Welche Reifen passen am TYEE

Kannst du da mal ein bild von machen, ich kann das fast nicht glauben. Ich werde zwar kein 650b fahren aber es interessiert mich doch schon.


Man hat ja die die option auf 650B umzurüsten und da sollte auch ein TK in 2,4" reinpassen

Ich glaube auf den Seiten vorher hat einer mal geschrieben, dass ein TK 2,4 26" mit den 27,5 Ausfallenden rein passt. 26" TK mit 26" Ausfallenden passt wohl nicht. Entsprchend 27,5 mit 27,5 wohl auch nicht, schade.
 
Das ist aber schon komisch. Ich hab beim Minion DHR II in 26" noch gut nen Zentimeter Platz, da passt locker ne RQ / TK rein auch wenn die fast 5mm höher baut.
Entweder ist der TK in 27,5" noch voluminöser als in 26", oder der Platz ist bei 27,5" Ausfallenden einfach weniger damit die Kiste nicht zu lang wird :ka:
 
Ich denke das problem liegt darin begründet das, das Tyee ursprünglich als 26" konstruiert wurde und man es mit den wechselausfallenden einfach auf 27,5" gebracht hat.

Aber wie gesagt ich kann mir das fast nicht vorstellen:ka:
 
Zur Problematik der wohl hochbauenden Conti Trailking im Tyee hab ich es bislang so verstanden:

26" TK 2,4" in 26" Ausfallende: passt nicht
27,5" TK 2.4" in 27,5" Ausfallende: passt nicht
26" TK 2,4" in 27,5" Ausfallende: passt

Zum TK 2,2" fehlt noch die Bestätigung, ob es passt oder nicht.
Und der MK II scheint wohl zu passen, auch in 2,4".

Liege ich damit richtig ?
 
Zu dem Thema wäre eine Aufklärung des Herstellers mal schön zu lesen.
In Zeiten wo Reifen für besseres Fahrverhalten Voluminöser werden, wäre es ja ein grober Schnitzer die Kettenstreben für Wendigkeit kurz zu machen und dafür viele geile Reifen nicht gefahren werden können. Und ganz ehrlich, auf so ein Rad mach ich mir kein 2,2er!
Selbst am 29er HT fahre ich vorne wie hinten 2,4er X-King und die gehen, wenn auch knapp.
Auch ein beschränken auf einen Hersteller wie Schwalbe oder einen Typ wie der HansDampf wäre sträflich. Ich denke im "Enduro"-Bereich fahren viele Conti oder Maxxis.

Die Herren mit dem blauen P auf schwarzen Grund im Avatar, bitte um Stellungnahme! DANKE!!!
 
Zu dem Thema wäre eine Aufklärung des Herstellers mal schön zu lesen.

Die Herren mit dem blauen P auf schwarzen Grund im Avatar, bitte um Stellungnahme! DANKE!!!

Ja, so eine Art "Reifen Freigabe Liste" wäre sehr praktisch. Da hört das Rätsel raten auf und man spart sich ggf. eine unliebsame Überraschung bei der Reifenwahl.
 
Ja, so eine Art "Reifen Freigabe Liste" wäre sehr praktisch. Da hört das Rätsel raten auf und man spart sich ggf. eine unliebsame Überraschung bei der Reifenwahl.

Ach ja. Bitte keine Angabe 26" Rad mit 650b Ausfaller, dass da mehr geht ist glaube ich jedem klar.
26" Rad mit 26" Ausfaller und da die Freigängigkeit
650b mit 650b und da auch die Freigängigkeit

Bitte Bitte Bitte
 
Zu dem Thema wäre eine Aufklärung des Herstellers mal schön zu lesen.
In Zeiten wo Reifen für besseres Fahrverhalten Voluminöser werden, wäre es ja ein grober Schnitzer die Kettenstreben für Wendigkeit kurz zu machen und dafür viele geile Reifen nicht gefahren werden können. Und ganz ehrlich, auf so ein Rad mach ich mir kein 2,2er!
Selbst am 29er HT fahre ich vorne wie hinten 2,4er X-King und die gehen, wenn auch knapp.
Auch ein beschränken auf einen Hersteller wie Schwalbe oder einen Typ wie der HansDampf wäre sträflich. Ich denke im "Enduro"-Bereich fahren viele Conti oder Maxxis.

Die Herren mit dem blauen P auf schwarzen Grund im Avatar, bitte um Stellungnahme! DANKE!!!


Hey Zusammen,

ich hab das gerade mit David diskutiert. Er wird sich darum kümmern, sobald er wieder aus Taiwan zurück ist. Danke für eure Geduld ;)

Viele Grüße
Tobi
 
Danke für eure Geduld ;)

Gar nich für....:)

Nur keine Panik. Ich gehe mal davon aus das sich, wie bei Propain üblich, auch noch darum gekümmert wird. Ist ja auch keine große Aktion, mal die im Markt relevanten Reifentypen zu besorgen und im Rahmen zu testen und vermessen.
Kostet außer ein paar Reifen nur ein wenig Zeit und die muss man sich halt bei Gelegenheit mal abknapsen. Wenn mal Zeit ist, es ist ja aktuell sicher viel zu tun bei Propain. Die starke Nachfrage nach dem Tyee, die Markteinführung des TwoFace, die Optimierung des Webshops
und so weiter. Und die ( menschlichen) Ressourcen bei Propain sind ja auch nicht unendlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich das mal so anschaut ist es auf der antriebsseite durch die asymetrischen hinterbauschwinge schon recht eng!

bild5.jpg
 
Hier der MK2 Protektion 2.4 in 650b

2mm Platz


8ynyzary.jpg


Mit der Schieblehre gemessen baut der TK 2.4 in Protektion 3mm höher.

Daher passt er nicht.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Das ist ja selbst für einen MK II zu wenig platz, sobald da auch nur ein hauch von match rein kommt ist da schluß mit lustig. Da ist aber irgendwas in der berechnung schief gelaufen!

Die ausfallenden sind im vergleich zum 26" bike nur 10mm länger, aber 27,5" hat im halbkreisdurchmesser 12mm mehr wie ein 26" rad. Da wundert es mich nicht das es so knapp zugeht.

Rein rechnerrisch müssten die ausfallenden 20mm länger sein um genügend luft für 27,5x 2,4" breite reifen zu bieten.
 
Wenn ich das jetzt richtig zusammen rechne, dann passt ein 26er MT aber auch nicht in ein Tyee mit 26er Ausfallenden. Fährt jemand die 27,5er Enden mit einem fetten 26er Reifen? Wenn ja, wie sieht das aus, und wie viel Platz ist dann?
 

Werde heute dort anrufen, wollte ich so wie so. Ggf. schicke ich dann noch ein Mail hinterher.
In Zeiten, in den die "Fachmagazine" breite Reifen auch für XC propagieren (fahre selbst im 29er HT 2,4er X-King), werde ich sicher kein Zugeständnis beim Enduro machen. Zeiten, in denen ein 2,35er Highroller etwas höher als ein Rennradreifen baut sind vorbei.

@Teuflor: wieviel Platz ist den beim original HansDampf an der STelle?
 
Wenn ich das jetzt richtig zusammen rechne, dann passt ein 26er MT aber auch nicht in ein Tyee mit 26er Ausfallenden. Fährt jemand die 27,5er Enden mit einem fetten 26er Reifen? Wenn ja, wie sieht das aus, und wie viel Platz ist dann?
Der Maxxis Minion DHF2 in 26x2,4 hat 8mm Luft (mit 26" Ausfallenden).
Ich hab mir die 27,5er Ausfallenden zwar mitgenommen, aber da noch so viel Platz ist brauch ich die echt nicht um nen "fetten" 26"er zu fahren :cool:
Der TrailKing baut je nach Felge etwas höher, sollte aber auch in 26" gut passen.
Wenn die 27,5er Ausfallenden nur 10mm länger sind "fehlen" da schon mal 2mm, und wenn die 27,5er Conti Reifen so hoch bauen kann es schon eng werden.
Und schon wieder freue ich mich über mein oldschool Laufradmaß :bier:
 
JEtzt habe ich mir die Mühe gemacht und mal die Silberfische-Datenbank durchsucht. Da ist der Hansdampf nicht höher oder niedriger als ein Tailking, Mountainking oder Highroller 2. Zumindest keine 5-8 mm, die da auf dem Bild von Teuflor fehlen.

Was sagt den Propain zum Teuflor-Bild?
Ist eigentlich David schon wieder da?
 
Habe auch die Daten mal verglichen: Jetzt nur mal die Höhe des HD und des TK/RQ in 2,4:

HD: 55,4 mm
TK: 59,7 mm

also fast ein halber cm. Ist auch einer der am höchst bauenden Reifen die so auf dem Mark vorhanden sind.
 
Ja, aber HD und MK2 sind je nach Felge mal nichts.
MK2 56mm leider auf ner 19er Syncros XC-Felge
HD 54 -60mm als 26" bzw. 29" auf ner Flow, 27,5er steht ja leider keiner in der Datenbank

Und egal welchen Reifen ich mir in der Datenbank ansehe der so als typischer Enduro-Reifen durchgeht, oder auch mal was für´n Park ist (Tyee hat Bikepark-Zulassung!!!), die haben alle irgend was zw. 55 und 60 mm.

Ich glaube hier ist dringend KLÄRUNGSBEDARF!!!
 
Zurück