Sodele, gestern mal wieder die Dienste der Bahn in Anspruch genommen! Der Trailanteil war ziemlich bescheiden und die Route jetzt nicht so der Oberburner - aber was soll's. Damit ich nicht immer nur den anderen Thread mit meinen Fotos zuspamme...!

Die Route war auch nur grob geplant und wurde während der Tour spontan fortentwickelt bzw. angepasst. Und der Weg/Trail ist ja bekanntlich nicht immer das Ziel...
Hauptaufgabe der Aktion war eigentlich, ein paar Haken auf der Liste bislang unbesuchter Burgen - und auch sonst - wie immer - Unmengen an Fotos zu machen. Dazwischen einen längeren Stop am Helmbachweiher eingeplant! Der SD-Karten-Speicherplatz wurde irgendwann auch knapp, da ich (seit ich dann doch vermehrt in RAW aufnehme die warum auch immer sehr langsame...) 8 GB durch die schnellere 4 GB ersetzt - und nicht mitgenommen hatte...
Es ging von Münchweiler über Gräfenstein, Winschertfels, Eschkopf, Schindhübel, Iggelbach, Elmstein, Harzofen, Esthal, Erfenstein, Spangenberg (hat irgendwie klanglich gewisse Ähnlichkeiten mit Spongebob...)

und Breitenstein an den Helmbachweiher. Anschließend durch das Pferdstrappental über Heldenstein, Pfaffenkopf zur Ramburg. Den Rest, um den Zug noch in Annweiler noch zu kriegen, über die Straße. Dem aufziehenden Gewitter bin ich so auch perfekt entkommen.
Also, Start in Münchweiler und erstmal am Wildsaufelsen vorbei Richtung Gräfenstein. Im Morgenlicht mit ganz speziellem Reiz:
Weiter den Forstweg rauf zum Winschertfels...
...und über die Forstautobahn weiter zur Leimener Straße, gelb-rot führte mich dann zum Eschkopfturm.
Die B48 überquert und dem Schindhübelturm nen Besuch abgestattet. Mal ohne Foto...

Weiter über das grün-gelbe Kreuz Richtung Iggelbach, etwas unkonventionell die schönen Wiesenwege am südlichen Talrand abgefahren und die idyllischen Aussichten genossen:
Nach der Abfahrt auf blau-rot nach Elmstein kam dann lange erstmal nix, wofür man ein MTB unbedingt benötigen würde. Kurzer Halt am schönen Alten Turm von Appenthal:
Die Verbindung über Harzofen, Schwabenbach und Wolfsschlucht nach Esthal (vereinzelt auch noch mit "GBM"-Markierungen auf dem Sträßchen) hatte ich mich bislang nicht getraut, mit dem Dackelschneider auszuprobieren. Ne nette neue Alternativroute dafür.
Über weiß-rot und weiß-grün mit schönem Trailabschnitt zur kleinen, aber feinen Erfenstein,
von der man das nächste Etappenziel, die Burg Spongebob gut sehen kann (leider nur am WE offen):
Über das gelbe Kreuz dann an den Abzweig der Totenkopfstraße und die nahe gelegene Ruine Breitenstein erkundet:
Danach hatte ich mir ne längere Pause am schönen Helmbachweiher redlich verdient! Rein ging es nur bis zu den Knien. Was angesichts der gefühlten 5 Grad Wassertemperatur schon unheimlich männlich war!
Jo, dann halt wieder viel Forstwege über das abgelegene und sehr ruhige Pferdstrappental gelb-weiß zum Forsth. Heldenstein, weiter über rotes Kreuz, grün-blau und roter Punkt zur Ramburg, dem letzten Highlight des Tages:
Bis Annweiler hätte es sicher noch interessantere Routen gegeben, die ich auch evtl. noch hätte fahren wollen. Aber dazu fehlte dann die Zeit, nur so knappe 10 min. vor Eintreffen des Zuges kam ich dann am Bahnhof an. Und das Gewitter schrammte dann während der Fahrt auch grade so am Zug vorbei.
Knappe 80 km mit 1450 HM.