Wahoo Elemnt/Elemnt Bolt

du hast Sprünge von 7 bis 13 % im Sekundentakt und beschreibst es mit geht so….?!
Solche Sprünge habe und hatte ich bisher nie, immer so plus minus 1%. Und das ist für mich grad noch so OK, fast schon grenzwertig
für mich hat die Angabe keinen wirklichen Mehrwert, daher für mich ok. Immerhin nichts, was da in einen negativen Bereich springt und von dem Garmin vom Kollegen, der bei 10% Steigung gerne mal 20% anzeigt ist es auch noch weit weg ;)
 
vielleicht waren die Löcher für die Verbindung des Barometers nach außen verstopft...?!
hört sich so an.

ich spreche für den Roam V1 (verm. arbeiten alles wahoo's hier ähnlich/ gleich)
Probleme in dem Sinn (Minus bei Anstieg) gibt es hier nicht, ein leichter zeitlicher Versatz ist da, aber das ist normal und in der Praxis akzeptabel.
was störend ist, (mein Empfinden) ist die unruhige Anzeige in Verbindung mit der gefühlt sekündlichen Aktualisierung und der Nachkommastelle. zB zegt er bei gleicher Neigung 8,5%, 7,4%, 8,2%, 9,0% an, und das alles innerhalb von weit weniger als 10 sek.
da weß ich dann, ok es sind "gute" 8%, das ist auch so plausibel, aber das könnte man auch irgendwie besser zur Anzeige bringen.
falls (falls!) bei der Messung GPS Daten im Spiel sind, könnte es sein, das die Multifrequenzband Geräte hier etwas besser sind. aber das weiß ich (noch) nicht.
Das mag sein, ich weiß nur nicht wirklich wo der Garmin 540 die Löcher für den Barometer hat. auf der Rückseite sind 2 Löcher, die habe ich sanft gereinigt. Der 530er hatte das gleiche Problem...
Aber der Wahoo scheint diesbezüglich ja besser zu sein, wie die bisherigen Berichte zeigen! Wie gut funktioniert das Live Tracking im Wald?
Eine Funktion auf die meine Frau großen Wert legt und die beim Garmin wirklich gut funktioniert.
Danke....
 
ich weiß nicht, wo der Garmin die Öffnungen hat.
es gab hier schon Kollegen, die hatte eine ähnliche Symptomatik wie Du bei Deinem Garmin beschrieben; die hatten beim neuen Rox 11.1 die Schutzfolie an den Löchern nicht entfernt, wie sich dann herausgestellt hatte. deshalb meine Vermutung mit der Verschmutzung.
Aber der Wahoo scheint diesbezüglich ja besser zu sein, wie die bisherigen Berichte zeigen!
ja, das ist schon OK, man kann damit "arbeiten". +- 1% ist ein Wert, den man bei der Steigung tolerieren kann und auch OK ist.
Eine Funktion auf die meine Frau großen Wert legt
das ist ein gutes Zeichen! ;-)

Wie gut funktioniert das Live Tracking im Wald?

ich habs beim wahoo noch nie getestet, habe aber auch noch nie gehört, das es Probleme gibt.
wenn die benötigten Umgebungsbedingungen stimmen, wird es sicher funktionieren!

Mobilfunknetz, Datenverb., GPS, Handyverb. zum Bikecomputer ...usw...müssen gegeben sein in dem Moment, das ist eh klar
 
Kann den Roam V2 nicht mit dem Handy koppeln. Das Handy erkennt den QR Code nicht.
Mehrmals den Roam neu gestartet. Auch die App

Beim Bolt V2 vor 5 Tagen gab es keine Probleme.

Was nun?
Neues Gerät von Fahrrad XXL bekommen.
 
Kann den Roam V2 nicht mit dem Handy koppeln. Das Handy erkennt den QR Code nicht.
Mehrmals den Roam neu gestartet. Auch die App

Beim Bolt V2 vor 5 Tagen gab es keine Probleme.

Was nun?
Neues Gerät von Fahrrad XXL bekommen.
Niemand eine Idee?

Habe die App gelöscht und neu installiert.
Der Roam wird nicht erkannt. Der Bolt sofort.
Habe das koppeln auf meinem alten Samsung Handy probiert. Dort wurde zumindest der QR Code erkannt aber eine Verbindung ist nach über 5 Minuten nicht erfolgt.

Notfalls geht das Gerät halt morgen wieder zurück. Trotzdem ärgerlich, da die Vorfreude groß war
 
Niemand eine Idee?

Habe die App gelöscht und neu installiert.
Der Roam wird nicht erkannt. Der Bolt sofort.
Habe das koppeln auf meinem alten Samsung Handy probiert. Dort wurde zumindest der QR Code erkannt aber eine Verbindung ist nach über 5 Minuten nicht erfolgt.

Notfalls geht das Gerät halt morgen wieder zurück. Trotzdem ärgerlich, da die Vorfreude groß war

könntest nochmal einen Werksreset versuchen am Roam falls noch nicht erfolgt.
Du kannst auch mal versuchen, das Gerät erst über Bluetooth zu koppeln und dann über die App zu verbinden (auch wenn es andersherum angegeben wird in der Anleitung, also eigentlich nicht über BT koppeln und alles automatisch über die App verbinden lassen)
 
Du kannst auch mal versuchen, das Gerät erst über Bluetooth zu koppeln
Wird nicht angezeigt. Vielleicht ist das BT am Roam defekt🤷‍♂️

wenn alle Stricke reißen, kannst du mal auch parallel eine Anfrage stellen.
https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/requests/new

die antworten recht schnell in der Regel.
Werde ich mal machen. Mal schauen ob es noch eine andere Möglichkeit gibt außer einem Gerätetausch
 
ich habe heute auch meinen Roam 2 erhalten und hab ihn grad eingerichtet. gab keine Probleme.

was mir aufgefallen ist als erstes; die überall so kritisierte Karte find ich (erstmal) nicht sooo schlecht, das man die ändern muss. machen ja gefühlt 9 von 10 Usern.
bin da auf die Praxis gespannt...

überrascht war ich, als ich die Sicherung vom Roam 1 aus Jan 2024 zur Wiederherstellung aufgespielt habe, um nicht die Seiten manuell einstellen zu müssen.
es sind dann sogar die Sensoren angelernt!
Herz und Radar hatte ich griffbereit, die funktioniern direkt ohne weiteres und die anderen sind eingetragen, werden dann wohl auch ohne Anlernen gehen....

die Einstellmöglichkeiten im Basis Menue auf dem Gerät sind schon auch (für die guten einfachen wahoo Verhältnisse) im Vergleich zum V1 angewachsen, sehr gut!!

die Seitentasten bei meinem V1 gehen m.E. recht schwer, das ist auch besser geworden.

bin bis jetzt sehr angetan. der Hauptgrund des Kaufs waren bei mir eig. nur die Freeride Summit Segments. aber muss sagen, mein erster Eindruck: mehr als nur ein Facelift und Freeride Anstiege
 
Habe mir heute einen Roam V2 von einem Nachbarn ausgeliehen. Das Live Tracking hat laut meiner Frau wunderbar funktioniert, fast ohne zeitliche Verzögerung. Eine Frage zu den Freeride Summit Segments, die ja der Climb pro Funktion von Garmin entsprechen. Die einzelnen vom Computer erkannten Anstiege werden in der Zusammenfassung der App nicht angezeigt, oder?
Ansonsten: Das Display ist wirklich besser ablesbar als bei meinem Garmin 540, die Steigungsanzeige ist sehr feinfühlig udn eutlich reaktionsschneller als bei Garmin. Erster Eindruck positiv:
Kann die App wirklich nur die wöchentliche Fahrleistung erfassen? Will meinen Nachbarn nicht fragen, der ist im Urlaub.
 
Die App ist irgendwie nicht der Burner zum Auswerten und Filtern. Ich synchronisiere immer direkt zu Strava, die App brauche ich nur zum Einstellen und Updaten.
Mach ich genauso ! Funktioniert so einwandfrei mit Roam Elemnt 2!! Bin neugierig wann von dem V2 nen Nachfolger kommt ! Hab aber noch nirgends was gefunden was darauf hinweisen würde
 
Das ist für mich die große Stärke der Wahoos, die Vielfalt an Verbindungsmöglichkeiten. Ich synchronisiere mit Komoot, Strava und noch paar anderen. Bei einer (ziemlich unbekannten) Plattform kann ich meine Historie per *.csv in Excel importieren und meine eigenen Auswertungen machen.
 
Das Live Tracking hat laut meiner Frau wunderbar funktioniert, fast ohne zeitliche Verzögerung.
habs auch mal getestet, hat gut funktioniert.
Die einzelnen vom Computer erkannten Anstiege werden in der Zusammenfassung der App nicht angezeigt, oder?
nein. nur das Profil im Ganzen. was soll da stehen? wie schnell du hoch bist?
Das Display ist wirklich besser ablesbar als bei meinem Garmin 540,
ja, es ist einfach das Beste. warte erst mal, wenn das Wetter besser wird und bei wolkenlosem Himmel die pralle Sonne direkt von oben draufknallt. das interessiert dem wahoo Display nicht, das wird eher besser. die anderen müssen Hintergrundlich zu geben.
Kann die App wirklich nur die wöchentliche Fahrleistung erfassen?
sie erfasst auch Gesamt KM und Anzahl der Aktivitäten. U.a. kann man auch Schwimmen und Laufen damit erfassen, wenn man möchte.
auch kann man bei der wöchentlichen Fahrleistung ein Soll angeben und gegenüber stellen, glaub ich
die Steigungsanzeige ist sehr feinfühlig
sie sollte etwas gedämpft werden, finde ich. es sieht immer aus, als kämen die "Rohdaten" direkt am Display an.
und es würde auch reichen, wenn die Nachkommastelle nicht zehntel, sondern nur halbe Prozente zeigt.
aber ja, der wahoo kann diesen schwammigen und relativ schwierig darzustellenden Wert doch recht plausibel anzeigen
 
Jetzt habe ich das Live Tracking so gelobt. Heute und gestern hat es gar nicht funktioniert, weil er keinen Link an die Emailadresse sendet. Merkwürdig!
Meine Frau ist enttäuscht, also doch bei Garmin bleiben..... ?
 
Mail-Adressen für das Live-Tracking landen sehr schnell auf einer Blacklist. Ein unbedachter Klick auf "Unsubscribe" reicht. Ist mir mit meiner nicht-englisch-sprachigen Verwandtschaft schon oft passiert.

Hab schon 2018 an Wahoo geschrieben, dass man das Unsubscribe rausnehmen möge oder die Mail-Texte auf deutsch übersetzen solle. Nix passiert, interessiert die nicht.
 
Mail-Adressen für das Live-Tracking landen sehr schnell auf einer Blacklist. Ein unbedachter Klick auf "Unsubscribe" reicht. Ist mir mit meiner nicht-englisch-sprachigen Verwandtschaft schon oft passiert.

Hab schon 2018 an Wahoo geschrieben, dass man das Unsubscribe rausnehmen möge oder die Mail-Texte auf deutsch übersetzen solle. Nix passiert, interessiert die nicht.
Das bekomme ich auch über Google und Standortfreigabe hin. Ganz simple
 
Zurück