was heisst ga1 und ga2????s

naja das war noch form richtigen festen radlfahren,aber da mir das fahren spass macht möcht ich das auch beibehalten und weiter so fahren und erstmal meine stufen erhöhen und weiter km zu fahren.
ich denke ich werd morgen mal paar km mehr drauf fahren.ich hoffe ich bleib so motiviert.lach es wird ja jetzt auch kälter
 
also ob ich jetzt schon 50-60 km schaffe das glaub ich nicht. ich werd mich einfach rantasten und jeden tag paar km mehr drauf fahren und dann kann ich das vllt. erstmal halten.
 
aber das ist schon krass 50-60km nach so kurzer zeit. gut ich hab scho 400 km aufm tacho.naja mal sehn:lol:

also ich fahre jetzt schon jeden tag 17 km und sonntags sinds auch manchmal zwischen 20 und 40 km kommt immer drauf an und ist aber net jeden sonntag.

Wieso? 40 + 10 = 50. Jeden Tag 17 KM wird dir bald langweilig und der Trainingseffekt wird mit der Zeit auch geringer. Umfang zu gering und zu eintönig. Statt 3 mal 17 Km, lieber die 51 Km auf 2 Tage verteilen und dafür ein Tag nichts oder nur sehr wenig machen. Am WE dann eine längere Tour, die darf auch etwas anstrengen, dafür Mo Pause.

edit
Und schau nicht so sehr auf die Km, wichtig ist die Zeit die du auf dem Bike verbringst.
 
Zuletzt bearbeitet:

:lol: Na dat is ma geil.


Aber jetzt mal eine andere Frage - und die ist von mir und mehr oder weniger ernst.

Ich fahre zwei mal die woche mit einem Bike zur Arbeit, gehe ein bis zwei mal ins Studio und fahre am WE meistens Touren (kurz im Sinne von 20 - 30 km, aber technisch) oder DH.

Die Strecke zur Arbeit ist 18.79 km lang (eine STrecke). Ich brauche wegen einer 2.0 km langen Steigung auf dem Hinweg meistens 65 - 70 minuten, zurück ca. 10 - 15 min. kürzer.

Was heißt dass, was der Faber geschrieben hat nun auf mich übertragen - erst öfter fahren, dann schneller?
 
Zurück