Hallo,
nach langen Jahren der Abstinenz habe ich mein Fahrrad wieder ausgemottet. Eigentlich nur, um damit zur Arbeit zu fahren - bei den Spritpreisen... Dummerweise macht die Sache aber wieder viel zu viel Spaß und das mit dem nur zur Arbeit fahren hat sich erledigt. Das ich da nix Tolles mehr unter dem Hintern habe ist mir klar, aber was kann ich mit dem vorhandenen Material so alles anstellen?
Winora Cool Rocks (Kauf 1998)
- Rahmen : Cromoly, geschweisst
- Gabel : Winora HI-TEN Starrgabel
- Vorderradnabe: Shimano HB-RM 40
- Hinterradnabe : Shimano FH-RM 40
- Umwerfer: Shimano Acera
- Kurbel : CW XR-17
- Schaltwerk : Shimano (und ein A (Altus / Acera??))
- Schalthebel : SRAM Grip Shift MRX 210
- Bremsen : Shimano Altus
- Felgen : Alloy 6063 VMC 1.2 Alu
Mehr als Touren fahren wollte ich zur Zeit eh' nicht, nach so langer Pause bin ich froh wenn ich ankomme. ;-) Aber wie sieht das aus, wenn wieder Luft da ist um Blödsinn zu machen, zumals die Waldwege bei uns wegen eines Reiterhofes teilweise ziemlich im A... sind. Da rüttelt es einem den Sattel unterm Hintern weg. Wäre nett, wenn ihr mir die Grenzen aufzeigt, bevor das Fahrrad es selber macht.
)
Gruß,
FarScout
nach langen Jahren der Abstinenz habe ich mein Fahrrad wieder ausgemottet. Eigentlich nur, um damit zur Arbeit zu fahren - bei den Spritpreisen... Dummerweise macht die Sache aber wieder viel zu viel Spaß und das mit dem nur zur Arbeit fahren hat sich erledigt. Das ich da nix Tolles mehr unter dem Hintern habe ist mir klar, aber was kann ich mit dem vorhandenen Material so alles anstellen?
Winora Cool Rocks (Kauf 1998)
- Rahmen : Cromoly, geschweisst
- Gabel : Winora HI-TEN Starrgabel
- Vorderradnabe: Shimano HB-RM 40
- Hinterradnabe : Shimano FH-RM 40
- Umwerfer: Shimano Acera
- Kurbel : CW XR-17
- Schaltwerk : Shimano (und ein A (Altus / Acera??))
- Schalthebel : SRAM Grip Shift MRX 210
- Bremsen : Shimano Altus
- Felgen : Alloy 6063 VMC 1.2 Alu
Mehr als Touren fahren wollte ich zur Zeit eh' nicht, nach so langer Pause bin ich froh wenn ich ankomme. ;-) Aber wie sieht das aus, wenn wieder Luft da ist um Blödsinn zu machen, zumals die Waldwege bei uns wegen eines Reiterhofes teilweise ziemlich im A... sind. Da rüttelt es einem den Sattel unterm Hintern weg. Wäre nett, wenn ihr mir die Grenzen aufzeigt, bevor das Fahrrad es selber macht.

Gruß,
FarScout