ich glaube auch nicht, dass die limits so bald erreicht sind. bzw glaubte ich das bei einigen freestyle-sportarten schon vor jahren und wurde eines besseren belehrt. kommt halt auch auf den sport und die trainingsmöglichkeiten an. beim bmx und fmx gingen die entwicklung stark voran als die ganzen foam-pits und resi-rampen ins spiel gekommen sind. zudem werden natürlich heute durch das internet neue tricks/limitverschiebungen auch viel schneller bekannt und dadurch andere leute wieder angetrieben ebenfalls solche sachen zu üben. Man muss sich bewusst sein, dass es einem enorm viel bringt wenn man weiss bzw gesehen hat, dass ein bestimmter trick wirklich machbar ist. Das haben viele sportler wie tony hawk, mat hoffman etc schon gesagt. das ist auch der grund warum es bei einigen tricks solange gedauert hat bis sie jemand geschafft hat, danach aber in kurzer zeit gleich mehrere leute den selben trick gemacht haben (zB. 900°beim skaten oder double backflib bei fmx)
beim bike-trial ist natürlich der unterschied der, dass es nicht primär darum geht auf 1000verschiedene arten/tricks über ein hindernis zu kommen, sondern primär darum einfach 8(sicher) drüber zu kommen. die versch. techniken sind daher eher beschränkt und deshalb gibts natürlich nicht so spektakuläre neuerungen wie bei anderen freestylesportarten. dennoch werden die höhen und weiten sicherlich noch weiter steigen. gilles hat ja im interview kürzlich auch gemeint dass es noch genug spielraum nach oben gibt.
beim bike-trial ist natürlich der unterschied der, dass es nicht primär darum geht auf 1000verschiedene arten/tricks über ein hindernis zu kommen, sondern primär darum einfach 8(sicher) drüber zu kommen. die versch. techniken sind daher eher beschränkt und deshalb gibts natürlich nicht so spektakuläre neuerungen wie bei anderen freestylesportarten. dennoch werden die höhen und weiten sicherlich noch weiter steigen. gilles hat ja im interview kürzlich auch gemeint dass es noch genug spielraum nach oben gibt.