Wärmeableitung floating disc

Deer_KB1

DIMB ich bin dabei !!!
Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Nuernberg
Hallo,
das der Mono 4 Sattel die Wärme nicht perfekt ableitet ist ja kein geheimnis. Kann jemand aus Erfahrung berichten um wie viel die Wärmekapazität bei der floating disc geringer ist als bei der normalen Scheibe? Hinten habe ich eine 160 mm Scheibe, welche nicht überdimensioniert ist aber reicht. nun wollte ich auf floating discs wechseln und weiss nicht ob ich dann hinten eine 180 ger nehmen sollte statt einer 160ger. Eigentlich wollte ich das aus Adapter und Gewichtsgründen vermeiden. Vielleicht hat ja schon jemand umgerüstet und kann berichten.
MfG Deer_KB1
 
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben, ich kann zwischen "normaler" 200mm und 200mm floating-Scheibe keinen Unterschied bezüglich der Wärmeableitung feststellen. Aber seitdem ich auf floating umgestellt habe kann ich sagen das die Standfestigkeit deutlich besser/höher ist.

Gruss
 
wie habt ihr das festgestellt ? mit den fingern oder die zunge mal drangehalten :D ?
oder fahrt ihr mit nem ir thermometer rum ? ich frag nur so , is echt nur ne frage !!!!!
 
Ich sag Mal so, nichtwissenschaftlich betrachtet hat ja die schlechte Wärmeabfuhr auch Auswirkungen z.B. erhöhte Scheibentemperatur und das wiederum hat je nach Bremsbelag Auswirkungen auf das Bremsverhalten. Wenn man seine Bremse "kennt" bemerkt man eine Veränderung im Verhalten z.B abnehmende Leistung usw. relativ schnell.

MfG
 
Das Bremsverhalten bei hoher Belastung ist identisch, egal ob Floating oder Vollstahlscheibe. Daraus kann geschlossen werden, dass die Belag-/Scheibentemperatur nicht auch identisch ist.
 
mal ganz unter uns - meint ihr echt das ne luise oder sowas die wärme besser ableitet ? wenn ja warum ? bremsscheibe ist bremsscheibe - bei den belägen kann ich das je evtl. noch nachvollziehen . mal leienhaft ausgedrückt - wenn das material der bremsbeläge scheizze ist und die ewig auf der bremsscheibe rumjuckeln bis die mal verzögert wirds vielleicht heisser als bei guten belägen die die kiste schneller zum stehen bringt . aber wo soll den die wärme bei ner louisenscheibe hin wo sie bei ner floatingscheibe nicht hingeht ?ich denke vielleicht spielt da der scheibendurchmesser ne größere rolle als scheibe von hersteller a / b oder c usw....
 
na ja - mir fällt grad ein das die scheibenlochung evtl ne rolle spielen könnte - wie auch immer - egal ich fahr ne hope mit floating und wenn ich am hebel zieh wirds bike langsamer :D
 
Habe vestgestellt das ich hinten mit der Floating wieder eine 180er Scheibe fahren kann an meinem Dh Bike ohne das sie überhitzt.
Ach ja Bremse ist eine Enduro 4.
 
Zurück