welche gabel soll ich kaufen???

Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
31
Ort
Aalen
servus leutz!

ich fahre momentan ein cyclecraft csx 03 mit einer lulli-indyTT(rockshox), mit der ich (seit ein freund eine z1 hat :-)) SEHR unzufrieden bin.

seit ich die kranked reihe gesehen habe bin ich natürlich auf dem freeride/dirt trip (durch die city fahren = jumps, drops, treppen). aber auch gegen eine kleine runde den nächsten berg hinunter (dreck!!!) habe ich nichts einzuwenden.

welche gabel würdet ihr mir empfehlen??? bis jetzt hatte ich eine votec gs4 air ins auge gefasst. auch die kosten sollten sich im vernünftigen bereich bewegen.

ps. fahre seit ca. 2 jahren das csx 03 (noch nicht so der
ober-crack ;-))

schon mal danke für jeden tip!!!

gorn
 
Z1 MCR mit ECC
Absenken beim Uphill.
Feinfüllige 130 mm beim DH.
Solide aufgebaut, gerinige Ersatzteilkosten. Hab bei meiner 98 Z1 heuer ne Dichtung getauscht: 10 DM
Verwende die Suchfunktion und gib Z1 ein und Du wirst 100 Treffer von zufriedenen Z1 Fahrern finden.
 
die Z1 kostet doch 1049,- ?

wie schaut es denn da mit den anderen Zs aus ? ist z.B. zwischen Z1 und Z3 so der unterschied zu bemerken ?

zur zeit sitzt das geld bei mir nämlich nicht so locker, wie ich das gerne hätte?


danke, gorn
 
Psylo SL ist auch gut, kann man den Federweg sogar von 80-125mm stufenlos verstellen. Steifigkeit ist auch gut. Kostet bei einigen Online Versendern um die 800,- DM, bei anderen auch mal 1300,- DM.. (2001er Modell)

Und sie hat ne Lock-out funktion...
 
@ mankra :


wo bekommst du denn die Z1 für läppsche 700 märker her ?
des hört sich nämlich schon gleich VIEL besser an, als 1000undnochwas,- ;)

... da kann ma ja von dem übergebliebenn geld sogar nochmal was tolles fürs bike kaufen :D


@Tres :


ich fahr ja nich so wie die knranked-leute ... ich bin nur voll fasziniert davon fang noch eher klein an


@samoth :


boha ... so nen schnäppchen hätt ich auch gern erwischt ( kannste mir glauben )

;) ;)
 
ok, ihr habt mich überzeugt ! - die Z1 ist jetzt mein neuestes objekt der begierde .... ich WILL sie haben !!!! :love: :love:

aber da gibt es ja auch wieder unterschiede (Drop-off, MCR, und noch ein mystriöses QR 20+ ) .
was ist bei diesen gabeln der unterschied und wofür lohnt es sich mehr auszugeben ?

@Frank :

bike-components.de RULEZ !!! - danke :D
 
Drop Off ist das gleiche wie MCR nur ohne ECC... die ECC-Kartusche gibt dir die Möglichkeit den Federweg auf 100 mm abzusenken (ich glaube auch zu blockieren)

ECC fände ich praktisch, hätte ich auch genommen, wenn ich die Z1 gekauft hätte.

für eine Gabel mit QR20+ Ausfallenden brauchst du ne Nabe mit 20mm Steckachse

Brauchst du aber eigentlich nur, wenn du richtig hart fährst, wiegt halt etwas mehr und ist teuerer, vor allem hast du weniger auswahl bei den naben, und die sind auch noch teuerer in der steckachsen version...

einfach mal die begriffe im suchfeld eingeben, da gabs schon einige beiträge dazu, glaube ich

z.b. hier: http://forum.mtb-news.de/showthread.php?s=&threadid=6345
 
@ All was ist den von der Z1 Wedge zu halten die kostet immerhin nur 579,- DM ?

cya Holger
 
Hi
Ich kann nur sagen hör auf alle die dir raten ne Z1 zu kaufen, ich stand vor kurzem vor dem gleichen problem und hab mir die Z1 MCR dann für 799 DM bestell und jetzt ist sie drin und des isch halt wie schon so oft gesagt sau arsch geil. Das ECC verringert nicht den federweg auf 100mm sondern auf soviel Federweg wie Du sie reindrückst nachdem Du den ECC-Hebel umgelegt hast.
Allerdings ´kann man dann nich mehr von Federweg reden weil sie in dem Zustand nicht mehr ein oder ausfedert. Mit viel schwung schauen meine Standrohre nur noch 2-3 cm aus den Tauchrohren , das ist schon cool um steile Uphills zu fahren.
Also mein Empfehlung geht auch an die MCR oder Drop Off denn so oft braucht man das ECC nicht aber ist halt schon super.
 
Original geschrieben von NNFAN
Drop Off ist das gleiche wie MCR nur ohne ECC... die ECC-Kartusche gibt dir die Möglichkeit den Federweg auf 100 mm abzusenken (ich glaube auch zu blockieren)
Das stimmt leider so nicht. Die ganze Dämpfung der Drop Off ist viel einfacher als
die der MCR, die MCR arbeitet sensibler und schneller und ist breitbandiger verstellbar.
Gruss
Dani
 
abend !

nur so als frage : wie entfernt man denn ein ganzes thema aus dem forum ??? macht das der admin, oder kann man das als "verfasser" selbst entfernen ?


gorn

P.S danke noch mal an alle, !!
 
naja, ich hab mir nur überlegt, dass es ja dann in nem jahr ungefähr ??? ,viele halt, beiträge gibt und es dann echt schwierig wird, den überblick zu bewahren.
aber wenn es nich wegkommt, dann hab ich da ja kein prob mit ( wenns anderen noch hilft )
 
Zurück