Hi,
@ Goldener Gott,
ja, hab´n BH (BigHit) und fahre DH/FR und Touren.
Also, ich hab´die Hope M4 erst seit ca. 4 Monaten und bis jetzt halten die Original-Beläge.
Mein Kumpel hat sie schon länger, glaube sogar das es sich bei ihm um das Vorgänger Modell handelt...
Bei ihm hielten die Originalbeläge bizarrer Weise nicht sehr lange und danach rüstete er auf EBC-Beläge um -> leider ist bei den EBC`s der Verschleiss exorbitant!
Dafür verbessert sich aber die Bremsleistung, in Relation zum Verschleiss, finde ich, rechnet sich dieses "Tuning" eigentlich kaum!
-> letztes Jahr kam er auf ca. 30-40 für den "Unterhalt"
Die Ersatzteilversorgung der M4 ist hier nicht die beste, dafür, sobald man eine Quelle gefunden hat, bekommt man wirklich alles einzeln und ich kann/muss es einfach wiederholen, die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau!!!
Hab´auch eine Hayes MAG mit 200er Scheibe, ca. 15 Monate und hier ist der Belagverschleiss sehr gering -> die MAG ist ungefähr in derselben Preisklasse wie die M4.
Ihre Bremsleistung ist recht ordentlich, nicht ganz so brachial wie die M4. Dafür hat die MAG einen knallharten Druckpunkt!
Die Standfestigkeit ist in Kombination mit einer 200er Scheibe sehr gut -> meine aber, dass die M4 diese schon mit kleineren Scheiben erreicht
Das Gewicht erwähnte ich, da die M4, wie auch die minimal schwerere Gustl im Gegensatz zu vielen 2 Kolben DiscBrakes ein bischen mehr auf die Waage bringen...ca. 200gr
Whatever, wer viel Bremsleistung braucht und eine "Sorglos-Brake" haben will, kommt um die M4 nicht herum.
Leider ist die Montage etwas fummelig und man braucht relativ lange bis man eine Einstellung gefunden hat, bei der sie im trockenen nicht mehr quitscht!!!
Wichtig ist, dass Gabel, Rahmen und LRS recht robust und steif sind...
