Welche Reifen passen am TYEE

Ich bin zwar auch begeistert von dem Baron, überlege aber wieder auf Maxxis zu wechseln. Mit denen hatte ich bisher noch keine Probleme.
Und mir ist der Conti nicht mehr ganz geheuer da er schon bei ein paar Fahrern von der Felge gesprungen ist :-(
 
Ich sag es ja immer, Reifen ist Glaubenssache.
Aber das mit dem Luftverlust bei Conti hat mich auch bewegt abstand von deren Produkte zu nehmen (tubeless). Am HT fahr ich weiter Conti mit Schlauch.
 
Hm... das überrascht mich. Fahre noch immer beide Reifen, die mit dem Bike ausgeliefert wurden. Und ich fahre alles andere als gut. Die haben jetzt sogar La Palma überlebt - ohne einen einzigen Platten. :love:

ja mich hat es auch überrascht :rolleyes:
aber in vier tagen portes du soleil habe ich mir 2 mal die seitenwand und einmal die lauffläche aufgeschnitten. die milch konnte da nichts mehr retten. musste die mäntel mit diesen tubeless flicken dicht machen.
vielleicht hatte ich auch nur pech oder hab die falschen stellen aufm trail erwischt… aber ja nach 3 mal werde ich es jetzt mal mit anderen reifen testen ;)
 
Teilweise sind halt Steine scharf wie nen Messer usw. Da kommt selbst durch die dicken DH Reifen was durch. War etwas vom Rockrazor enttäuscht im Urlaub und musste auf nen HR 2 von Maxxis wechseln. Wenn man den falsch montiert ist der sogar noch besser :D
 
Für den Sommer kommt bei mir wohl auch hinten wieder der RoRa in SG drauf, die normale Variante habe ich mir an einem Wochenende in Vorarlberg letztes Jahr gnadenlos zerstört. Alternative wäre natürlich der Maxxis Minion SS, aber den gibt es glaube ich nicht in 2,5 und / oder einer dickeren Ausführung....
 
Da mache ich mir keine Sorgen. Die 2.5er Maxxis sind niedriger und etwa gleich breit wie ein 2.4er TrailKing. Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Die 2.3er Maxxis fallen schon arg schmal aus, was mir im Winter ja durchaus recht ist, aber für den Sommer dürfte es schon etwas breiter sein :)
 
Ist der TK 2,4" im 2015er und 2014er Hinterbau zu hoch oder gilt das auch für den 2016er Hinterbau?

Würde mir zu dem Baron einen TK bestellen und bevor ich einen 2.2" und 2.4" bestelle und einen zurückschicken muss hätte ich gerne eine Info, ob das so mit dem 2,4" geht. :)
 
Da mache ich mir keine Sorgen. Die 2.5er Maxxis sind niedriger und etwa gleich breit wie ein 2.4er TrailKing. Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Die 2.3er Maxxis fallen schon arg schmal aus, was mir im Winter ja durchaus recht ist, aber für den Sommer dürfte es schon etwas breiter sein :)

Den 2.5er SS gibt es leider nur als Drahtreifen. Da ist er mir dann doch etwas zu schwer.
Zumal ich da nicht weiss ob die tubeless zu fahren sind.
 
Den Minion SS hab ich mir jetzt mal bestellt fürs HR. Wollte erst den Michelin, aber irgendwie hab ich zu Maxxis mehr Vertrauen.
Hab den in 2.3 bestellt. Glaub 2.5 wäre dann doch zu breit und würde nicht in den Hinterbau passen.

Hättest keine bedenken haben brauchen, die Michelin gingen auf DT EX471 und den Flow Felgen gut schwer drauf und super einfach mit der Standpumpe Tubeless aufzubauen, musste nichtmal den Ventielkern entfernen.
Habe in der letzten Zeit Reifen von 6 verschiedenen Reinfherstellern aufgezogen und bei der Tubeless montage haben alle ziemlich gut abgeschnitten. Die geben sich eigentlich alle nix, konnte alle leicht mit der Standpumpe montieren.
Einzig Schwalbe Reifen musste ich mit einem Kompressor aufpumpen. Die Conti´s finde ich von Profil und Gummi echt gut, aber dieser Scheiß mit dem Tubeless tue ich mir nicht nochmal an.
 
Hab den Baron Projekt vorne Tubeless auf der Flow Ex. Montage war problemlos. Neigt bei zu geringem Druck (<1,5bar) und aggressiver Fahrweise aber zu burping. Mit 1,8bar hatte ich noch keine Probleme
 
@frittenullnull hab ca. 70 ml. Milch drin. Hat dann zwischen Felge und Reifen ganz leicht rausgedrückt und dichtet seitdem sauber ab. War bisher bei keinem Reifen so einfach. Gripp des Barons ist Top, in Verbindung mit dem Onza hinten eine prima Balance auf Naturboden.
ja werde jetzt auch noch den onza hinten drauf runter fahren…
danach wird es der DHR II oder Wild Race’R Rear werden, da muss ich mich noch entscheiden >:(
 
ja werde jetzt auch noch den onza hinten drauf runter fahren…
danach wird es der DHR II oder Wild Race’R Rear werden, da muss ich mich noch entscheiden >:(

Meine Bestellung mit den Maxxis Reifen ist auch auf dem Weg zu mir.
Ich werde mal den Minion SS hinten testen. Hab auch zwischen dem und dem Michelin geschwankt.

Zur Not klau ich von @Don_Patata im Vinschgau dann mal seinen Michelin zum Testen ;)
Haben ja die gleiche Bremse drauf, von daher sollte das passen :D
 
Hab den Baron Projekt vorne Tubeless auf der Flow Ex. Montage war problemlos. Neigt bei zu geringem Druck (<1,5bar) und aggressiver Fahrweise aber zu burping. Mit 1,8bar hatte ich noch keine Probleme

Klingt für mich nach Rennrad Drücken am MTB.
Mir geht der Vorteil von Tubeless verloren, wenn ich 1,5 - 1,8 bar im Reifen hätte. Da ist eine Apex verstärkung drin, was den Reifen eh schon Mords stabil macht. Meinen TK 2,4 bin ich mit 1,1 - 1,2 bar am Vorderrad gefahren, leider nur eine Abfahrt, dann war nur noch 1 bar drin...

Die Konkurenz am Markt macht es vor, dass man Reifen ohne vorbehandlung aufziehen kann und sofort dicht sind, auch bei geringen Drücken.

Beispiele: WTB Tough Karkasse, Hutchinson Hard Skin und Michelin Advanced Reinforced. Sind alles verstärkte Karkassen die bei 70 kg Fahrergewicht gut mit 1,2 bar am Vorderrad und 1,5 bar am Hinterrad fahrbar sind. Lienenwahl ist nicht immer sauber, macht aber nix, der Reifen richtet es schon :D

Reifen sind ja immer wieder glaubensfrage und wenns für dich so passt ist alles in Ordnung. Ich möchte nur aufzeigen, das ähnlich gute Reifen am Markt einiges weniger Probleme machen, wenn man sie Tubeless aufzieht. Für mich ist Conti leider aus dem Rennen, obwohl ich die TK´s gemocht habe.
 
Zurück