vielleicht waren die Löcher für die
Verbindung des Barometers nach außen verstopft...?!
hört sich so an.
ich spreche für den Roam V1 (verm. arbeiten alles
wahoo's hier ähnlich/ gleich)
Probleme in dem Sinn (Minus bei Anstieg) gibt es hier nicht, ein leichter zeitlicher Versatz ist da, aber das ist normal und in der Praxis akzeptabel.
was störend ist, (mein Empfinden) ist die unruhige Anzeige in Verbindung mit der gefühlt sekündlichen Aktualisierung und der Nachkommastelle. zB zegt er bei gleicher Neigung 8,5%, 7,4%, 8,2%, 9,0% an, und das alles innerhalb von weit weniger als 10 sek.
da weß ich dann, ok es sind "gute" 8%, das ist auch so plausibel, aber das könnte man auch irgendwie besser zur Anzeige bringen.
falls (falls!) bei der Messung GPS Daten im Spiel sind, könnte es sein, das die Multifrequenzband Geräte hier etwas besser sind. aber das weiß ich (noch) nicht.