WCW Microshift???

Registriert
17. Februar 2002
Reaktionspunkte
35
Ort
Im Südosten
hallo bike-freunde,

ich möchte in näherer zukunft an meiner stadt-waffe die schalthebel wechseln und hätte da ganz gerne gripshifter.
ich möcht eigentlich auch gar keine große geschmacksdiskussion lostreten - ich mag die dinger für die stadt ganz gerne.

problem: die karre hat ne 9fach-schaltung. und die shimano-kompatiblen 9fach-teiler sind so teuer, dass ich davon gleich abstand nehm.

idee 1: ich wart den winter ab, dann ist die kette entweder hin, oder ich behalt sie und die ritzel als ersatzteile, hol mir ne 8fach-kassette und -kette, SRAM MRX PRO für 35€ oder MRX 80 für 18,90 und freu mich drüber, dass die nächste kette dann auch ein bissl weniger kostet :)

idee2: ich lass das 9fach-zeugs drauf und hol mir die wcw microshift vom rose. kosten 35€ und sind für 9 ritzel.
haben auch furchtbar tolle carbonoptik...

nur stellt sich da für mich die frage, was die überhaupt taugen. hat hier irgendjemand erfahrungen damit?

einen link zu den dingern gibts hier: http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?cid=170&mid=0&SPR_ID=1&KTG_ID=1587&PRD_ID=0
(das sind die sram)
und hier:
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?cid=170&mid=0&SPR_ID=1&KTG_ID=1586&PRD_ID=0
(die microshift)

für eure antworten bin ich sehr dankbar!
ich denk, der vorteil von 8fach SRAM ist, dass ich die dinger in jedem normalen radlgeschäft bekommen sollte, und nicht nur bei rose. und natürlich der preis.
ich denk 9fach in der stadt ist eh nicht so notwendig, ich hab das auch nur gemacht, weil ich die teile schon da hatte.
nur sind die bremshebel der shimano-STIs jetzt ziemlich ausgeleiert, und ich find sie auch irgendwie bissl unbequem.
daher der ganze aufstand.

dankeschön und einen schönen abend!
 
die microshifter die es bei rose gibt sind auch als oem an einigen nishiki-bikes verbaut...vornehmlich crossräder (hybrid351, 422 etc.)
wir verkaufen diese räder schon seit drei jahren und haben eigentlich noch KEINE beanstandungen erfahren. da die ms genauso aus plastik sind wie die sram mrx ist die haltbarkeit ähnlich zu bewerten. die rastung ist ein wenig kurz geraden (schaltwege sehr kurz) was am anfang evtl. zum schalten von mehreren gängen führen kann-aber daran wird man sich gewöhnen können. präzision stimmt, einstellbarkeit auch. und was das carbon angeht...ist ja eh klar, eingefärbte folie.

also wenn du neun-fach behalten willst, dann ist es mit diesen dingern am stadtrad kein problem.

c:
 
hmmm, dann wären allerdings die sram nochmal bissl billiger als die wcw.
ich hab bis jetzt noch gar nicht gewusst, dass es die so günstig gibt, hätte gedacht nur so > 50€ für die shimpansokompatiblen.
naja, ist aber sehr gut zu wissen :)

kennt jemand von euch den shop www.bike24.net in bezug auf verlässlichkeit?
da gäbs die teiler einigermaßen günstig...
...oder kennt ihr ne bessere adresse? wenn ja, lasst es mich bitte wissen!

auf jeden fall schonmal dankeschön an euch! dann kann ich ja bald wieder drehen :)
 
Zurück