WE Route für/mit Anfänger

Hallo Tina,
das letzte Mal waren wir um 17:30 in Wessling an der S Bahn.
Wenn dir das zu spät sein sollte gibt es die Möglichkeit vorher in die Sbahn zu steigen.

Gruss Richard
 
Der längste Anstieg in der Gegend geht von Herrsching nach Erling (Andechs) und hat so ca. 100 hm bei max 13% Steigung vom Belag her hat es da Aspalt, Schotter und am Ende ein anspruchsvoller Wurzeltrail.
Servus Ricardo,

wo fahrt ihr da hoch? Ist das der Weg fast am Ortsende von Herrsching Richtung Wartaweil, gegenüber der Pizzeria rein? (Strittholzweg hoch, dann der Wegweisung "Fußweg nach Andechs" folgend) oder ein anderer?
 
Hallo,

hätte jemand am Samstag vormittag bzw. ganz in der Früh Lust zum fahren? So ab 7:30/8:00 Uhr, dass ich gegen 11:00 Uhr wieder zu Hause bin. Aber nicht hetzen und möglichst viel Ebene, muß doch als Anfängerin noch üben. Kenn mich allerdings streckenmässig nicht aus.

@Ricardo
merci, aber das ist mir leider zu spät. Evlt. ein ander mal.

Grüße
Tina
 
Hallo Horst, nein wir fahren im Ort hinter dem Gasthof Post nicht links ins Kiental sondern rechts am Indischen Restaurant vorbei in die Leitenhöhe(erst Teer dann Schotter und später Wurzeltrail) auf dem Wanderweg nach Andechs.
Gruß Richard
 
Servus Richard,

die Variante hab ich bisher noch nicht probiert, werd ich bei einer der nächsten Feierabendrunden mal unter die Stollen nehmen. Ist das die Strecke, die in Herrsching mit "Hörndleweg" oder so ähnlich ausgeschildert ist?
Bin bisher entweder den von mir oben beschriebenen Weg (ist gerade am WoE tagsüber empfehlenswert, da meiner Erfahrung nach wenig begangen), durchs Kiental oder den auf eurer Tour auch (andersrum) vorgesehenen Weg vom Schloss Seefeld hochgefahren. Da sind am Wochenende aber auch ziemlich viele Spaziergänger unterwegs.

Viel Spaß auf der Tour morgen, das Wetter wird ja gigantisch! Ich hab bis Mittag leider Arbeitseinsatz beim Schwager :(
 
Hallo Horst,
ich werde morgen mal auf die genaue Wandererbeschilderung achten.
Der Weg ist aber einfach zu finden, nur dort wo´s ins Kiental geht nicht links sondern recht fahren dann gehts gleich steil bergauf auf Asphalt.
Später wirds etwas flacher und geht in Schotter über. Im oberen Teil geht links der Schotterweg weiter und nur 100m rechts verläuft parallel der Wurzeltrail. Der mündet nach ein paar hundert Metern wieder auf dem Schotterweg. Wenn du den von dir beschriebenen Weg mit meiner Strecke kombinierts wird das sicher ein schöner Rundweg.

Gruß Richard
 
Servus Richard,

brauchst nimmer aufpassen, ich bin den Weg heut schon rauf.
Du hast recht: Deinen Weg rauf und meinen runter, macht richtig Spaß zu fahren. Könnte man zu Trainingszwecken mal hin und her fahren, der Wurzelpfad ist abwärts sicher auch ganz lustig.
 
Hallo Richard,

ich möchte mich für den schönen Ausflug bedanken. Es hat sehr viel Spass gemacht. Ich bin auf jeden Fall das nächste mal wieder mit dabei.

Schöne Grüsse

Christian
 
Hallo Christian,
schön das es dir gefallen hat.
Die nächste Gelegenheit mit dem ADFC auf MTB Tour zu gehen ist am nächten Sonntag:
Durch das Ammergebirge
So. 25.05.2008 Start: 9:30 Uhr, Murnau Bf
Entlang des Staffelsees und der Ammer geht es über die Rotmoos-Alm und das Friedergrieß nach Griesen. Tourende in Garmisch.
Länge: 70 km
800 Höhenmeter

Treffpunkt: 8:30 Uhr, München Hbf, Gleis 27
Die Tour wird von Thomas Nies geführt. Er ist ein sehr umsichtiger Tourenleiter.
Bin die Tour auch schon mal mitgefahren. Sie führt überwiegend über Schotterwege.

Viele Grüße Richard

P.S. Meine nächste Tour ist am 14.Juni und geht von Mittenwald zur Oberbrunneralm und ins Gleirschtal.
Sie ist ebenfalls was für Einsteiger mit etwas Kondition.
 
Momentan hats ja eher suboptimales Wetter, aber für den unwahrscheinlichen Fall, es würde übers WE nicht wieder schiffen, würde eine kleinere Runde zusammenkommen am Mo/Di/Mi nächster Woche?
Bei gegebenem Sauwetter, am Mo/Di/Mi der ersten sinnvoll fahrbaren Woche.
 
Hallo Chris,
ich werde wahrscheinlich nicht mitkommen können. Ich hab mir eine Erkältung eingefangen.
Ich wünsch dir einen schönen Tourentag.

Gruß Richard
 
Hallo Richard, schade das es nicht klappt. Muss ich ein Fahrkarte bis Murnau kaufen oder kaufen wir in München eine Bayern-Ticket ?

Hast Du eine Idee ?

Gruss Chris
 
Hallo Chris,
sorry war heute unterwegs und bin jetzt erst online.
Der Tourenleiter kauft die Bayerntickets und teilt die Kosten durch die Anzahl der Teilnehmer. Du musst dich nur um deine Fahrradkarte kümmern.

Viel Spaß morgen.

Richard
 
Da ich von Markt Schwaben komme, werde ich mir schon ein Bayernticket kaufen. Sonst zahle ich ja doppelt.

Ich denke so ist das am besten. Sonst bin ich schon ca. 14 Euro los, für Markt Schwaben - München und zurück.

Schade das Du nicht mit kommst.

Gruss Chris
 
hab am Dienstag um 9.00 Uhr einen Arzttermin in Schwabing und dann danach habe ich Zeit (bis 14.00 Uhr)

wann und wo willst du fahren? ich selber kenne nicht wirklich Strecken.

Mir wärs zeitlich eher egal.Geht eigentlich immer.
Viel kenn ich auch nicht, aber spätestens ab der Tierparkbrücke gibts an der Isar ja immer was zu entdecken.
Wäre als Treffpunkt sinnvoll?
 
Immer dieser Süden :-( da fahre ich doch schon erst mal 20 km, bis ich da dort bin und heim muß ich ja dann auch wieder. Naja hat den Vorteil, dass ich dann vielleicht warm bin, bis ich am Treffpunkt bin, aber die Steigungen da irgendwo bei Grünwald und Schäftlarn/Buchenhain schaffe ich trotzdem noch nicht.

Aus welcher Ecke bist du denn bzw. kommst du denn?
 
Hallo Mamile
...wenn Ihr am Mittwoch Vormittag ab der Tierparkbrücke losfahrt würde ich auch gerne mitfahren, ich kenne auch die Strecke.
Gruß frosch660
 
Immer dieser Süden :-( da fahre ich doch schon erst mal 20 km, bis ich da dort bin und heim muß ich ja dann auch wieder. Naja hat den Vorteil, dass ich dann vielleicht warm bin, bis ich am Treffpunkt bin, aber die Steigungen da irgendwo bei Grünwald und Schäftlarn/Buchenhain schaffe ich trotzdem noch nicht.

Aus welcher Ecke bist du denn bzw. kommst du denn?

Anderer Vorschlag?
Ich kenn mich halt anderswo überhaupt nicht aus...
Alternativtreffpunkt vielleicht hinterm Museum, sind dann halt noch einige km auf dem faden Kiesweg.

Komme aus der Gegend Putzbrunn, bin da einige S-Bahn-Fahrerei gewohnt...

Mittwoch vormittag wär aber auch ne Idee, ginge bei mir auch.
 
Zurück