen, oder ne Hopper mitnehmen. Im Ort, der Stadt oder entlang der Radwege gibt es , wenn man aufmerksam ist, sicher genügend Stellen an denen sich das ganze lohnt. Zum Lernen sicher nicht verkehrt.
 
Servus,

möchte mich nochmal herzlich bei allen bedanken die mir für den Kauf eines VPace für meinen Sohn Stoff zum Nachdenken geliefert haben.
Nach reichlicher Überlegung ist es jetzt ein Moritz 26" geworden.
Danke für euren Input und happy trails.
 
Nicht vergessen, bald ist Weihnachten! VPACE Kinderbikes, die noch bis zum 14. Dezember bestellt werden (und Lieferbar sind) können noch unterm Christbaum liegen! DANNY20 und alle TRIXIs sogar mit 100 € Preisbonus vor XMAS.

 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: Welche Achs-Standards haben die Moritz V1 in 27.5"? Habe ja eins auf dem Dachboden, das ist aber sehr gut eingepackt und ich wollte es jetzt nicht wieder auspacken :awesome:


ist dieses
 
Frage an euch Vpace Experten:

Wie viele verschiedene Versionen gibt's vom Moritz24 und was sind die Unterschiede? Kann ich die Version irgendwie erkennen, an Modelljahr, Ausstattung, Farbe,..?

Danke euch im voraus!
 
Ich ändere meine Frage ein wenig und hoffe so auf Antwort...

Gibt's Unterschiede zwischen dem 2021er Moritz 24 und dem aktuellen Modell?
Evtl kann auch @snoeren was dazu sagen?

Danke
 
Hallo zusammen,

meine Tochter ist 135 cm, jetzt überlegen wir Max 26 oder Max 27.

Das 26er hat eine Freundin von ihr. Bei der Testfahrt war der Sattel schon recht weit draußen.

Sie hat jetzt eine Kubike 24 L, das benötigt jetzt jedoch dringend der mittlere.

Würde gerne 26 und dann irgendwann 29 anschaffen

oder 27,5 und 29.

Was wäre da die bessere Wahl, hat jemand Erfahrungen?

Danke Matthias
 
Hallo zusammen,

meine Tochter ist 135 cm, jetzt überlegen wir Max 26 oder Max 27.

Das 26er hat eine Freundin von ihr. Bei der Testfahrt war der Sattel schon recht weit draußen.

Sie hat jetzt eine Kubike 24 L, das benötigt jetzt jedoch dringend der mittlere.

Würde gerne 26 und dann irgendwann 29 anschaffen

oder 27,5 und 29.

Was wäre da die bessere Wahl, hat jemand Erfahrungen?

Danke Matthias
Genau das gleiche bei uns😁(auch aktuell ein 24er Kubike in Betrieb)

Unsere ist auch ein 26er VPACE aus der Nachbarschaft gefahren. Mit Dropper sah das echt passend aus, so, als wenn das 27,5 zu groß werden könnte. Hatte auch der andere Vater gemeint.

Wir werden aber trotzdem auf 27,5 gehen damit nicht nächstes Jahr wieder eine Neuanschaffung ansteht. Hoffen jetzt noch auf einen Wachstumsschub bis zum Frühjahr 😁

Habe als Alternative gerade auch ein Ramlon im Blick. Überlege bei Ali den Rahmen zu bestellen und dann selbst aufzubauen. Beim Ramlon ist das Sitzrohr noch etwas kürzer.
 
Hallo zusammen,

meine Tochter ist 135 cm, jetzt überlegen wir Max 26 oder Max 27.

Das 26er hat eine Freundin von ihr. Bei der Testfahrt war der Sattel schon recht weit draußen.

Sie hat jetzt eine Kubike 24 L, das benötigt jetzt jedoch dringend der mittlere.

Würde gerne 26 und dann irgendwann 29 anschaffen

oder 27,5 und 29.

Was wäre da die bessere Wahl, hat jemand Erfahrungen?

Danke Matthias
Max275 wäre besser fürs Frühjahr.
 
Zurück