Was macht ihr gegen den nassen Ar...?

turbo.huhnchen

Flughuhn
Registriert
10. September 2009
Reaktionspunkte
83
Ort
Rössing
Es regnet gerade nicht, aber der Boden ist noch nass. Logisch, dass man den Schlamm auf dem Allerwertesten kleben hat. Das an sich ist nicht das Problem sondern dass die Radhosen dann recht schnell durchweichen. :mad:

Ich habe keine Lust jedes Mal gleich mit Regenhose oder -Jacke zu starten. Gibt es etwas ähnliches wie die Rainlegs halt nur für den Hintern?

Habt ihr vielleicht Tipps oder Tricks wie der Ar... länger trocken bleibt?
 
Ja ich kenne die Erfindung Schutzblech bereits. An mein Zesty bekomme ich aber keins dran. Fest montieren geht gar nicht, weil wo? und auf der Sattelstütze klemmen ist mit der KS i900 auch nicht.
 
Einfach bei einer billigen Regenhose die Beine abschneiden und über oder statt der Shorts tragen. Ein Schutzblech am Hinterrad macht bei Fullys nicht wirklich Sinn.
 
plastikregenhose für 12euro bei decathlon oder nem anderen sportshop besorgen, die beine über den knien ablängen und evtl. umnähen lassen. so habe ich das gemacht und die hat mich bis jetzt sicher durch die regen und matsch zeiten gebracht.

die kurze regenhose von gore ist sicherlich spitze aber der preis ist nen knaller. bin ich nicht bereit zu zahlen. bei rose gibt es auch so eine für um die 50- 60 euro.

und schutzbleche am mtb ist nicht so der bringer, allerdings ist das meine meinung die sicherlich nicht jeder mit mir teilen mag.

gruß mike
 
Danke für eure zahlreichen und schnellen Antworten. Werde mich wohl demnächst an einer günstigen Regenhose vergreifen.

Hier übrigens ein Foto, warum ich mit einem Schutzblech an dem Bike (Rahmengröße S mit 140mm Federweg) nichts anfangen kann. Ich möchte meine verstellbare Sattelstütze auch bei Matsch und Regen nutzen können. Außer dem sind Schutzbleche an einem Mountainbike echt uncool :D


487111
 
Zurück