welche größe bei jeantex jacke nehmen?

Registriert
31. Juli 2006
Reaktionspunkte
93
Ort
Meerbusch
hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie die jacken von jeantex von der größe her ausfallen.

ich hab mich nun dazu entschlossen eine dieser wandelbaren jacken zu kaufen (St.-Etienne). nun kommt aber die frage nach der passenden größe.

ich bin 1,85m groß und 88kg schwer. im normalfall würde ich xl nehmen. wenn sie jetzt aber recht eng geschnitten sind würde vtl. ehr zu xxl tendieren.

daher die frage an euch, was habt ihr an?

gruss
chris
 
Hallo,
ich bin ein bisschen kleiner, aber dafür ein bisschen schwerer wie du und hab mir meine Jeantex-Jacken in XXL gekauft.
Da Radkleidung so wieso immer kleiner ausfällt, würde ich dir zu XXL raten.

Du willst dir die "St.-Etienne" kaufen? Ich hab mir die "Mauriac" gekauft, ich denke das ist das Vorgängermodell. Der Grund warum ich die "Mauriac" der "St.-Etienne" vorgezogen hab ist das T3000-Material. Die ULT- ist robuster als die XMore-Memprane, gerade wenn man viel mit Rucksack fährt finde ich das wichtig.

Übrigens hab ich die "Mauriac" bei EBay 70€ günstiger bekommen. Wenn du den Anbieter wissen willst schreib mir ne PM.
 
hi,

ich wollte zuerst auch die mauriac. scheint ja der vorgänger der bergerac zu sein. der vorgänger der st-etienne ist wohl die auxerre. nur mal so erwähnt.

die st.etienne ist es auch deshalb geworden da ich für sie den gleichen preis zahle wie für eine mauriac! und da der stoff atmungsaktiver sein soll hab ich mich halt für diese entschieden. auf die einhandkaputze kann ich verzichten, genauso wie auf die handschuhüberzieher.

aber ist xxl nicht ein wenig labberig, ich möchte nicht gerne mit einem zelt durch die gegend fahren?

ziehst du im winter zusätzlich noch fleece o.ä. an?

gruss
chris
 
Hallo,
chris12 schrieb:
ich wollte zuerst auch die mauriac. scheint ja der vorgänger der bergerac zu sein. der vorgänger der st-etienne ist wohl die auxerre. nur mal so erwähnt.
Aha, das wusste ich nicht. Die "Bergerac" kenn ich nicht.

chris12 schrieb:
die st.etienne ist es auch deshalb geworden da ich für sie den gleichen preis zahle wie für eine mauriac! und da der stoff atmungsaktiver sein soll hab ich mich halt für diese entschieden. auf die einhandkaputze kann ich verzichten, genauso wie auf die handschuhüberzieher.
Ich weiss das die beiden Jacken gleich teuer sind, aber wie gesagt bei EBay hab ich "Mauriac" 70€ billiger bekommen.
Ich will die Jacke auch nicht nur zum Radfahren benutzen sondern auch zum Wanderen, deshalb war mir die Robustheit der Memprane wichtig.
Bei Jeantex gibt es da einen Vergleich

chris12 schrieb:
aber ist xxl nicht ein wenig labberig, ich möchte nicht gerne mit einem zelt durch die gegend fahren?
Wenn du es gerne eng anliegent hast dann nimm XL. Ich hab in meiner Jacke noch Platz. Ich mag es nicht wenn alles so eng sitzt. Das ist Geschmackssache. Des weiteren kannst du sie ja immer umtauschen, wenn dir nicht passt.

chris12 schrieb:
ziehst du im winter zusätzlich noch fleece o.ä. an?
Im Winter werd ich auf alle Fälle den Fleece anziehen, das war auch mit ein Grund für die Jacke.

Ich wollte eine "eierlegende Wollmilchsau" - Jacke, die hab ich mit der "Mauriac" bekommen hab.
 
Zurück