hm, na vielleicht trau ich mich wirklich mal wenn meine Earls runtergefahren sind, aber das wird noch bisschen dauern... und neue schutzbleche brauch ich wohl aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre es ok, den Thread ein wenig aufzubohren und nicht nur auf's Reiserad zu schauen, was wahrscheinlich eh schon passiert ist? Ich weiß, diese Reifensache hat auch ganz viel mit dem subjektiven Empfinden zu tun - läuft leicht, läuft schwer - jeder hat da sicher ein anderes Empfinden.
Trotzdem finde ich das Thema immer interessant und es ist ja auch ein Dauerbrenner.
Ich bin am Samstag 80km mit dem Marathon Plus (700x35c) gefahren und davon waren 40km schwierig und 40km einfach. Die Reifen? Nein, der Gegenwind. Aber bei jedem Loch im Straßenbelag durchschlagen bis zur Haarspitze, das tun die Dinger wirklich - und ich fahre sie nur bei 4 Bar.
Breit rollt leichter, liest man in wissenschaftlichen Berichten. Seh ich mir "schnelle" Fahrräder an, ist da aber eigentlich immer schmal montiert.
Lohnt es sich trotzdem mal Ballonreifen auszuprobieren?
Habt ihr Bock, einfach mal weiter über Reifen zu diskutieren?
Gruß Silke
Na ein bißchen mehr geht ja schon. Fahre mein X-Pacer mit 35er Sammy Slick, vorne gehts auch bis 47, hinter schliff ein 42er aber schon an den Kettenstreben.
Da hat sich jetzt herausgestellt, nach dem ich einige heftige Durchschläge hatte, dass 4 bar eindeutig zu wenig sind! Ich fahre jetzt mit 5 bar, habe keine Durchschläge mehr, aber der Komfort hat schon schwer gelitten!
Ich würde schon gerne etwas breitere Mäntel montieren, die passen aber nicht in den alten Rahmen.
Kann ich Dir so nicht beantworten, zumindest wird der Mondial gewissermassen als Nachfolger bezeichnet - siehe zum Beispiel hier:Gibt es den Marathon XR nicht weiterhin unter dem Namen Mondial?
Keine Angst, ich fahr damit so ca. 17-18.000 von meinen 20.000 im Jahr(...) ich vermiss hier ein bißchen den klassiker: schwalbe marathon. immer noch ein verdammt guter kompromiss aus pannensicherheit, verschleiß, gewicht und rollwiderstand. obwohl ich den auch selber nicht mehr fahre.
Nein, das ist ein völlig neuer Reifen. Nach Einstellung wurden als Nachfolger erst der Marathon Extreme, dann der Dureme genannt, welche jedoch relativ schnell wieder eingestampft wurden. Nun kam der Mondial, welcher wesentlich robuster und auch schwerer ist und durchaus als Nachfolger des XRs gelten kann. Hat aber aktuellere Gummimischung und Karkasse.Gibt es den Marathon XR nicht weiterhin unter dem Namen Mondial?
Hab mir jetzt den Continental Cross Ride draufgemacht. Mit ca. 3-3,5 bar hervorragend im Wald, Forststrassen, Wiesenpfaden und auch ganz groben Batz. Auf Asphalt auch klasse. Sehr, sehr komfortabel mit super Grip.
Da ich überwiegend abseits von Asphalt fahre, für mich jetzt DIE Verbesserung für Trekkingbike.
Allerdings hauen die Stollen ordentlich Dreck aufs Rad, trotz Schutzbleche - aber das bin ich ja vom MTB gewohnt
Am MTB fahr ich den Cross King - und bin dort auch sehr zufrieden.
Hoffe, nicht off-topic zu sein.
...Tapatalk HD...
Wie unterscheiden sich die beiden überhaupt? Meines Wissens ist das zumindest vom Profil der selbe Reifen. Letztes Jahr gabs noch den Cyclo Xking in 42-622, heuer wars der Cross Ride. Den hab ich mir jetzt jedenfalls beim Crosser aufgezogen, ein Test steht aber noch aus.Hui, da musst du aber aufpassen, meinen Crossride hat es hinten nach vielleicht 500km aufm Asphalt zum Slick gerubbelt... Im Moment fahre ich auf dem Crosser nen Cyclo XKing, der hält in der günstigen Variante ein wenig länger, aber begeistert bin ich davon auch nicht.