VPACE Kinderbikes

Ahoi!

Wie sind denn die Empfehlungen von Vpace bezüglich des Sizings zu verstehen? Kann ich mein Kind mit 1,30m gerade so an ein Moritz26 dranhängen und dann geht der Hund mit dem Kind Gassi, oder funktioniert das?

Der konkrete Anwendungsfall sieht so aus:
Tochter, 6 Jahre, 1,30m Körpergröße, 0,60m Schrittlänge. Einigermaßen fit weil Schwimmen und Ballett. Fahrrad fährt sie grundsätzlich sicher, gerne, motiviert und ausdauernd. Zum rumgurken hat sie aktuell ein Kubikes 24S, das passt sehr gut. Richtig viel Erfahrung auf dem Mountainbike hat sie nicht. Wenn wir aber im Wald mal links oder rechts vom Waldweg abgekürzen, dann findet sie das Gerumpel immer richtig gut.

Zur Überlegung steht jetzt ob Moritz24 oder Moritz26. Grundsätzlich werde ich wohl früher oder später beide kaufen, weil die oben erwähnte Tochter kein Einzelkind geblieben ist. So richtig viel Lust mehr als eines von diesen Dingern in den nächsten sechs bis zwölf Monaten zu kaufen hab ich wiederum nicht.

Wie sind denn so die Erfahrungen beim Tausch Moritz24 auf Moritz26? Bis zu welcher Größe geht das denn auf einem Moritz24 gut?
 

Anzeige

Re: VPACE Kinderbikes
Bis zu welcher Größe geht das denn auf einem Moritz24 gut?
Denke, ein Moritz 24 ist bei 1,30 nur gerade so noch okay. Unser Sohn ist bissel über 1,20 und das Moritz 24 passt sehr gut.
Verstehe allerdings nicht ganz, warum Moritz, wenn es erst so richtig losgehen soll mit dem Mountainbiken. Würde dann eher zum Max raten, vor allem für Touren. Das geringere Gewicht merkt man deutlich!
 
Denke, ein Moritz 24 ist bei 1,30 nur gerade so noch okay. Unser Sohn ist bissel über 1,20 und das Moritz 24 passt sehr gut.
Verstehe allerdings nicht ganz, warum Moritz, wenn es erst so richtig losgehen soll mit dem Mountainbiken. Würde dann eher zum Max raten, vor allem für Touren. Das geringere Gewicht merkt man deutlich!
Hey, vielen Dank für den Input.

Das Rad soll mittelfristig von der Feierabendrunde bis zum gelegentlichen Bikeparkbesuch alles mitmachen. Wir sind seit letztem Jahr mit einem 20" Dirtjump Rad auch schon recht viel im Pumptrack und Skatepark unterwegs gewesen, bei Null fängt sie also fahrtechnisch nicht an. Wenns denn jetzt ein Moritz 26 wird, dann dürfte das über die Nutzungsdauer (1,5-2 Jahre + Schwester) schon Sinn machen.

Sehe ich ähnlich.
Zumal das Kubikes 24S ja auch kein schlechtes MTB für den Einstieg ist...
Klar. Aber bei uns hat das Kubike schmale Reifen, Ständer, Schutzbleche, Nabendynamo und Licht.
 
Ahoi!

Wie sind denn die Empfehlungen von Vpace bezüglich des Sizings zu verstehen? Kann ich mein Kind mit 1,30m gerade so an ein Moritz26 dranhängen und dann geht der Hund mit dem Kind Gassi, oder funktioniert das?

Der konkrete Anwendungsfall sieht so aus:
Tochter, 6 Jahre, 1,30m Körpergröße, 0,60m Schrittlänge. Einigermaßen fit weil Schwimmen und Ballett. Fahrrad fährt sie grundsätzlich sicher, gerne, motiviert und ausdauernd. Zum rumgurken hat sie aktuell ein Kubikes 24S, das passt sehr gut. Richtig viel Erfahrung auf dem Mountainbike hat sie nicht. Wenn wir aber im Wald mal links oder rechts vom Waldweg abgekürzen, dann findet sie das Gerumpel immer richtig gut.

Zur Überlegung steht jetzt ob Moritz24 oder Moritz26. Grundsätzlich werde ich wohl früher oder später beide kaufen, weil die oben erwähnte Tochter kein Einzelkind geblieben ist. So richtig viel Lust mehr als eines von diesen Dingern in den nächsten sechs bis zwölf Monaten zu kaufen hab ich wiederum nicht.

Wie sind denn so die Erfahrungen beim Tausch Moritz24 auf Moritz26? Bis zu welcher Größe geht das denn auf einem Moritz24 gut?
Jetzt sind wir auch etwas extrem, aber bei uns ist das Kind schon bei 123cm vom kubikes 24s aufs max26 gewechselt.
Das max passt jetzt mit 132cm gut, das 27 5er ridley steht aber auch bereit, genauso wie das Moritz in 27,5. Das Moritz ist definitiv noch zu groß, das ridley mit ähnlicher geo wie ein 27,5er max würde aber definitiv gehen.
Besonders wild fährt die Dame nicht, und für Park Einsätze muss man sicher individuell gucken. Für xc Rennen profitiert man aber schlicht von den größeren Laufrädern.
 
Ich komme dann mal mit der leicht gegensätzlichen Ansicht:

Meiner ist 127cm und fährt ein Moritz24 und das passt meiner Meinung nach gut, bzw fehlen vielleicht noch 2cm bis zum Sweetspot. ABER bei uns ist das Augenmerk auf Verspieltheit des Bikes und gute Kontrolle bei Sprüngen etc.

Wenn das Hauptaugenmerk auf Touren liegt, dann mag es schon sinnvoll sein bei 125cm bereits aufs 26er zu gehen. Dann macht aber wiederum das Max eigentlich mehr Sinn als das Moritz.

Am Ende hängts dann aber doch nur davon ab, womit sich der Fahrer wohl fühlt
 
Ich komme dann mal mit der leicht gegensätzlichen Ansicht:

Meiner ist 127cm und fährt ein Moritz24 und das passt meiner Meinung nach gut, bzw fehlen vielleicht noch 2cm bis zum Sweetspot. ABER bei uns ist das Augenmerk auf Verspieltheit des Bikes und gute Kontrolle bei Sprüngen etc.

Wenn das Hauptaugenmerk auf Touren liegt, dann mag es schon sinnvoll sein bei 125cm bereits aufs 26er zu gehen. Dann macht aber wiederum das Max eigentlich mehr Sinn als das Moritz.

Am Ende hängts dann aber doch nur davon ab, womit sich der Fahrer wohl fühlt

Das würde ich so auch unterschreiben. Meiner ist jetzt 138cm und fährt das Max26 Trail. Unter 1,30 macht das aus meiner Sicht wenig Sinn. Das geht dann mit passender Beinlänge maximal für Touren.

@Lazy462 Hast du niemanden in der Nähe, bei dem du deine Tochter mal auf einem Max oder Moritz Probesitzen lassen kannst?
 
Den Max geht auch prima ins Bikeparken. Selbst fahre Ich auch ein LTHT. Mit ein Hardtail lernt man am besten fahren.

116cm MAX24 u. DANNY20
 
Hast du niemanden in der Nähe, bei dem du deine Tochter mal auf einem Max oder Moritz Probesitzen lassen kannst?
Ist wahrscheinlich das sinnvollste, da das offenbar alles auch sehr individuell ist.
Unsere Tochter ist 1,35 und fährt das Max 275. Sehe nicht, was da zu groß sein sollte. Sie fährt sicher und flüssig S2-Trails.
 
Ich komme dann mal mit der leicht gegensätzlichen Ansicht:

Meiner ist 127cm und fährt ein Moritz24 und das passt meiner Meinung nach gut, bzw fehlen vielleicht noch 2cm bis zum Sweetspot. ABER bei uns ist das Augenmerk auf Verspieltheit des Bikes und gute Kontrolle bei Sprüngen etc.

Wenn das Hauptaugenmerk auf Touren liegt, dann mag es schon sinnvoll sein bei 125cm bereits aufs 26er zu gehen. Dann macht aber wiederum das Max eigentlich mehr Sinn als das Moritz.

Am Ende hängts dann aber doch nur davon ab, womit sich der Fahrer wohl fühlt
Also bei 130cm würde ich auf das 26er Moritz gehen, für touren usw. würde ich gucken ob man iwo den alten Rahmen gebraucht bekommt. Der ist deutlich leichter weil er eine andere Hnterbau-Kinematic hat.
Unser Moritz 24 wiegt inkl. Dropper und Stamp1 Pedalen 11,54kg...
Mein Junior ist 125cm groß und mit Dropper ist es für mich gerade so fahrbar...
Ohne Dropper & Sattel ganz unten geht das sicher auch kleiner, aber dann sind die Knie an den Ohren beim Pedalieren...
 
Ist wahrscheinlich das sinnvollste, da das offenbar alles auch sehr individuell ist.
Unsere Tochter ist 1,35 und fährt das Max 275. Sehe nicht, was da zu groß sein sollte. Sie fährt sicher und flüssig S2-Trails.

Huch? Mein Großer ist 1,42 und fährt das Max 26 (Trail) mit ein paar CM ausgezogener Sattelstütze (Dropper). Sitzt richtig gut. Mein Kleiner ist knapp 1,33 und geht gerade so rauf aufs Moritz 26. Er senkt den Sattel immer ab zum auf/absteigen und Dropper ist auch ganz eingesteckt.
 
Moin,

aus Bayreuth ist Rabenberg doch gar nicht so weit. Die haben afaik Leihbikes, nehmt euch doch mal einen Tag Zeit um dort zu testen. Alternativ Heumöderntrail bei Treuchtlingen, das ist halt ein Stück weiter.
26er dürfte bei Euch schon passen, mit 130 war meine Große schon raus aus der 24er Ecke...
Mach Dir allerdings nicht zuviel Hoffnung, dass das zwei Jahre "hält" ihr Max 26 ist sie gerade mal eine Saison gefahren, dann kam so ein Wachstumsschub und sie sah aus wie der Affe auf dem Dreirad...

Solemn
 
Wir haben ein MaxC27.5, dass ab 128cm und ein Max26 , dass ab 125cm gefahren wird. Beim Funduro in Rabenberg war er mit dem MaxC27.5 (jetzt ca. 131cm) bei der French Line schnellster in seiner Altersklasse gegen die ganzen Fully-Kids. Kinder in der Gewichtsklasse brauchen meiner Meinung nach noch kein Fully, das ist viel zu schwer und unhandlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus. Aber wenn Du aus Bayreuth bist, schau doch einfach beim Kindertraining vom BSB Bayreuth vorbei, da sind gefühlt duzende Mäxe unterwegs. BSB Bayreuth ist einer der größten MTB-Vereine in Bayern.
Wenn Du genauere Infos zum Training brauchst, schreibe mich einfach per PM an.
https://bikesportbuehne.de/training/
 

Anhänge

  • 20230614_092036.jpg
    20230614_092036.jpg
    333,2 KB · Aufrufe: 121
Gebt doch bitte zur Körpergrösse auch immer die Beinlänge an! Das würde vielen weiterhelfen. Da damit die Grösse besser gewählt werden kann und entgegen der Herstellerangaben (mal Vpace aussen vor gelassen, wobei auch hier keine Schrittlänge vorgeschlagen wird) die Richtige grösse gewählt werden kann. Die Hersteller geben ja oft an, dass das Rad passend ist mit Sattelposition und beide Füsse flach auf dem Boden stehen können. Nur wer fährt so Fahrrad? Das mag bei einem Laufrad richtig sein :D
 
Huch, ohne Dropper Post ist es imho dann viel zu klein? Oder halt Sattel zu tief :)
Das meine ich ja. Deshalb gebt doch bitte die Beinlänge mit an. Was sind denn die Beinlänge deiner?
Meiner 117cm Beinlänge 54cm konnte Max24 und Max26 probefahren.
Max24 war super, handlich verspielt.
Max26 war der Sattelstütze auch schon fast 10cm raus, dass die Sattelhöhe zum pedalieren passend ist, abstehen halt wie es Erwachsene so machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie machts mir Mut an meinem Upgradeplan für nächstes Jahr festzuhalten. Zur Auswahl stehen meiner Meinung nach eben Moritz 275 oder ein Canyon Spectral 2XS oder vielleicht eben direkt schon ein Canyon Neuron in XS. Wenn ich nach den Canyon Körpergrößen gehe dürfte es maximal ein Spectral Young Hero 2XS sein, wenn ich aber Rahmengrößen mit dem Moritz275 vergleiche ist diese vieeeel kleiner und mit ein bisschen Wachstumsschub auf vielleicht 1,48 sollte er eigentlich schon ein Frauen/Herren XS von Canyon fahren können 🙄
 
Aber irgendwie machts mir Mut an meinem Upgradeplan für nächstes Jahr festzuhalten. Zur Auswahl stehen meiner Meinung nach eben Moritz 275 oder ein Canyon Spectral 2XS oder vielleicht eben direkt schon ein Canyon Neuron in XS. Wenn ich nach den Canyon Körpergrößen gehe dürfte es maximal ein Spectral Young Hero 2XS sein, wenn ich aber Rahmengrößen mit dem Moritz275 vergleiche ist diese vieeeel kleiner und mit ein bisschen Wachstumsschub auf vielleicht 1,48 sollte er eigentlich schon ein Frauen/Herren XS von Canyon fahren können 🙄
das Neuron könnte definitiv passen... Ist halt vom Rahmen her schon deutlich höher als das Moritz... man könnte aber auch auf ein Propain Tyee in XS gehen :-P


1686730288204.png
 
das Neuron könnte definitiv passen... Ist halt vom Rahmen her schon deutlich höher als das Moritz... man könnte aber auch auf ein Propain Tyee in XS gehen :p

Richtig am kritischsten wird die standover height werden. Aber it's a boy und eben schon älter aber kleiner deshalb könnte jetzt eh ein Wachstumsschub kommen... wollte mal ein gebrauchtes Moritz 275 auf Vorrat kaufen aber befürchte das ist dann in Null-Komma-Nix zu klein.
Vergleich mal mit einem Canyon Young Hero Spectral 2XS - weiss nicht wie die auf 148-158 Körpergröße kommen...
 
Richtig am kritischsten wird die standover height werden. Aber it's a boy und eben schon älter aber kleiner deshalb könnte jetzt eh ein Wachstumsschub kommen... wollte mal ein gebrauchtes Moritz 275 auf Vorrat kaufen aber befürchte das ist dann in Null-Komma-Nix zu klein.
Vergleich mal mit einem Canyon Young Hero Spectral 2XS - weiss nicht wie die auf 148-158 Körpergröße kommen...
Man findet nur niergens was zum Gewicht vom Young Hero Spectral
 
Zurück