Was muss an der Geometrie für mich geändert werden

Registriert
10. Oktober 2012
Reaktionspunkte
78
Hallo,

Ich fahre ein Tyee 650b in Rahmengröße L 50mm Vorbau. Ich selbst bin 1.85 groß. Benötige viel Sattelauszug beim Rahmen (150mm Reverb + 5cm) was wohl zu einem Problem führt: Ich sitze von Haus aus schon weit über dem Hinterrad da der Sitzwinkel real recht flach ist.

Ich hab jetzt das Problem das ich immer mit einem extrem runden (Katzenbuckel) Rücken fahre...was zwangsläufig zu Rückenschmerzen führt.Natürlich kann ich eine saubere Position erzwingen und Rücken durchstrecken, allerdings kostet das extrem viel Kraft auf Dauer, meine Position ist einfach unnatürlich. am Rennrad hab ich keine Rückenprobleme. Ich habe jetzt versucht meine Position anzupassen...Sattel weiter nach hinten, führt dazu dass ich immer mehr auf die Nase vor rutsche um noch ordentlich Kraft auf die Pedale zu kriegen. Nach vorne um aufrechter zu sitzen fühlt sich auch falsch an. Vorbau kürzer? Vorbau länger? Mehr Stack? Ich weiß nicht weiter...im Moment spekuliere ich auf einen neuen Rahmen mit steilerem Sitzwinkel (vorallem bei viel Auszug) und längerem Reach bei 50mm Vorbau...

Aber ist das der richtige Ansatz?

LG
 
Runder Rücken hört sich nach zu kleinem Rahmen an, aber L und 185, das sollte passen. Alternativ kann deine Rumpfmuskulatur die Sitzposition nicht halten. Hast du ein Foto wo mans sieht? Wurde das Radl schon mal von wem eingestellt, der dich dabei beobachten kann?
Das Tyee hat schon 75° Sitzwinkel?.
 
Sorry für die späte Antwort und danke schonmal, kam nicht zum schreiben:

Naja..bei bestimmt Sattelauszug, also effektiv. Je weiter raus umso flacher wird er. Foto hab ich gesucht, aber hab leider kein aktuelles. Wir haben probiert den Sattel weiter nach hinten zu schieben um effektiv Länge zu gewinnen, aber ich kann dann nur mehr sehr ineffektiv treten (sitze nochweiter über dem Rad), wird aber potentiell besser mit dem Rücken. Ich hätte jetzt auch gesagt, Rahmen muss länger werden. Am besten ich mach ein Bild demnächst!
 
am Rennrad hab ich keine Rückenprobleme.
Vergleich mal die Länge von Sattelspitze zum Bremsgriffansatz (RR) bzw. Griffmitte (MTB). Vermute mal, ist am RR deutlich länger.

Die Sattelposition ist eine Fixstellung in Abhängigkeit von den Beinproportionen (Schenkellängen) im Bezug zur Pedalachse. Einmal eingestellt, und gut is. Daran rumzuschieben bringt nichts, wie Du ja richtig erkannt hast. So wie Du es beschreibst, brauchst Du den schon vermuteten längeren Reach. Das würde auch den Sattelauszug kurieren. Mal den XL Rahmen probesitzen?
 
eher nicht wie ich finde^^Ich kenn jetzt die Grenzen nicht aber mit 185 zu 86 hätte ich gesagt gesunde mitte?
Aktuell bin ich in der Findungsphase für einen Rahmen mit längerem Reach...das neue Rune soll es werden, nur zur Info. L vs XL wobei mir XL schon sehr groß vorkommt rein von den Zahlen. Ich hätte mich frü L entschieden..probefahren ist schwer von XL Rahmen :(
 
eher nicht wie ich finde^^Ich kenn jetzt die Grenzen nicht aber mit 185 zu 86 hätte ich gesagt gesunde mitte?
Aktuell bin ich in der Findungsphase für einen Rahmen mit längerem Reach...das neue Rune soll es werden, nur zur Info. L vs XL wobei mir XL schon sehr groß vorkommt rein von den Zahlen. Ich hätte mich frü L entschieden..probefahren ist schwer von XL Rahmen :(

Aber dann passt da irgendwas nicht...mit 86 Schrittlänge wirst du bei den meisten XL-Rahmen Probleme kriegen, zumal mit einer 150er Reverb.
 
Jap, denke ich mir auch! Ich finde aber nicht raus WAS nicht passt...Ich versuche heute mal ein Foto am Rad zu machen, wenn ich es alleine den schaffe...Ich möchte ungern auf XL gehen...das kommt mir einfach falsch vor.
 
Für mich klingt das ganz klar nach längerem Vorbau, auch wenns gerade gar nicht Mode ist.
Dein Katzenbuckel löst sich auf, du bekommst mehr Druck aufs Vorderrad und damit auch aufs Pedal.
Ich würde mal nen 70er versuchen statt des aktuellen 50ers.
Kostet nicht die Welt und hinterher bist du schlauer.
 
:) noch nicht ;) Nochmal extra ein Maßband und kein Rollmeter :) genommen und sauber gemessen...: sind Fingerspitze bis Schulteroberkante eher 83cm. Das passt jetzt aber genau (andere Maße auch nochmal überprüft..die stimmen auch)
 
Den neuen Leader gibt's auch in 70 mm (wenn das Cockpit einheitlich bleiben soll). Habe bei 1,90 m Körpergröße am XL-Twoface auch einen 70er. Das Tyee wäre mir selbst in XL eher zu kurz gewesen. Die Dinger sind nicht all zu lang.
 
Zurück