Der Rahmen ist jetzt, nicht mal arg streng betrachtet, Schrott.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber einen Versuch ihn mittels Flüssigmetall zu retten wäre es schon wert ...Der Rahmen ist jetzt, nicht mal arg streng betrachtet, Schrott.
klar, entsorgen würde ich ihn jetzt auch nicht gleich.Aber einen Versuch ihn mittels Flüssigmetall zu retten wäre es schon wert ...
Zum beispiel dies?Ich habe so einen Verdacht was da tatsächlich passiert sein könnte.
Irgendwann nimmt der Nabenkörper wegen des (tatsächlich nicht mehr vorhandenen) "Lagerspiels" die Achse mit.
Ich schreibe mir mal 100 Punkte zu und stehe heut Nacht im Bett....
Teil 1 - Ich habe die Mutter auf Seite des Zahnkranzes entfernen können. Zum Öffnen habe ich etwas mehr Kraft benötigt als zum Öffnen einer Wasserflasche.
...
Die Achse läuft sich fest wenn ich sie festhalte und das Rad in Fahrtrichtung schiebe
...
hat genau wer erwartet?...
Der Schnellspanner ist erwartungsgemäß verbogen,
...
Wenn Du Dich so abspeisen lassen willst ......
Um es kurz zu machen: Ich wäre Schuld und ich hätte das Fahrrad bringen müssen aber nicht das Hinterrad ausbauen. Ich hätte bestimmt im Lauf der Zeit alles ignoriert und rumgeschraubt. Hilfe ist von dieser Seite nun nicht zu erwarten
...
...
Allerdings wundere ich mich ein klein wenig weshalb der Schaden erst so groß werden mußte. Das spürt man schon Äonen vor dem jetzigen Zustand des Rahmens.
...

Die Schraube war allerdings so fest, dass ich einen langen Drehmomentschlüssel benötigt habe um sie zu lösen.

Nunja, sich lockernde Steckachsen sind hier aber auch regelmäßig Thema.Sich lockernde Schnellspanner hatte ich leider immer wieder mal,
ein Grund warum Schraubachsen "besser" sind.

Okay!@yellow_ö - Das ist vollkommen richtig. Ich habe nur keine geeignete Verlängerung aber einen ausgenudelten Drehmomentschlüssel
@Geisterfahrer - Der Rahmen ist ein 2010 Cube ACID in XL. Liegt nun bei ziemlich genau 14.000km wie der Laufradsatz auch.
Wenn ich das nun alles richtig verstehe:
Rahmen: plan schleifen entweder mit Flüssigmetall aufbauen oder Unterlegscheiben einfügen
Laufrad: (Nabe Disc FH-M475) Achse, Schnellspanner, Freilauf neu.
Bremsbeläge müssen dann auch neu, die sehen stark asymmetrisch aus
Auch wenn es emotional nicht so angenehm ist ist vermutlich ein Gebrauchtes die bessere Wahl.
Wird das zu fest und bricht dann womögsam?Das mit Flüssigmetall kannste dir schenken, hält von 12 bis Mittag.
Damit kann man viel machen, aber das wird an der Stelle nie halten.
Hau nen Ei drüber.
