Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum k....., jetzt sind die Maschinen auch hier bei mir im Wald am wüten. Ein Trail , den ich seit Jahren befahre ist zu 40% versaut.
Das Dingens knipst da nur die Zahnstocher raus, für sowas solch einen Schaden zu akzeptieren
Ich werde meinen persönlichen Frust Luft verschaffen, werde Texte drucken, einlaminieren und im Wald antackern.
Mal sehen, vielleicht bewegt sich was, geht ja irgendwie sowieso gerade ein Ruck durch die Gesellschaft..., Bürgerlicher Protest rult![]()
Mein Lieblingstrail geht aber da drüber..., das reicht um meinen Zorn zu wecken.Da wächst ja nix auf dem Boden
Ist mir egal weswegen die das machen, ich finds vollkommen daneben, wenn man sieht wie sich alles zum schlechten verändert.Das Drumm rotzt zudem ohne Ende schwarzen Qualm direkt in Mutter Natur, ich habs live erlebt!
Genau...und die Holzfäller machen das zum Spaß. Wie schon geschrieben, denk nach.jeder hat eben so seine Beweggründe, was dagegen?
Mein Lieblingstrail geht aber da drüber..., das reicht um meinen Zorn zu wecken.
...Greenpeace-Aktivisten dümpeln sicher nicht mir 'nem Treetbot übers Meer oder fahren mit dem Fahrrad zu ihren Protesten. Und selbst wenn sie es täten - die Produktion eben genannter Vehikel wirkt sich auch negativ auf CO2-Bilanz etc. aus. Dennoch befördert der hervorgetragene Aktionismus mitunter eine nachhaltige, positive Veränderung bestehender und der Umwelt nachteiliger Gegebenheiten. In der Summe also ein Gewinn.
Absurd und kritikwürdig wird es, wenn wie bei uns wenige Monate zuvor auf genau diesen Wegen Fahrräder-verboten-Schilder aufgestellt wurden. Weil die bösen bösen Mountainbiker ja soooo den Boden kaputt machen.
Was alles auf dem armen Rücken von Mutter Natur ausgetragen wird, um eigene Interessen durchzusetzen, ist schon heftig. Allein daran müsste sie zugrunde gehen oder zumindest einen Buckel bekommen.Du willst es nicht kapieren, oder? Aber bitte, druck deine Poster, häng sie überall ran und mach dich zu Deppen. Ich hoffe du verwendest umweltfreundliche Tinte dafür. Und wenn du das nächste mal in ein/dein Auto oder Bus steigst dann denkst du hoffentlich auch an Mutter Natur.
Dir geht es nicht um Mutter Natur sondern um DEINEN Trail. Der überhaupt nicht DIR gehört.
Mutter Natur als Vorwand für den Schutz des Hometrails herzunehmen ist einfach verlogen und falsch. Oder schreibst du das etwa auf deine Plakate? Sicher nicht.
Schlechtes Beispiel. Gerade die "Greenpeace-Aktivisten" sind aus meiner Sicht Verbrecher. Unter dem Deckmantel der Moral setzen sich diese Gutmenschen über die Grundwerte unser Demokratie hinweg. Ich erinnere mich noch gut an die Brent Spar. Da wurden Boykotte ausgerufen, nicht mehr bei Shell zu tanken, Tankstellen wurden blockiert, Pächter gingen in die Insolvenz. Da hingen Schicksale dran. Und abschließend stellt man fest: Alles Lüge! Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brent_Spar
Bei den Aktivisten ist meist nichts zu holen und obwohl sie alles im Namen von Greenpeace tun, ist die Organisation rechtlich nicht zu fassen. Schäden die Angerichtet werden durch Zerstörung oder Störung von industriellen Prozessen werden grundsätzlich nicht beglichen.
Wenn mir ein Tempo 30 Schild nicht passt kann ich auch nicht einfach 60 fahren. Ich muß mir einfach eine Mehrheit suchen und die Geschwindigkeitsbeschränkung rechtsstaatlich ändern. Und genau so funktioniert das mit Umweltsünden auch. Die sind ja auch da und gehören verboten. Aber nicht auf die Greenpeace-Art. Die gehören in den Knast.
die Grundwerte unser Demokratie
richtig. gottseidank wurde in den 80ern auch McDonalds abgeschafft, nur deswegen gibts in südamerika auch noch wälder und es wurde nicht alles für weideland für burgerfleisch in deutschen filialen abgeholzt.
McDonalds
Unter dem Deckmantel der Moral setzen sich diese Gutmenschen über die Grundwerte unser Demokratie hinweg.
Schwarzkittel (Wildsau) werden nicht unbedingt durch Ausforstungsmaßnahmen vertrieben. Die wandern enorme Strecken und sind stets auf der Suche nach leckeren Futterstellen.
Hoher Wildbestand ist auf die Mastjahre (Stichwort Eichelmast, Bucheckernschwemme) vergangener Jahre zurück zu führen. Und dann können die Bestände stark anwachsen, zumal es wegen der hohen Intelligenz recht schwer ist ein Wildschwein zu erlegen. Häufiges Ansitzen ist nötig bis das Schwein erlegt worden ist - manche Jäger schaffen gerade mal 1 oder 2 Schweine pro Saison zu erlegen. Bedingt durch Überalterung und Gebrechlichkeit der jagenden Person - schiessen direkt aussem Auto ist halt nicht waidmännischMit Rollator/Gehilfe schaffens nur wenige Jäger auf den Hochsitz. Und bei kleinteiligen Jagdrevieren ist oft das erlegbare Wild bereits auf Nachbars Grund wenn dann doch der Schuß platziert werden könnte....
Zum k....., jetzt sind die Maschinen auch hier bei mir im Wald am wüten. Ein Trail , den ich seit Jahren befahre ist zu 40% versaut.
Das Dingens knipst da nur die Zahnstocher raus, für sowas solch einen Schaden zu akzeptieren
Ich werde meinen persönlichen Frust Luft verschaffen, werde Texte drucken, einlaminieren und im Wald antackern.
Mal sehen, vielleicht bewegt sich was, geht ja irgendwie sowieso gerade ein Ruck durch die Gesellschaft..., Bürgerlicher Protest rult![]()
..... freut Euch über Euer Ego :kotz: