Muddy Mary in feuchtem Gelände ist meiner Erfahrung nach top. Hatte ich aber zumeist bei meinem schwereren Enduro im Einsatz, gerne auch im Winter. Auch die Big Betty sind sehr gute reifen, allerdings im trockenen Gelände und eher bei Terrain mit hohem Fels-/Stein- und Geröll-Anteil wie z.B. am Gardasee. Passt aber eher zu robusten Enduro-Aufbauten.
Habe seit Sommer 2011 Fat Albert 2,4" Evo im Einsatz und hatte zusammen mit Dre auf einer wilderen Passage am Gardasee keine Probleme mit den Reifen, da kam eher ich an meine Grenzen...
Habe damit meine Kombi gefunden, ohne nennenswert Grip ggü. den oben genannten zu verlieren - zumindest in der Art, wie ich das 301 bewege (Touren mit hohem Single- Trail-Anteil/Enduro light). Ist für mich einer der führenden Allrounder und passend zum Charakter meines 301-Aufbaus im 160 mm Trimm und mit breiteren Felgen.
Habe seit Sommer 2011 Fat Albert 2,4" Evo im Einsatz und hatte zusammen mit Dre auf einer wilderen Passage am Gardasee keine Probleme mit den Reifen, da kam eher ich an meine Grenzen...

Zuletzt bearbeitet: