Was für ein Bremssystem ist das?

Registriert
8. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi Forum!

Ich habe ne Frage und zwar um welches Bremssystem handelt es sich hier? (siehe Bilder).

Hab schon etwas gegoogelt aber habe dieses System noch nirgends gefunden und da ich bisher noch nicht reingeschaut (=aufgeschraubt) habe, weiß ich nicht, wie es sich unter der Ummantelung der Bremsanlage aussieht.
Es ist ein altes Alu-Rad von Kettler.

Problem ist nämlich, dass die Bremsen mehr schlecht als recht bremsen und ich sie daher reparieren möchte... bevor ich mir die Mühe mache, das Ding aufzuschrauben, wollte ich erst mal Fachmeinung einholen, ob das so einfach selbst zu machen ist..... meine Vermutung ist ja, dass es ne Art Scheibenbremse ist...

Was meint ihr??

Cheers
Radler
 

Anhänge

  • IMG_20110608_172049.jpg
    IMG_20110608_172049.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20110608_172106.jpg
    IMG_20110608_172106.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 124
wenn ich mir das rad anschaue past die bremse(optik selten aber gut),nim das rad raus guck dir die beläge an ggf alles mal anschmirgeln weil es nur verglast ist und dann bremst das auch wieder
 
wenn ich mir das rad anschaue past die bremse(optik selten aber gut),nim das rad raus guck dir die beläge an ggf alles mal anschmirgeln weil es nur verglast ist und dann bremst das auch wieder

ok, hört sich machbar an. werd ich mal versuchen...
Es quietscht unerträglich laut und jeder umgrenzende Fahrradfahrer zuckt zusammen und dreht sich um :D
Außerdem bremst es sehr ruckartig, d.h. weiches Abbremsen ist nicht möglich.


Hallo

Ich kann mir nicht vorstellen das die Kettlergabel für Trommelbremsen geeignet ist.

Gruß bikebecker


Soweit ich weiß, ist das Fahrrad noch im Originalzustand, also so vom Hersteller konstruiert und verkauft....
 
Soweit ich weiß, ist das Fahrrad noch im Originalzustand, also so vom Hersteller konstruiert und verkauft....

Wenn ich mich richtig erinnere waren die mal ganz in mode bei Cityraedern etc. mitunter auch an Kettler Raedern.

Hier ist ne Ersatzteilliste/Explosionszeichnung von einer Sachs Nabe http://www.karstilo.net/hpv/technik/sachs_sram/trommel/trom_vt5000_1.gif
Weiss aber nicht ob da Dein model ist aber es gibt Dir vieleicht ne Idee mit was Du es da zu tun hast.
 
viel erfolg beim wechsel der nachstell-schraube ;) das einfachste wird da sein, sie unten sauber abzusägen und eine kurze zu verbauen, welche unten nicht herausschaut. könnt sogar easier sein, sie oben abzusäbeln und unten herauszuschrauben; versuch macht kluch :D
 
Zurück