Hi zusammen
mal ne Frage in die Runde, die vielleicht nur bedingt mit der Technik zu tun hat, aber ich wüsste nicht, wo es besser passen würde.
Woran liegt es, dass es keine (highend-)Bikes mit Shimano mehr zu kaufen gibt? Das fällt mir immer mehr auf. Zuletzt beim neuen Scott Spark….tatsächlich gibt’s das mit XTR, aber nicht etwa als Top-Version, auch nicht als zweite „Wahl“….. nicht mal für Platz drei reichst, sondern schon fast die „Budget“-Variante (Spark RC Pro).
auf der Strasse hab ich inzwischen einen ähnlichen Eindruck….top Bikes werden inzwischen gefühlt häufiger mit Campa ausgestattet als mit DuraAce. Sram dominiert mit großem Abstand.
müssen Top-Bikes inzwischen unbedingt elektronisch geschaltet werden oder kann Shimano nicht liefern oder sind die zu teuer? Verkauft Sram Gabeln, Laufräder und Schaltungen im bundle so günstig, dass es anders nicht mehr geht?
oder lieg ich völlig falsch und ich schau mich einfach nur bei den falschen Herstellern um?
mal ne Frage in die Runde, die vielleicht nur bedingt mit der Technik zu tun hat, aber ich wüsste nicht, wo es besser passen würde.
Woran liegt es, dass es keine (highend-)Bikes mit Shimano mehr zu kaufen gibt? Das fällt mir immer mehr auf. Zuletzt beim neuen Scott Spark….tatsächlich gibt’s das mit XTR, aber nicht etwa als Top-Version, auch nicht als zweite „Wahl“….. nicht mal für Platz drei reichst, sondern schon fast die „Budget“-Variante (Spark RC Pro).
auf der Strasse hab ich inzwischen einen ähnlichen Eindruck….top Bikes werden inzwischen gefühlt häufiger mit Campa ausgestattet als mit DuraAce. Sram dominiert mit großem Abstand.
müssen Top-Bikes inzwischen unbedingt elektronisch geschaltet werden oder kann Shimano nicht liefern oder sind die zu teuer? Verkauft Sram Gabeln, Laufräder und Schaltungen im bundle so günstig, dass es anders nicht mehr geht?
oder lieg ich völlig falsch und ich schau mich einfach nur bei den falschen Herstellern um?