WElche Standpumpe, Aldi oder Tchibo?

Aldi Rulez ! Außerdem kost die nur 3 Euro, kannst dir also gleich zwei holen, falls mal was kaputtgeht ?!

Nee, mal im Ernst, hol dir was ordentliches von Rose .
Ich habe die Air-Jumper ( mit Werbung ) für 25 Euro mal gekauft, und bin damit sehr zufrieden.

http://www.rose.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1650&PRD_ID=22664&spr_id=1&MID=0&CID=175


Aber wenn dir die billige reicht, warum nicht, ich pump auch höchtens alle 4 Wochen mal meine Reifen nach. Von daher muss man da ja nicht das Geld zum Fenster raus schmeißen.

MFG NeoX
 
Im einen Fall schmeisst du 5,99 aus dem Fenster für eine Pumpe die nicht funktioniert, im anderen nur 2,99. Da würd ich doch die für 2,99 nehmen!


(Im Ernst, die von Tchibo gabs vor 2 Jahren schonmal. Meine hat überhaupt nicht gepumpt, Plastikschrott)
 
Die Aldi-Pumpe ist nicht so schlecht, wie der Ruf der ihr viell. vorauseilt. Das Ding ist eigentlich recht brauchbar, wenn man nicht 25 Reifen am Tag aufpumpen will.

Wenn man ab und zu die Pumpe öffnet und den Kolben etwas schmiert, dann ist das sicher ein ganz brauchbares Gerät für den Hausgebrauch.
 
Kann da meinen Vorrednern nur zustimmen, Rennkompressor ist super!

Hatte vorher auch Pumpen von Aldi, Lidl und Co, die ich aber alle nicht mehr besitze!!!!

Mein Fazit:

Einmal investiert (auch wenn´s weh tut) und dann hast du was brauchbares!:daumen:
 
Laßt die Finger von den Billigteilen.

Gut, wer nur 3bar braucht, mag das schaffen, aber auch nicht lange...

Und? Wie gerne versorgt euch Aldi oder Herr TCM mit Ersatzteilen?

Da schließe ich mich den EDITH 3 Vorrednern an:
Entweder den Klassiker Rennkompressor von SKS
oder aus gleichem Hause mit etwas größerem Zylinder und neuem Design die Airbase (bei der der Manometer besser abzulesen ist).

Bei diesen Teilen spart iher erst Geld! :daumen:
 
Die Pumpleistung der Billigdinger ist gar nicht mal soo schlecht. Ich würd aber trotzdem nie wieder eine kaufen, weil die Materialquali einfach ranzig ist. Entweder bricht der Schlauch oder der Kopf gleich komplett ab.
 
ich bin zufrieden (ca. 5 Jahre)

mehr als 2.5 bar kommt aber nicht rein
und nachpumpen muss ich auch nicht oft

für das reichts mehr als genug

edit: war von lidl; hab mir jetz noch die von tschibo gekauft für zuhause
 
Meine Fresse hier sind wieder ein paar Qualitätsfanatiker unterwegs. Ich benutze daheim eine Fußpumpe von Aldi aus den frühen 90er Jahren, sie hält immer noch und ich möchte sie nur der Bequemlichkeit wegen ersetzen. Eigentlich darf das nicht sein, denn sie hätte bereits nach drei Monaten zu Staub zerfallen müssen.
 
gnss schrieb:
Meine Fresse hier sind wieder ein paar Qualitätsfanatiker unterwegs. Ich benutze daheim eine Fußpumpe von Aldi aus den frühen 90er Jahren, sie hält immer noch und ich möchte sie nur der Bequemlichkeit wegen ersetzen. Eigentlich darf das nicht sein, denn sie hätte bereits nach drei Monaten zu Staub zerfallen müssen.

Glaube, es ist nicht allein Qualitätsfanatismus, wenn das überhaupt einer hier hat...
Wie FeierFox schrieb - für MTB (bzw. bis 4bar) gehts noch, dann aber nicht mehr - also, wer ab und zu noch nen Schlauchreifen für die Strasse auf 12bar kriegen will, der kommt halt mit den hier zur Diskussion stehenden Pumpen gerade mal soweit, dass er sein Fahrrad über den Winter in den Keller stellen kann ;) :D

Ach - und nochwas: Der Service von sks ist wirklich erstklassig! (dies nur als Kunde - habe mit dem Unternehme sonst nix zu tun ;) )
 
um auf deine frage zu antworten:

schau dir die "pumpköpfe"(ventilaufsätze) an
das ist entscheidend
und für ein mtb sind beide ausreichend-ich habe auch seit jahren eine...
 
Also die bei Aldi angeboten wird hatten sie vor Wochen bei Plus für 7€.
Ist eigendlich nicht schlecht das Ding und zu den Preis von 3€ sollte man gleich 2 nehmen :D
 
Die von Tschibo hab ich ohne grössere Probleme heute auf 5,5 bar gebracht

Allerdings muss man für die letzten Meter dann doch drücken wie ein Stier.

Aber immerhin ist mir nichts abgebrochen:p
 
Der böse Wolf schrieb:
Beide Pumpen haben einen Top5 Platz im "Größter Fehlkauf" Fred :lol:

eigentlich mag ich deine posts richtig gerne-hier hast du aber nicht unbedingt recht-mir reicht meine 10euro pumpe fürs mtb vollkommen aus
es kommt halt drauf an was jemand mit der pumpe vorhat
klar, wenn man 3+ bikes besitzt, legt man sich eine gescheite pumpe zu, sonst pumpt man sich einen wolf ;)
aber für ein bike mit relativ dichten schläuchen reicht auch eine billige pumpe aus
 
damonsta schrieb:
eigentlich mag ich deine posts richtig gerne-hier hast du aber nicht unbedingt recht-mir reicht meine 10euro pumpe fürs mtb vollkommen aus
es kommt halt drauf an was jemand mit der pumpe vorhat
klar, wenn man 3+ bikes besitzt, legt man sich eine gescheite pumpe zu, sonst pumpt man sich einen wolf ;)
aber für ein bike mit relativ dichten schläuchen reicht auch eine billige pumpe aus

Hab die Pumpen nicht und kann mir zu der Qualität selbst auch kein Urteil erlauben. Mir ist nur sehr aufgefallen, wie oft diese Pumpen in dem "Größter Fehlkauf" genannt wurden. Da würde ich mir überlegen, ob ich nicht einmal 20-30 € für eine Standpumpe ausgeben würde, statt es erstmal mit der günstigen zu versuchen und hinterher unzufrieden zusein. (Bin aber auch ein kleiner Werkzeugfetischist ;))

Grüße

Der böse Wolf
 
Also ich steh' auch eher auf qualitativ hochwertige Sachen, und hab' mir auch vor ca. 3 Jahren bei Tchibo eine Plastik-Standpumpe geholt. Allerdings hat die noch €12,99 gekostet.
Bin damals noch nicht so intensiv mit dem Rad unterwegs gewesen, daher hab' ich erstmal was Billiges geholt.
Das Teil ist tadellos. Plastik halt. Aber es funktioniert. Max. Druck? Keine Ahnung, aber für's MTB genug!
Weiß nicht, wie oft andere eine Pumpe brauchen, bei mir beschränkt sich's auf alle paar Wochen Reifen nachpumpen, oder halt mal nach 'nem Plattfuss, da tut's ein Billigding.
 
Zurück