Welche Reifen bei Matsch, nassem/glitschigen Wurzelwerk und Steinen?

soe

Registriert
14. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
münchen
hey ihr da draussen,

durch das grandiose wetter sind meine hometrails sowie meine enduropassagen komplett matschig und nass. von nassem wurzelwerk bis zu ebenso nassem/glitschigen gestein und matschlöcher vom andern stern, is alles dabei was das herz begehrt.

welche reifen würdet ihr empfehlen für v/h?

merci scho amoi :)
 
für beides ergo vorn/hinten?
mir wurden auch dirty dan empfohlen - erfahrungen?
thx ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchfunktion. Bist ja nun mal nicht der erste mit den Anforderungen...

Alleine hier gibt es ja einige Threads zu beiden genannten Reifen!

grüße
sun909
 
Maxxis Wetscream in supertacky :daumen:
Bei Bedarf die Mittelstollen kürzen...läuft....
Den dirty dan hab ich nach einer fahrt wieder abgegeben, fand den persönlich nicht so berechenbar, d.h. der Grenzbereich war für mich seeeehr schwammig.

Aber frag 10 Rider, bekommste 20 Antworten...am besten selber testen ;)
 
Den Wetscream habe ich ebenfalls, der ist im Schlamm nochmal um einiges besser, auf festen Passagen und nassen Steinen wie im Harz aber eher schlechter. Dafür fehlen ihm die Profilkanten und die Auflagefläche. Hinten fahre ich im Moment bei diesen Bedingungen einen halb abgefahrenen Maxxpro Swampthing (60a). Mit vollem Profil ist er wirklich nur etwas für tiefen Matsch oder Schnee, dort ist er auch wirklich überragend gut, ansonsten kostet er hinten zu viel Kraft. Hinten finde ich den 2,3er Continental Baron sehr interessant, oder den Maxxis Advantage. Habe aber beide noch nicht gefahren. Vorne 2,5er Swampthing und dazu hinten die minimal breitere 2,35er Muddy Mary erscheint mir auch eine interessante Kombination, dafür muß man aber ordentlich Platz im Rahmen haben. Damit der Matsch sich nicht festsetzt.
 
swampthing & wetscream noch nich getested, aber gut zu wissen das dirty dan eher nix is.


merci scho amoi für alle antworten!
 
aber gut zu wissen das dirty dan eher nix is.

Da bin ich ganz anderer Meinung. Bei Matsch ist der Dirty Dan die absolute Macht, funktioniert aber ebenso hervoragend auf nassen Steinen und Wurzeln! Hat mir letzte Woche den veregneten Urlaub in Saalbach Hinterglemm gerettet. Grenzbereich empfinde ich als sehr gut kontrollierbar und der Seitenhalt ist absolut top!
 
@dreemdeap du bist der erste der des sagt, hab mir die reifen angschaut, sehn gut aus, tendiert hät ich auch zu denen, mmary woas ned - ich brauch einen der gut läuft, wie du´s beschreibst isses grad das was ich such.
ausprobieren werd ich auf jeden.

nja und alles was schmaler als 2.3 is fahr i eh ned ;)
 
Zurück