Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe ein Canyon RC7 mit RP3 Dämpfer.
In der Bedienungsanleitung des Dämpfers steht man sollte nach ca. 40 Fahrstunden die Luftkammer warten und nach ca. 100 Stunden einen Ölwechsel vom Servicecenter durchführen lassen.
Jetzt hab ich mein Bike eine Saison gefahren inkl. Alpencross aber noch nie am Dämpfer irgendetwas gewartet, ausser ein paar Spritzer Brunox.
Funktioniert trotzdem noch wie am 1. Tag.
Ist es wirklich nötig alle 40h die Luftkammer zu warten?
Irgendwie will ich nicht den Dämpfer zerlegen, oder kann man da nicht viel falsch machen?
Was meint ihr, wie geht ihr mit eurem Dämpfer um, oder was meint Staabi wie oft man die Luftkammer oder den Ölservice tatsächlich machen sollte.
Gruß TS37
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe ein Canyon RC7 mit RP3 Dämpfer.
In der Bedienungsanleitung des Dämpfers steht man sollte nach ca. 40 Fahrstunden die Luftkammer warten und nach ca. 100 Stunden einen Ölwechsel vom Servicecenter durchführen lassen.
Jetzt hab ich mein Bike eine Saison gefahren inkl. Alpencross aber noch nie am Dämpfer irgendetwas gewartet, ausser ein paar Spritzer Brunox.
Funktioniert trotzdem noch wie am 1. Tag.
Ist es wirklich nötig alle 40h die Luftkammer zu warten?
Irgendwie will ich nicht den Dämpfer zerlegen, oder kann man da nicht viel falsch machen?
Was meint ihr, wie geht ihr mit eurem Dämpfer um, oder was meint Staabi wie oft man die Luftkammer oder den Ölservice tatsächlich machen sollte.
Gruß TS37