Warum Super T

Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Linz/AUT
Also ich habe vor mir im April eine neue Gabel zuzulegen.

Meine Favoriten: RS Boxxer Race
Marzocchi Super t

Dann überzeugt mich mal warum ich 250€ mehr für die Super T ausgeben soll.
Bin wirklich knapp mit meiner Kohle und ich muss echt hart darauf hinsparen also solls auch was nettes sein. :love:
Bin ein Marzocchi Anhänger sonst hätt ich mich schon für die Race entschieden (preis).
Aber vielleicht weiss jemand wo es eine Junior T mit QR 20 gibt.

Hab über 90kg und will 200er Scheibe fahren darum QR 20.
Wisst ihr günstige Preise für die Gabeln?
(Nach meinem Wissen RS Boxxer Race 439,- ,Super T 699,-)

Dann sag ich schon mal THX im voraus :bier:
 
würd zur super t raten! allein schon wegen dem ganzen service und so. das geht bei MZ (cosmic) immer besser von der reihe. im allgemeinen sind die MZs auch immer ein bisschen zuverlässiger und zicken nich gleich rum, wenn du sie mal nicht pflegst. kommt aber noch nen bisschen auf dein einsatzgebiet drauf an!
 
Meinen Einsatzbereich kann ich nur schwer definieren.
Dirten werd ich nicht damit :D und Touren fahr ich mit einem anderen Bike.
Mehr Abfahrten als Dropen.
FR halt und a bisserl DH.
Weiss noch nicht was dieses Jahr bringt.
Will auf jeden Falll mehr Federweg(aktuell 130mm).
 
Kann Dir nur empfehlen Dir die Gabel zu kaufen die Dir auch wirklich raushängt, auch wenn sie um wasweissich Euro teurer ist, sparst halt noch etwas länger. Habe die Erfahrung gemacht das Du langfristig mehr davon hast. Wenn Du Dir jetzt eine Gabel kaufst die dir net 100%ig taugt kotzts Dich vielleicht in einem halben Jahr an und Du fängst wieder mit der Sparerei an.
Kauf Dir die Super T wenn sie Dir raushängt.
 
ich kenne die boxxer nicht. die super kenne ich gut und finde sie hervorragend, allerdings zu weich, sogar für mich mit 60kilo! also wenn, dann harte federn rein!!!
 
Ich ,muss aber erwähnen dass mir die Boxxer schon sehr gefällt und dass die RS ja nicht ganz so den Preis halten wie die MZ.
Ich find halt den Support von RS nicht ganz so toll :rolleyes: .
Da ich ja ein Schnäppchenjäger bin bin ich nach wie vor sehr an der Boxxer interessiert(430€ sind schon Hammer).
Ich habe einfach das Gefühl ich bekomme mehr für mein Geld.
Ich wäre wie schon gesagt auch mit der Jr.T zufrieden wenn sie nur Steckachse hätte.

Also überzeugt mich :daumen:
 
Hab grad was von einer Marzocchi Drop-Off Triple gelesen.
Wusste gar ned dass es die gibt.
Weiss wer was genaueres ,QR 20 und so.
Wieviel FW?
Preis?

THX!!!
 
die slider dürft für ihn zu wenig fw haben (153)

wo gibbet die boxxer für 430?
und wo kricht man noch günstig dh forken her
evtl. bekomme ichn nicolai lambda und brauch noch ne forke mit 180+ mm
 
die dropp off Tripple kann man auch auf 170mm aufrüsten. soll aber im Ansprechverhalten nicht an die Jr T rankommen.
 
Die Super T 04 ist offenbar sehr ungenau verarbeitet, ich habe zumindest schon von einigen gehört, das die obere Brücke kaum drauf geht, weil die Standrohre so windschief sind.
 
Also das mit den schiefen Standrohre kann ich nicht bestädigen ist nur dummes Gelaber . Ich habe ne neu Super T von 2004 zu verkaufen , und die hat keine schiefe Standrohre. Vieleicht willst du meine Super T kaufen .Sie ist neu noch unbenutzt mit Rechnung .

MfG Steffen
 
Also,

Die Boxxer Race ist an und für sich sicher keine schlechte Gabel und bei dem Preis kann man(n) auch nicht viel sagen. Das Ansprechverhalten der Boxxer ist sicher ganz gut (aber vermutlich nicht mit den teurern Modellen zu vergleichen) die Steifikeit ist ganz gut. Das Gewicht ist ca. 3.2 kilos was ich als gut empfinde. Die Wartung ist kein Problem und nur 1 mal im Jahr nötig. Musst blos das Oel wechseln das reicht volkommen aus, zumindest bei meriner 02 Race (ist mit der heutigen Team zu vergleichen vom Preis her)


Die Super T hat meines wissens nach immer ne Steckachse (ich mein das QR20 Pseudo dings da) nur die Junior T nicht.

Das Ansprechverhalten der Gabel ist ganz gut, MZ Typisch (noch nie eine gefahren alle meine Aussagen sind die eines Kolegen welcher eine hat)
jedoch sehr weich musst also härter Federn nehmen. Wartung braucht sie eigentlich keine.
Das Gewicht ist um die 3.5 kilos was ich noch akzeptabel finde.

Die Reifenbreite war bei der 03 stark begrenzt dies sei bei der 04 jedoch nicht mehr der Fall dies behauptet zumindest MZ. Zu diesem Thema kann dir vieleicht jemad der eine 04 besitzt was sagen.

Ich peröndlich würde die Super T nehmen sofern das Reifenproblem behoben wurde, da das Ansprechverhalten vermutlich besser sein wirt als jendes der Boxxer. Die einstellmöglichkeiten der Super T sind sicher auch besser ( von aussen möglich) dies ist bei der Boxxer fast nicht möglich da dies mit dem Oel geschehen sollte.

Ach ja und die Boxxer hat einen eigenen Bremsstandart :mad: das bedäutet du brauchst einen Boxxer Adapter für deine Bremse.

so das ist hoffentlich alles
 
Muss mal an alle Danke sagen!

So weit ich weiss kann man an der Super T nicht mehr einstellen.
Geht auch nur Federvorspannung,Zugstufe (alles von aussen) und bei der Boxxer ist es genau das gleiche (auch alles von aussen).
Haben die `04er Boxxer noch immer eigenen Scheibenbremsenstandart?
Sonst Adapter aber das wäre nicht so tragisch.
Für die Super T bräuchte ich auch Federn also von den zusätlichen Kosten bleibts gleich.

Was halt die Super T interessant macht, ist die aufwendige Dämpfung.
Hat jemand Vergleiche?
Ist bei der Boxxer eigentlich die untere Brücke auch geschraubt(Zwecks Lenkwinkel)?

Ich brauch noch mehr Argumente warum Super T ;)
 
Also meine Kumpels haben folgende Erfahrung mit den beiden Gabeln gemacht..:

Supert: sehr geil, nicht zuuu weich.., geiles ansprechverhalten, geile Dämpfung (am ende hin schön progressiv), sau stabil..einer der freunde hatte ne breakout drinne -> kaputt, supert rein hält..

Boxxer Race: nach wenigen fahrten hats die dämpfung total zerschossen, bremsstandart is beschissen da der adapter knapp 100€ kost.., lineares Federverhalten, spricht rel. gut an.., sehr empfindlich.. Kumpel hat nun Jrt drinn -> hält

Ich würd auf jeden Fall zur supert raten, diese hält dann auch über jahre..
und bedarf sehr wenig pflege..
 
Ob du härtere Federn brauchst, kommt auf den Negativfederweg bei dir an. Wenn die Gabel zu leich durchschlägt, bringen härtere Federn nicht viel, dann muss mehr Öl rein, damit die Gabel am Schluss progressiver wird. Bin die Gabel eine halbe Saison gefahren. Ist wirklich ein richtig geiles Teil.
 
100 Euros sind kein Scherz

Bei der Boxxer ist die untere Brücke geschraubt.

Was den verstellbereich angeht der ist bei der Boxxer sehr minim musst alles mit dem Oel machen. Vorspannung musst du entweder eine Härter Feder benützen oder Unterlagscheiben rein bauen.

Die Super T hat zumindest die Vorspannung von ausen.
 
Zurück