Warum ich in Zukunft noch öfter online kaufe statt zum local Dealer zu gehen!

Airborne

Kinderanhänger-Spediteur
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Fürstenfeldbruck
Hey!

Fahrräder verkaufen muß doch recht lukrativ sein. Denn 4(!) der Bikeshops hier in Freising haben jetzt, mitten in der Sommersaison den Laden für 2 Wochen dicht gemacht :mad: Muß wohl die Kasse so voll sein, das man nix mehr verkaufen darf!!

Warum also sollte ich mir noch die Mühe machen, überhaupt zu den Shops zu fahren? In Zukunft werde ich meine Teile ALLE Online ordern!

Ach ja: ich weiß, es ist Eurobike dieses WE. Aber die geht jawohl keine 2 Wochen!?! und Warum muß ein Shop dicht gemacht werden, wenn da div. Leute arbeiten???

Mein Fazit: Sie haben es nicht nötig!

Torsten
 
könnte auch sein, dass die Kinder haben und mit denen im Sommerurlaub sind. ;)

Bei uns ist es so, dass man während den Sommerferien auf der Straße richtig merkt, dass viele Personen weggefahren sind in den Urlaub. Und wenn eh keine Kundschaft da ist, warum soll ich dann den Laden offen halten.

Geht mir mit meinem Händler auch so; der ist auch öfters auf Kurzurlaub
 
lieber Torsten :-)

Kann mich Rockhopper nur anschließen, vielleicht sind die Chefs entweder auf der Messe oder im Urlaub und es kann doch sein, dass die anderen Mitarbeiter "nur" Aushilfen sind, oder nicht geeignet sind, um ihnen den Laden für zwei Wochen anzuvertrauen?
Hoffentlich bekommst Du Deinen Kram auch irgendwo im Netz!

Gruß W0LF
 
tcha, ich kauf bloß noch bei meinem Dealer wenn ich nen schlauch brauch, oder es ganz schnell gehen muss.

Und sonst, sei Froh das du überhaupt so viele Bikeshops in deiner Nähe hast. :)

na denn Torsten, machet jut!
 
lieber airborne,

auch händler sind keine maschinen die die ganze zeit arbeiten können, das ganze jahr über! und wenn nun mal keine große mannschaft im laden steht so daß man sich abwechseln kann, mu man eben zu machen!
 
Da bin ich etwas anderer Meinung: Nun weiß ich nicht, wie groß die Läden in FS sind, es würde mich aber wundern, wenn alle so klein sind, daß sie wg. Messe ALLE dicht machen müßten. Wenn ja, dann haben sie die falschen Leute eingestellt!! Zum Thema Urlaub kann ich nur sagen: Wenn der mehr zählt, als zur Hauptsaison die Kassen zu füllen, dann gute Nacht!
 
Original geschrieben von polo
Zum Thema Urlaub kann ich nur sagen: Wenn der mehr zählt, als zur Hauptsaison die Kassen zu füllen, dann gute Nacht!

irgendwann ist mal schluß und nicht alle haben die möglichkeit in der nachsaison urlaub zu machen. man muß den leuten auch zugestehen daß sie mal frei machen. man sollte auch an deren familien denken. daß alle auf ein mal zuhaben ist sicher ein dummer zufall
 
Moin,

wenn einer schulpflichtige Kinder hat, dann bleibt ihm halt nichts anderes übrig, als denn Laden dichtzumachen solange er im Urlaub (weggefahren) ist.
Vorausgesetzt natürlich, er hat keine Angestellten denen er zutraut, den Laden für die Zeit zu schmeissen. :rolleyes:

Ist aber schon komisch, dass dann 4 Läden auf einmal zu haben.
Wenn ich wüsste, dass meine Konkurenz Urlaub macht, würde ich wenns irgendwie geht den Laden offen lassen ;) :cool:

So long
 
und abgesehen davon ist jetzt ein kleines Loch miten in der Hauptsaison!
Ab September ist wieder Hauptsaison;)
 
Original geschrieben von polo
Zum Thema Urlaub kann ich nur sagen: Wenn der mehr zählt, als zur Hauptsaison die Kassen zu füllen, dann gute Nacht!

Ist die Frage, ob man das so beurteilen kann ... vielleicht sieht es aus Sicht der Freisinger Bikehaendler so aus, dass sich zur Hauptsaison das Gros Ihrer Kundschaft auch im Urlaub befindet ... und nur ein halber Hansel pro Tag reinschaut, der die meisten Teile eh online kauft ;)
 
Grundsätzlich hast du wohl recht, und ich kenne den Radlmakrt in Freising nicht, kann mir aber vortsellen, daß der Airborne nicht nur eine Zugendkappe kaufen wollte...
Außerdem wäre es bei 4 Geschäften 4 halbe Hansel / Tag ;)
 
Original geschrieben von gage_


Ist die Frage, ob man das so beurteilen kann ... vielleicht sieht es aus Sicht der Freisinger Bikehaendler so aus, dass sich zur Hauptsaison das Gros Ihrer Kundschaft auch im Urlaub befindet ... und nur ein halber Hansel pro Tag reinschaut, der die meisten Teile eh online kauft ;)

:daumen: genauso denke kann es auch sein.

wie schrieb Heidekrautler doch:
"tcha, ich kauf bloß noch bei meinem Dealer wenn ich nen schlauch brauch, oder es ganz schnell gehen muss

Davon kann auch kein kleiner Händler mehr leben und wenn er dann zumacht und lieber in Urlaub geht, dann wird auch wieder rumgemeckert.

Frage: Warum bestellt keiner den Schlauch online, wenn's doch so toll und günstig ist, da fehlt doch die Konsequenz ;)

Gruß Torsten
 
Original geschrieben von gage_

vielleicht sieht es aus Sicht der Freisinger Bikehaendler so aus, dass sich zur Hauptsaison das Gros Ihrer Kundschaft auch im Urlaub befindet ... und nur ein halber Hansel pro Tag reinschaut, der die meisten Teile eh online kauft ;)

:daumen: denke auch daß die händler während der urlaubszeit nicht so dermaßen die hütte voll haben wie direkt davor und direkt danach. sommerloch sozusagen

kann zwar airbornes ärger verstehen aber bei genauerem nachdenken sollte er auch merken daß auch bikehändler nur menschen sind
 
4 / 2 Hansel pro Tag mal EUR 5,- (ein Schlauch) mal 25 Werktage sind EUR 250,- Umsatz im Monat .... moment, ich ruf mal eben einen Investor an, mir scheint ich hab eine Marktluecke aufgetan, Bikehaendler in Freising im August ... :p

Mal ehrlich, ich denke kaum ein Selbstaendiger wuerde ein lukratives Geschaeft sausen lassen, wenn er weiter Geschaefte machen will ... ich mach zwar was anderes, aber ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass man sehr viel Zeit opfert, allein um die Verfuegbarkeit der Dienstleistung oder des Angebots zu sichern, ohne damit einen Cent zu verdienen ...
 
Ich habe eh nur die möglichkeit alle parts online zu besorgen, denn in unmittelbarer nähe liegt nur son bescheidener ZEG, der mit Single Speed oder so nichts anfangen kann! Na gut, etwas weiter weg ist Actionsports aber die haben auch nicht alles (bei weitem nicht!)
 
Na ja , irgendwann müssen die Händler ja auch mal Urlaub machen. Nur das die dann den ganzen laden zumachen ist schon komisch.

Aber die werden den Zeitpunkt schon ins " Sommerloch " gelegt haben.
 
Wahrscheinlich guckt sich der Händler einfach seine Umsatzstatistik des letzten Jahres an und macht dann die beiden Wochen mit dem wenigsten Umsatz dicht. Dass das vier Händler gleichzeitig machen ist natürlich komisch, aber dann muss es echt das Sommerloch sein...
 
der Händler Angestellte hat, die Kinder haben, dann haben die ein Recht in der Ferienzeit Urlaub zu kriegen ...
hier haben momentan rundrum ALLE Metzger zu :mad: das macht einen vielleicht mürbe ... will doch kein Grillfleisch im Supermarkt kaufen ....

Das Argument mit der Umsatzstatistik sticht. Und zu den Online-Versendern: die machen auch mal zu und bei Kleinteilen : Lagerhaltung rulez :D
 
Mmh, ich kauf gar nix ausser vielleicht nen Schlauch hier direkt bei unserem Dealer! Der nächste gescheite Laden wo ich auch Laufräder hole ist Action Sports in Werdohl und das ist net so hammer nah!

Warum?? Ganz einfach, die Läden hier haben nur Schrott und das zu überhöhten Preisen! Ausserdem haben die im DDD-Bereich absolut keinen Plan!! Nen Kumpel hat sein rad da abgegeben zur Inspektion und seine DJ II ohne auch nur einbisschen Luft wieder bekommen! Ausserdem ist es im I-Net eh um einiges billiger als wenn ich's hier kaufe!
 
Wenn ich einen Laden aufmache, dann biete ich neben dem Material doch noch ein nicht materielles Gut: Service!!!!

Es ist schlechter Service, wenn sich die Bikehändler nicht untereinander absprechen können, was den Urlaub betrifft. Und mal ganz ehrlich - auf diese Art und Weise überlassen sie den Markt doch den ganzen ZEGs und wie sie alle heissen.
 
Also.....Kleiner Laden Wahrscheinlich ´nur nen Chef, wann und wie soll er sonst Urlaub machen??????

Irgendwelche Aushilfen in den Laden stellen????? NEIN
Für 2 Wochen jemanden fest einstellen?????????? NEIN

Die Kosten würden auf jeden Fall im Sommerloch den Umsatz übersteigen!!!!!!!!

Also wenn der gute Mann Urlaub machen will MUSS er seinen Laden zumachen!!!

So und mit allen 4 Läden ist ja wohl auch klar............

Die sind zusammen am Garda See!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mensch ist doch Logisch ausserdem macht es Sinn wenn sie sich absprechen!!!!!!
: ;)
 
Zurück