welche scheibenbremse außer magura

Welche Disc ist zu empfehlen v.180 h.160

  • Shimano XT

    Stimmen: 15 40,5%
  • Hope M4

    Stimmen: 13 35,1%
  • The Cleg

    Stimmen: 6 16,2%
  • Formula B4 Racing

    Stimmen: 3 8,1%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Registriert
6. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
hallo, hab ja momentan probleme mit meiner magura und bin jetzt am überlegen ob ich nicht doch wechseln soll? Vielleicht mal was ganz neues (the Cleg). Hayes und Crimeca hab ich rausgelassen da ich persöhnlich nicht zu diesen Bremsen tendiere.

Einsatztgebiet: So ziehmlich alles, also von der Eisdiele :D bis zum Downhill, Singeltrails etc.
 
-> Hope M4!

Super Bremsleistung, konstanter Druckpunkt, perfekte Dosierbarkeit und äusserst gute Standfestigkeit !

Dazu kommt eine traumhafte Verarbeitung...
...so gut wie keine Toleranzen!!!

Meiner Meinung nach ist die M4 zur Zeit eine, wenn nicht sogar die beste DiscBrake auf dem Markt...

Einziges Manko -> Gewicht, aber who cares?!

Cheers.
 
@bighit

Vom Gewicht her ist die M4 doch sogar besser als ne Gustl.

Mich interessiert aber besonders, was die Beläge kosten und wie hoch der Verschleiß ist.
Bei dem Namen "bighit" nehme ich an, Du gehörst eher zur kompromisslosen DH/FR Fraktion und kennst deine Kilometerleistung nicht. Ich fahre von Winter bis Sommer ca. 2 mal die Woche mit jeweils mehreren DH-Singletrails und benötige für meine Louise (insgesamt für vorne und hinten) 5 Paar Bremsbeläge im Jahr. Das kostet mich die Kleinigkeit von 100 EUR, nur zum "verheizen". Daran kann man sehen, dass der hohe Anschaffungspreis einer Hope unter Umständen durch gespartes Geld für geringen Belagverschleiß schnell wieder drin ist.

Wie hoch sind denn die Unterhaltskosten Deiner Hope M4?:)
 
Ich bin mal testweise die Hope DH2 gefahren (die entspricht im wesentlichen der M4, ist bloss ein älteres Modell und wird nicht mehr gebaut), das ist schlicht ein Traum !!
Die Bremsleistung ist brachial (wirklich), der Hebel hat einen konstanten Druckpunkt und vor allem die Hebelergonomie (Pro-Hebel) ist sehr überzeugend. Schleifen war kein grosses Thema, im Wiegetritt hörte man ab und an die Hintere Scheibe (war an einem Jekyll mit dem alten, weichen Einarmhinterbau montiert) anschleifen, aber beim normalen fahren war nichts zu spüren.
Bike auf den Kopf stellen usw nach Erzählung des Besitzers kein Problem.

Meine aktuelle Reihenfolge der selbst probierten Bremsen:

1.) Hope DH2
2.) Shimano XT
3.) Coda Expert Disc
4.) Hayes
6.) Magura Louise
7.) Magura Clara (Katastrophe)

Christian
 
Also ich bin die Cleg schon gefahren und kann nur sagen: Hut ab!!!!

Das is die beste Bremse, die ich je gefahren bin.... Konstanter Druckpunkt und sehr gut dosierbar. Der Clou ist aber die Wartung!!! Du brauchst kein Spezialwerkzeug mehr zum Entlüften. Das kann bei der Bremse jeder Depp...

Na und ausserdem: Hat man schon jemals so was stylisches gesehen???

Kaufen!!!!!
 
Hi,

@ Goldener Gott,

ja, hab´n BH (BigHit) und fahre DH/FR und Touren.

Also, ich hab´die Hope M4 erst seit ca. 4 Monaten und bis jetzt halten die Original-Beläge.
Mein Kumpel hat sie schon länger, glaube sogar das es sich bei ihm um das Vorgänger Modell handelt...
Bei ihm hielten die Originalbeläge bizarrer Weise nicht sehr lange und danach rüstete er auf EBC-Beläge um -> leider ist bei den EBC`s der Verschleiss exorbitant!
Dafür verbessert sich aber die Bremsleistung, in Relation zum Verschleiss, finde ich, rechnet sich dieses "Tuning" eigentlich kaum!
-> letztes Jahr kam er auf ca. 30-40 € für den "Unterhalt"

Die Ersatzteilversorgung der M4 ist hier nicht die beste, dafür, sobald man eine Quelle gefunden hat, bekommt man wirklich alles einzeln und ich kann/muss es einfach wiederholen, die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau!!!

Hab´auch eine Hayes MAG mit 200er Scheibe, ca. 15 Monate und hier ist der Belagverschleiss sehr gering -> die MAG ist ungefähr in derselben Preisklasse wie die M4.
Ihre Bremsleistung ist recht ordentlich, nicht ganz so brachial wie die M4. Dafür hat die MAG einen knallharten Druckpunkt!
Die Standfestigkeit ist in Kombination mit einer 200er Scheibe sehr gut -> meine aber, dass die M4 diese schon mit kleineren Scheiben erreicht :confused:

Das Gewicht erwähnte ich, da die M4, wie auch die minimal schwerere Gustl im Gegensatz zu vielen 2 Kolben DiscBrakes ein bischen mehr auf die Waage bringen...ca. 200gr :lol:

Whatever, wer viel Bremsleistung braucht und eine "Sorglos-Brake" haben will, kommt um die M4 nicht herum.
Leider ist die Montage etwas fummelig und man braucht relativ lange bis man eine Einstellung gefunden hat, bei der sie im trockenen nicht mehr quitscht!!!
Wichtig ist, dass Gabel, Rahmen und LRS recht robust und steif sind...:D
 
Original geschrieben von Rastaseb
Also ich bin die Cleg schon gefahren und kann nur sagen: Hut ab!!!!

Das is die beste Bremse, die ich je gefahren bin.... Konstanter Druckpunkt und sehr gut dosierbar. Der Clou ist aber die Wartung!!! Du brauchst kein Spezialwerkzeug mehr zum Entlüften. Das kann bei der Bremse jeder Depp...

Na und ausserdem: Hat man schon jemals so was stylisches gesehen???

Kaufen!!!!!

Wo kaufen?:confused:
 
so also jetzt muss ich das doch nochmal überdenken, bekomme von meinem Händler nächste woche (wenn alles klappt) die neue Louise 04. die haben keinen Radialkolben mehr und somit soll auch das Problem des undichten Hebels behoben sein. mal kucken ob ich Magura doch nochmal ne Chance gebe...

Also von der Hope hat er mir abgeraten. es sei unglaublich schwer die schleiffrei hin zu bekommen und mit ersatzteilen schauts eher mieß bei uns aus...

ja die Cleg schaut halt echt sau geil aus! aber kostet dementsprechend...

bis denne mfg
 
Also von der Hope hat er mir abgeraten. es sei ungalublich scher die schleiffrei zu bekommen und mit ersatzteilen schauts eher mieß bei uns aus...

...ich hab´s nach stundenlanger, fummeliger Justage geschafft!
Dafür wird man mit einer super Performance belohnt, die momentan nur wenige Konkurrenten erreichen!!!

Ich finde es sehr suspekt, dass dir dein Händler vom Kauf einer M4 nur wg. diesen beiden Aspekten abrät...
Ersatzteile -> nur weil er sie nicht bekommen kann :lol:
Nein, es nicht allzu easy, aber wenn man seine Quellen gefunden hat, ist das kein wirkliches Problem mehr!
Desweiteren kann wirklich jedes Teil einzeln aquiriert werden.

Und in Relation zum Performance + der M4 sind das ja wohl nicht wirklich konstruktive Kritikpunkte von Seiten deines Händlers ;)

Und nicht zu vergessen -> Hope M4 so gut wie sorglos -> perfekte Einstellung vorausgesetzt!

Die Cleg mag ja ganz nice sein, aber nur wg. ihrer momentanen Exklusivität rechtfertigt das nicht den exorbitanten Preis!
Es gibt noch kaum Erfahrungswerte und deshalb würde ich hier erstmal abwarten...

Noch mehr Power als die M4 könnte evtl. die neue Ti6 von Hope haben -> sechs Kolben
 

Anhänge

  • hope.jpg
    hope.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 352
Wow,

die Ti6 sieht gefährlich aus. Ist bestimmt auch ziemlich schwer und teuer.
Hat jemand einen Link zur Cleg, damit ich auch mal mitreden kann?
 
Aber natürlich doch ;)

Hier der Link zur Cleg:
http://www.the-cleg.com/

und hier noch was zur Ti6,
der ganze Bremssattel ist aus einem Stück, ohne Verbindungsschrauben -> steifer und kann nicht undicht werden!
Wie bei den Porsche-Bremsen ein "Monoblock".
Preis angeblich auf M4 Niveau, diese wird dann billiger und Gewicht ca. 20gr + -> wenn das mal stimmt -> :D

In diesem Sinne :bier:
 
Die Cleg sieht ganz nett aus. Aber 300 Steine für eine Bremse? Da bekommt man für ein paar Euro weniger schon einen kompletten satz Grimeca Sys 12.1. Da die neue Hope wohl im gleichen Preisbereich angersiedelt sein wird, würde ich eher die Hope nehmen, wenn ich schon bereit wäre soviel Geld auszugeben. Bin ich aber nicht.
 
Ja ist schon lusztig er fährt selber an seinem RM9 die M4.
also erfahrungen mit der hat er auf jeden fall. bei der neuen XT sind die Hebel halt nicht der Hit, sind die gleichen wie die Deore, steht nur XT drauf.

The Gleg könnt ganz interessant sein, Einzelteile von der XT übernehmbar, und die Verarbeitung sieht sehr gut aus, aber die sehen ja fast alle gut aus. hab aber leider noch keine gesehen, und 300€ sind mir auch zu viel. Also ich denke mal ich schau mir die 04 Louise nochmal an, und dann werd ich mich entscheiden, hab halt nur so meine bedenken mit der DOT Flüssigkeit.

habt ihr eure M4 schonmal selber entlüftet?

mfg
 
Ich fahre härteren cc lege wert auf eine standfeste und gute bremse und hatte eine magura louis fr 02. Jetzt fahre ich seit ein paar monaten eine hope m4 8 und muss sagen das mehrgewicht macht sich für mich nicht bemerkbar, aber der spass am bike ist enorm gestiegen

also kauf dir ne hope m4, ist bei bike-box.de auch gar nicht so teuer
 
Soooo,

hab auch seit ein paar Tagen ne M4 am Bike.

Kann auch nur sagen, dass der Fahrspass enorm gestiegen ist und sich die Wartungszeit verringert hat.

Die M4 wiegt ca. 70 gr / Stk. mehr als meine Clara aber sie bremst eben auch wenn sie soll und das auch nach einiger Zeit noch !!
Der Anbau war kein Problem, wie bei jedem IS2000 System muss man halt mit den Unterlagscheiben den Abstand richtig einstellen und gut. ;)
Druckpunkt erste Sahne und vor allem immer konstant :rolleyes: .
Optik: super lecker :cool:
Und bei den Ersatzteilen bekommt man jede Dichtung und jedes Schräubchen einzeln !!!

Da ich mit meinem Bike alles fahre (na ja, keine extremen Downhills) brauche ich halt auch ne Bremse die alles mitmacht.
Ich denke es ist ein Witz, wenn man sich einredet: "hier um meinen Wohnort rum hat es ja eh nicht so hohe Berge, was brauch ich denn da so ne wahnsinns Bremse". Und dann fährt man doch mal in die Alpen (oder eben mal in den Schwarzwald, reicht auch !!! ) und steht dann dort irgenwo im Gelände und die Bremse versagt :rolleyes: :mad:

Hab meine direkt in GB bei ukbikestore bestellt, da kann man auch alle Einzelteile ordern.

Die M4 bekommt also meine uneingeschränkte Empfehlung.

So long
 
Mit Originalbelägen ist bei mir der Belagsverschleiss der M4 (bzw des Vorgängers Enduro) sehr klein, eine Kilometerangabe ist sinnlos, da die Lebensdauer stark von Witerung und Höhenmetern abhängt.
Gruss
Dani
P.S Da war doch mal in einem Magazin ein Test wegen Belagsverschleiss, die Hope war da sogar Sieger ?!
 
Original geschrieben von Dani
P.S Da war doch mal in einem Magazin ein Test wegen Belagsverschleiss, die Hope war da sogar Sieger ?!

Das war doch der Test in dem Julie mit sehr gut abgeschnitten hat und bei der Hope MINI Bremsleitung abgeglüht ist?:D

Wir sind uns wohl einig das die Tests nur dem Entertainment dienen.:cool: :D :mad:
 
Ja, hast ja recht, die Tests sind nicht immer ernst zu nehmen, zumal die Serienstreuung nicht berücksichtigt wird. Aber wenn Belagsverschleisstests gemacht werden, werden die wohl einen kleinen Anhaltspunkt liefern können?!
Gruss
Dani
 
Zurück