Was sind an diesem Bike die "schwersten" Komponenten?

Cop69 schrieb:
Also, bei welchen Komponenten könnte ich am ehesten und recht einfach ein bissl gewicht sparen? Als Lenker kommt mittlerweile ein "normaler" Richtey zum Einsatz. Und woher kommt das "relativ" hohe Gewicht von 11.75 KG zu Stande?
http://www.ghost-bikes.de/deutsch/bikes2004/bigviews04/htx57disc.html


Danke und Gruß,

Cop69

hi
sattel, sattelstütze, vorbau, lenker, kommt immer drauf an was du ausgeben willst oder wie leicht das rad werden soll.
man kann immer viel machen aber ich denke mal das dein rahmen schon sehr schwer sein wird habe nix von scandium bzw konifiziert gelesen und die scheibenbremsen tragen auch noch ein teil des übergewichts bei.

cu
 
Die Gabel ist ´n ziemlicher Brocken. Da kann man mit ´ner Skareb z.B. direkt mal 500-600 g sparen. Die Axel wiegt so ganz knapp unter 2 kg wenn ich nicht irre. Ein neuer LRS würd auch viel bringen, besonders in der Effektivität. Wenn du erst mal kleiner anfangen willst ist die Sattelstütze und der Vorbau immer ein guter Ansatzpunkt. Allein die Sattelstütze (Spezialized gegen Extralite) hat bei mir fast 100 g gemacht und war billig über eBay.
Ansonsten sind eigentlich alles Teile da auch keine besondern Leichtbauteile und ´ne Disc wiegt halt auch was. Hast du´s mal selbst gewogen? Normalerweise bezieht sich die Gewichtsangabe der Hersteller nämlich auf die kleinste Rahmengröße und da können dann bis zum größten Rahmen durchaus auch noch mal 400 g drin sein, so daß das Bike die 12 kg nach oben durchbricht.
 
Cop69 schrieb:
Also, bei welchen Komponenten könnte ich am ehesten und recht einfach ein bissl gewicht sparen? Als Lenker kommt mittlerweile ein "normaler" Richtey zum Einsatz. Und woher kommt das "relativ" hohe Gewicht von 11.75 KG zu Stande?
http://www.ghost-bikes.de/deutsch/bikes2004/bigviews04/htx57disc.html
Danke und Gruß,
Cop69
Herje ! rahmen und gabel sind nicht gerade leichtbau und das ist nur der anfang !
Aber es stimmt schon , die gabel ist echt schwer ! Das gleiche kann man von den laufrädern behaupten . An beiden zusammen würdest du etwa ein kilo sparen . Und durch diesen shimano schwachsinn kann man schaltung und bremsen nicht frei kombinieren(haben die echt gut hingekriegt) .
Letztendlich könnte man überall den sparstift ansetzen ,aber da stellt sich die frage , hätte man da nicht gleich besser ein leichteres rad gekauft ?!
Für gabel und laufräder bist du schon mit 650euro dabei und das ist schon echt knapp kalkuliert !
 
Ja, vielen Dank schon mal. Ich entschuldige mich auch direkt mal für die Überschrift und ersetzte "WAS" durch "Welche", klingt ja furchtbar.... :)

Ich hatte fpr den Kauf den Rades so um die 1300€ zur Verfügung und bin auch vollends zufrieden bisher. Mit Interesse habe ich mir Eure Anstrengungen durchgelesen ein Rad zu "erleichtern". Dies werde ich im Laufe der Zeit mit Sicherheit auch machen, jedoch geht das nicht alles auf einmal, das is klar :)

Die Gabel versuche ich eh umzutauschen, die scheint mir nicht für 100 KG ausgelegt zu sein, es soll dann eine Manitou der "BLack" Serie werden.

Und das die Felgen so schwer sind, das hätte ich nicht gedacht. Anscheinend kann man da schonmal anfangen zu sparen. Plus Sattelstütze. Gabel könnte das teuerste sein denke ich mir. :)

Mir gehts nicht direkt darum ein Gewichtsrekord aufzustellen, ich wollte halt nur mal wissen an welcher Stelle ich anfangen müssten mit dem reduzieren :)

Danke schon mal !
 
also ich nehm dem Teil nicht mal die 11,75 kg ab. Bei 100 kg hast du sicher Größe L und mit Pedalen hat das Ding dann eher 12,5.

LRS-Tipp für dein Gewicht: DT 4.1d mit Hügi 240 (immer noch günstig bei actionsports) + Conti Twister SS, Racing Ralph 2.1. oder Michelin comp s light - Geschacksache)

Mit Sattel + Stütze (z.B. Speedneedle + Easton Carbon), Vorbau und Lenker (z.B. F99, Duraflite Carbon) haste schon mal 300 - 400 g weg.

Die Gabel durch ne Black ersetzten ist in deiner Kampfklasse ne gute Wahl. Mit ner 100er Super Air kannste ca. 400 g sparen (wenn die Axel wirklich knapp unter 2 kg hat).

Pedale? 959er oder Schneebesen vielleicht.

So müsstest du schon an die 11 oder evtl. sogar drunter kommen. Und meiner Meinung nach reicht das dann auch bei dem Eigengewicht (hab ich selbst und mein Bike hat jetzt auch ca. 11) und das Preis/Leistungsverhältnis spielt ja auch noch ne Rolle - zumindest bei dem Rahmen

Bist du der Tarzan? :D Wenn ja, verrat mir deinen Traingsplan :daumen:
 
Vielen Dank für die inforeiche und ausführliche Antwort. Ich denke, mit den Tipps bisher werde ich schon eine Menge erreichen können.

Axo, Pedalen sind kombinierte Bärentatzen / Klickpedalen, da ich auch zum Sport mit dem Rad fahre. Die werden bestimmt auch nicht wenig wiegen :)

Ja, das Avatar bin ich, in der Dom.Rep im Rollstuhl nach abgerissenem Zeh, den man ja nicht sieht :D Ich habe 10 Jahre Pause mit dem Rad-fahren gemacht und bin stattdessen 8 Jahre in den Kraftraum gegangen. Dummerweise hatte ich nie, aber auch nie Lust Beine zu trainieren. Wenn ich jetzt ne Radhose anhabe, sieht dies sehr sehr lustig aus. Fakt ist, meine Waden sind so dünn, dass sie nicht dicker als die Arme sind. Das sieht wirklich lustig aus :lol:
 
Cop69 schrieb:
Fakt ist, meine Waden sind so dünn, dass sie nicht dicker als die Arme sind. Das sieht wirklich lustig aus :lol:

O.k., dann lass vom Leichtbau ab. Kleine Sandsäcke überall ans Bike kletten ... dann klappts auch mit den Waden
:D
 
Wenn du noch was umbauen willst, dann jetzt noch, bevor es wieder richtig Frühling wird. Denn dann sind auch die Angebote recht schnell weg.

Sonst bis zum Herbst warten, da werden dann die 04er Teile aus den Regalen geräumt. UND man weiß, was sich im laufe des Jahres bewährt hat!

Torsten
 
Noch was zu den Laufrädern: Die Felgen sind gar nicht mal das schwere dabei (440g hat die X221/X223 glaub ich), sondern die Naben. Würd auch die DT XR 4.1d Felgen empfehlen mit der DT Hügi als Nabe, wenn du nicht so viel ausgeben willst tut´s die Onyx auch.
Wenn du wirklich 100 kg wiegst, dann vergiss ganz schnell meinen Tip mit der Skareb. Da wär die Blck wirklich die beste Wahl.
Viel Spaß beim weiteren Tuning, aber Achtung: Tuning macht süchtig und das Bankkonto leer!
 
Ok, vielen Dank für Eure Tipps!

Meine Frau ist eh schon sauer weil ich für ein "Fahrrad" mit Zubehör € 1.500,- ausgebe, dann ja noch für den Winter ein bissl Kleidung, Schuhe....
Oh, ich trinke ja auch gerne und viel Rotwein, der is auch schon nicht billig und wieso ich mir ein Grafikkarte für €400,- kaufe, kann sie auch nicht verstehen.... :)

Aber jetzt ratet mal, wer von uns beiden 2 Schränke mit Kleidung hat und wer 5 hat :D
 
Zurück