Vun do noch do

Deine Strecke ist also GP->WND?
Kannst du ein wenig was über die Route verraten?
So ne richtig tolle Strecke meine SP->HDH-Route habe ich auch noch nicht rausgefunden ... ab der Neckartalquerung kommt man in den weiteren Dunstkreis von S = Autofahrerland :(
 
Also für die grobe Orientierung hab ich mal diese Seite:
http://www.radweit.de/index/routyber.html

Die Planung bis jetzt wäre:
Von Stuttgart nach Karlsruhe
http://www.radweit.de/kas/kas.html



http://www.gpsies.com/map.do?fileId=htomyylnzsobcewh
http://www.radweit.de/kazw/kazw.html

Wobei ich in Zweibrücken nach Homburg abbiege und dann dem Bliestal bis Ottweiler und dort in mein Saukaff Mainzweiler abbiegen würde.

Ist halt auf der ersten Hälfte ziemlich übel, da die Schwaben meist mit dem Messer zwischen den Zähnen im Auto sitzen, daher kauf ich mir auch keine Teersäge mehr:(
 
Alternativvorschlag:
S bis Weil der Stadt mit S-Bahn, Würmtal (Teile davon Ostweg, spaßige Trails am Bach) bis PF, dann Westweg bis Schwanner Warte, über Langenalb, Marxzell, Albtal bis Ettlingen (ab Fischweier alter Graf Rhena Weg Trail), immer an der Alb entlang (fast autofrei) druch KA bis Rheinbrücke, durch Bienwald bis Scheibenhard, Sentier de les lignes de la Lauter (Trail auf einem alten Vertreidigungswall) über Schweighofen nach BBZ. Sind aber einige km Trails dabei, die aufhalten.
Grüße H 33

Grüße H33
 
Die Informationen bei Radweit.de über den Radweg durchs Wieslautertal sind nicht aktuell. Der Radweg ist durchgängig, komplett asphaltiert, gut beschildert und gut befahrbar.
Etwas kürzer wäre eine Strecke ab Rheinbrücke KA über Wörth-Kandel-Billigheim-Klingbachtal-Hauenstein nach Hinterweidenthal, aber auch ein paar mehr Höhenmeter mehr.
 
...80 km Familiendownhill

...vun do (Hinterweidenthal)
CIMG7811.JPG


...mit der
CIMG7813.JPG


...vorbei an der
CIMG7824.JPG


...noch do
CIMG7828.JPG


...un immer de Berg nunner (80 km Downhill).
090612.jpg
 
Hallo Zusammen,
wir wollen mit eingen Kollege von Hinterweidental nach Landau fahren. Hat hier jemand ne Idee für die Streckenführung? Will net nur Waldautobahn fahren, ein paar nette Singletrails wären schon wünschenswert. Kondition für 1.000-1.500 hm vorhanden :p

Gruß
 
Vun do noch do ... geht's ja meistens, wenn ich fahre, da ich ja eh nicht von zu Hause aus in den Wald kann. Und da bietet es sich mit dem Zug an, Start und Ziel oft an unteschiedlichen Orten zu wählen. Dieses Wochenende war die Tour allerdings etwas spezieller. Deshalb hier mal ein paar Impressionen:

Ich wollte eigentlich schon länger mal vom Sonnenuntergang in den Sonnenaufgang mit dem Bike fahren. (ja ja, ich weiß ... alter Romantiker :lol:) Vom Termin her bietet sich da Ende Juni gut an. Aus verschiedenen Gründen fand ich eine Route ab Raum NW bis KL praktisch. Also wurde genau so eine Tour für Ende Juni geplant. Leider war ich dann krank und die Tour fiel flach. Aber schließlich war ein neuer Termin gefunden und letztes WE ging's los. Für Sonnenunter- und aufgang war mir die Nacht zu lang. Also habe ich mich dann für Sonnenaufgang entschieden.

Meine tapferen Mitstreiter wurden dann ab 21:00 in Schifferstadt und NW eingesammelt und zusammen sind wir dann nach Deidesheim gefahren. Das Ziel hatten am Samstag auch gefühlte 10000 andere, sehr trinkwillige Zugfahrer. Aber es ging trotzdem.

Eigentlich will ich ja gar nicht so viel schreiben. Also Bilder:
Erste Station war der Eckkopf, den wir im Juni auch vor Sonnenuntergang erreicht hätten. War aber auch so cool.




Die Abfahrt hinten runter war nachts auch sehr fein :D
Hoch ging's dann auf Autobahnen zum L#



Klassisch weiter Richtung "Sieben Wege", "Gebrochene Buche" und Schafunter gings dann im Endeffekt nach Weidenthal. Die anderen wussten nicht genau wo ich da hinwollte, hatten aber schon eine Vermutung. Nachts um halb zwei oder so schlugen wir dann bei Kelme auf, der uns schon mit Nutellabroten, Feuer, Kaffee etc. erwartete. Dort haben wir dann mal eine größere Pause gemacht und uns wieder aufgewärmt. Noch mal vielen Dank an Kelme:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:




Irgendwie scheinen da jede Woche ein paar Verrückte nachts rum zu sitzen :D

Zum gemütlich Warmfahren sind wir dann auf der Straße (Schande über mich für die Routenplanung) nach Frankenstein, dort bei der Burg hoch Richtung Hochspeyer. Südlich von Hochspeyer - ziemlich genau um fünf Uhr - mussten wir uns dann von Thomas verabschieden, da der dann zur Arbeit musste :D (Wie hast Du eigentlich die Schicht überlebt?)
Letztes Bild mit Thomas also:


Dann ging's auf der Armbanduhr Richtung KL, wo wir dann am Forsthaus ziemlich unterzuckert die Marshmallows (fast) vernichtet haben. Eigentlich sollten die bei Kelme gegrillt werden. Leider hat der Guide aber vergessen anzusagen, dass wir vor Weidenthal ein paar Stöcke einsammeln sollen. Von Kelme, Marshmallows etc. wusste ja keiner was.


Damit waren wir dann ja fast in der Stadt, aber Ziel war der Humbergturm. Also noch mal rauf (wie sich 150Hm ziehen können...) und schließlich das lang ersehnte Ziel erreicht. Müde, erschöft, aber glücklich:







Eigentlich war geplant dort Feuer zu machen und zu frühstücken. Eier, Öl, Kaffewasser, Kochtopf,... alles dabei. Aber wir wollten uns nur noch setzen und ohne Schnickschnack was essen. Also gings dann noch die letzte Abfahrt bis fast an den Bahnhof und dort gab's dann doch noch Eier mit Speck etc. :D

Wieder zu Haus fragte mich dann meine Holde entsetzt, ob wir auch gesoffen hätten. Habe wohl etwas fertig ausgesehen.:lol:

War jedenfalls eine super coole Tour, die mir viel Spaß gemacht hat.

Nächstes Jahr wieder !!!

Gruß, Tom
 
Jetzt steht ja am Sonntach, 26. von 10°° bis 18°° Uhr die ganz große 'Vun do noch do Tour' an:

Autofreie Weinstraße von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach, bzw. Wissembourg

So weit so gut & alles schonmal dagewesen & erlebt. Asphaltanteil fast bei 100%, dafür aber der Singletrailanteil im Laufe des Tages kontinuierlich steigend, quasi bis in den hohen Promillebereich.

Aber
In den letzten Jahren sind wir meist schon in Hainfeld hängengeblieben.
Entweder beim "Wenn´s Licht brennt is uff" Ortsausgang Richtung Burrweiler
oder bei der Livemusik am Ortsausgang Richtung Rhodt.
Auch im Ludwigskeller in Edenkoben war schon entsprechende Livemusik geboten.

Meine Frage wäre, ob es etwas entsprechendes auch weiter südlich oder nördlich gibt.

Sachdienliche Hinweise bitte an eins meiner Aufnahmestudios
 
....
Meine Frage wäre, ob es etwas entsprechendes auch weiter südlich oder nördlich gibt.

Sachdienliche Hinweise bitte an eins meiner Aufnahmestudios

Wie mein Vorredner schon sagte ist der Sternl in Birkweiler ein Hotspot. Ansonsten - als überzeugter und langer Erlebnistagfan - ist Hainfeld (das sagtest Du auch schon) und Diedesfeld (der Mittelpunkt der Weinstrasse) empfehlenswert. Gute Dixxie Band auch in Rhodt, Weingut Schreiber.
Deidesheim am Marktplatz ist auch immer top ! :daumen:

Have fun, vllt sieht man sich :lol:
 
Zurück