Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

Hi
Habe mir gestern den Element Bolt geholt, bin auch soweit zufrieden.
Aber wie bekommt man die Route die auf dem Bolt geladen sind gelöscht?

Gruß Sebastian
 
Hab es mit dem nach Links wischen probiert. Es kommt dann der Hinweis das Externe Routen nicht gelöscht werden können.

Edit: wenn man den Bolt mit Wlan verbindet und synchronisiert geht es.

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand mittlerweile ne Lösung für die fehlenden Höhenmeter gefunden? Heute waren es bei mir 1750 Bergauf und 2100 Bergab auf ner Rundtour...
Wird's mit Radsensor besser?
 
Hat jemand mittlerweile ne Lösung für die fehlenden Höhenmeter gefunden? Heute waren es bei mir 1750 Bergauf und 2100 Bergab auf ner Rundtour...
Wird's mit Radsensor besser?
Bei mir fehlt da nur was, wenn ich den Elemnt zu spät einschalte bzw die Tour zu spät starte. Ich fahre aber auch mit Geschwindigkeitssensor.

Um die 2000Hm ist aber richtig? Warst Du in den Alpen?
 
Ja, bin in den Alpen unterwegs. Die tiefenmeter passen auch mit der Tourplanumg zusammen, Höhenmeter fehlen. Hab das aber wenn ich zuhause fahr. Da sind es auch immer mehr Bergab als Bergauf, wenn ich entsprechend steile Strecken fahr.
 
Also ich habe immer so 20-30Hm Unterschied bei den Touren um die 700Hm auf/ab. Das finde ich eigentlich ganz ok.

Letzte Tour hatte ich nur 3Hm Differenz zu der Garmin meines Kollegen.
 
Ja, bin in den Alpen unterwegs. Die tiefenmeter passen auch mit der Tourplanumg zusammen, Höhenmeter fehlen. Hab das aber wenn ich zuhause fahr. Da sind es auch immer mehr Bergab als Bergauf, wenn ich entsprechend steile Strecken fahr.
Dann noch viel Spaß!
Ohne Geschwindigkeitssensor würde ich den Elemnt nicht nutzen wollen. Allein schon die Geschwindigkeitssprünge. Und dann das träge Auto-Pause. Kannst letzteres ja mal testweise abschalten.
 
Hat jemand mittlerweile ne Lösung für die fehlenden Höhenmeter gefunden? Heute waren es bei mir 1750 Bergauf und 2100 Bergab auf ner Rundtour...
Wird's mit Radsensor besser?
Der Bolt hat ja immer noch das Problem das er bei geringer Geschwindigkeit die Höhenmeter nicht zählt.. Lösung gibts seit zwei Jahren keine. Problem ist aber bekannt. Hatte hier mit @decay schon das Problem diskutiert.
 

Anhänge

  • D156C50F-A7F1-4D71-9932-C0C60D901AA5.png
    D156C50F-A7F1-4D71-9932-C0C60D901AA5.png
    253,6 KB · Aufrufe: 117
Der Bolt hat ja immer noch das Problem das er bei geringer Geschwindigkeit die Höhenmeter nicht zählt.. Lösung gibts seit zwei Jahren keine. Problem ist aber bekannt.
Ist damit gemeint, dass der Bolt bei niedriger Geschwindigkeit von 3-4km/h in die Auto-Pause Funktion geht? Das konnte ich durch einen Speedsensor gut beheben. Ansonsten sind mir bis jetzt keine Probleme bei den Höhenmetern aufgefallen
 
Das Problem konnte ich im direkten Vergleich zu einem Garmin ebenfalls nachvollziehen.
Sehr steile MTB-Anstiege mit entsprechend niedriger Geschwindigkeit wurden in der Aufsummierung der Höhenmeter nicht berücksichtigt.
Deswegen hab ich den Bolt dann auch direkt wieder zurück geschickt.
Abgesehen von diesem Bug war ich sehr angetan von dem Gerät. Schade dass Wahoo es nicht hinkriegt diesen Bug zu fixen.
 
Das Problem konnte ich im direkten Vergleich zu einem Garmin ebenfalls nachvollziehen.
Sehr steile MTB-Anstiege mit entsprechend niedriger Geschwindigkeit wurden in der Aufsummierung der Höhenmeter nicht berücksichtigt.
Deswegen hab ich den Bolt dann auch direkt wieder zurück geschickt.
Abgesehen von diesem Bug war ich sehr angetan von dem Gerät. Schade dass Wahoo es nicht hinkriegt diesen Bug zu fixen.

Yo, ist bei mir ganz genau so und das Problem kennen die auch. Beispiel, letztes Jahr am Tremalzo - die absoluten Höhenmeter steigen an und die gefahrenen bleiben einfach immer wieder wie eingefroren stehen. Da traut man seinen Augen nicht, wenn man das live sieht. Passiert wie bei allen, bei steilen Anstiegen und langsamer Fahrt.
 
Ich hatte heute nur 1m Unterschied: 1004m hoch und 1003m runter. War sonst meist mehr, mindestens 10m, aber immer noch im Rahmen. Die Serienstreuung scheint bei den Dingern aber auch ziemlich groß zu sein, innerhalb der ersten drei Wochen hatte ich damals zwei zurück geschickt u.a. wegen GPS-Problemen. Den hier habe ich jetzt knapp ein Jahr und kann nicht meckern.
 
Ich habe seit kurzem folgendes Problem mit dem Bolt. Gerät ist auf dem aktuellen Firmwarestand und im heimischen WLAN eingebucht.
Plane ich nun mit Komoot eine Route und speichere diese unter "geplant", dann wurde sonst immer mit Wahhoo synchronisiert und die Tour war in der Wahoo App sowie auf dem Gerät verfügbar.
Seit neuestem werden die geplanten Komoot Routen nicht mehr zu Wahoo (weder App noch Bolt) übertragen
Ich habe in der Wahoo App schon die Verbindung zu Komoot aufgehoben und wieder neu eingerichtet. Fehlanzeige.
Habt Ihr noch eine Idee was das sein kann?

Danke
 
ist die Tour auch als Fahrradtour in Komoot geplant?
Wenn Du sie z.B. als Wandern erstellst synchronisiert der Bolt die Tour glaube ich nicht.
 
Zurück