Hallo,
ich habe da mal eine Frage: Und zwar habe ich von meinem Dad nun zu hören bekommen, dass MTB`s ab einer bestimmten Geschwindigkeit, wegen der hohen Fliehkräfte, diesen nicht mehr gewachsen sind.
Und deshalb Schaden nehmen können...???
Dies hat er wiederum von einem Schweizer Fahrradladenmitarbeiter gehört.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob da etwas Wahres dran ist oder nicht? Wenn ja, von welchen Geschwindigkeiten sprechen wir denn dann?
Am Schliersee gibt es z.B. eine Tour (Rund um die Kampwand, oder so ähnlich) auf der man auf einer Asphaltabfahrt locker 70 Sachen drauf hat...
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn ihm das ein "Fachmann" gesagt hat, muss ja etwas dran sein.
ich habe da mal eine Frage: Und zwar habe ich von meinem Dad nun zu hören bekommen, dass MTB`s ab einer bestimmten Geschwindigkeit, wegen der hohen Fliehkräfte, diesen nicht mehr gewachsen sind.

Dies hat er wiederum von einem Schweizer Fahrradladenmitarbeiter gehört.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob da etwas Wahres dran ist oder nicht? Wenn ja, von welchen Geschwindigkeiten sprechen wir denn dann?
Am Schliersee gibt es z.B. eine Tour (Rund um die Kampwand, oder so ähnlich) auf der man auf einer Asphaltabfahrt locker 70 Sachen drauf hat...
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn ihm das ein "Fachmann" gesagt hat, muss ja etwas dran sein.