Welchen Pulsmesser?

Beff1

Satteltester
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich möchte mir einen Pulsmesser kaufen. Nicht ausschliesslich zum Biken, auch zum Laufen, Inlinern etc...

Preisbereich bis 150 Euro (ebay Preis)
Ich surfe schon ewig auf den Polarseiten, kann mich aber irgendwie nicht konkret für ein Modell entscheiden.

Hätte mal ins Auge gefasst die Modelle: F11, S150, S410

Die Funktionen dieser 3 kann man auf der Homepage irgendwie nicht ordentlich miteinander vergleichen...oder kann es wirklich sein das S150 und S410 (obwohl teurer) das Feature "Aufgezeichnete Trainingsdaten" nicht bieten....wie es beim F11 in der Übersicht steht...!?!?

Verwirrte Grüße
Stefan
 
Soviel ich weiß zeichnen die von Dir genannten S Modelle die letzten fünf oder sechs Trainingseinheiten auf, wobei du nur die jeweils letzte via SonicLink (Mikrofon (nicht im Lieferumfang)) zum PC uploaden kannst, bei der S410.

Trainingseinheiten der F11 und S150 kannst du meines wissens gar nicht auf den PC spielen.

Vorsicht bei der S150, diese bietet keine codierte übertragung vom sender zum empfänger.

Auch ne sehr interessante Pulsuhr ist im moment die Sigma Fit Watch, liegt preislich bei 50€.

ansonsten versuch wenns unbedingt Polar sein soll an eine S610 oder S710 ranzukommen, ich glaube die S610 liegt bei eBay um die 150€ und du kannst auch noch trainingsdaten der letzten monate (99Std.) via Infrarot zum PC uploaden.
S610 und S710 sind von den funktionen her identisch wobei die 710 drahtlose tachofunktion hat, trittfrequenz optional (drahtlos)

S150 das gleiche aber nicht drahtlos.
F11, S410, S610 keine tachofunktion.
 
Danke für Deine Antwort. Eine Tachofunktion brauche ich nicht unbedingt. Die Uhr soll nur einen möglichst breiten Anwendungsbereich decken.

Der Hinweis mit dem nicht codierten Sender war sehr gut. Das habe ich nicht gesehen. Danke.

Ich sehe mich gleich mal bei Sigma um... :daumen:
 
Hm.....also Sigma sagt mir jetzt nicht so zu.

Ganz vergessen hätte ich fast, das man ja in der Preisklasse auch einen HAC4 bekommt.... :D mit USB Interface und der grafischen Tourauswertung...hm...das würde mir auch gefallen...

Oder einen CM436 Alti und eine Polar Pulsuhr...?

Ohje - ich seh schon! Das wird schwierig! Wie habt ihr euch denn entschieden? Und aus welchen Gründen für/gegen Polar/HAC/etc.?
 
Unterschied und meist der jeweilige Kaufentscheid zwischen Polar und Ciclo,
dir Polar S710/720/725, ist eine Pulsuhr mit Tachofunktion, der HAC ein Tacho mit Pulsuhrfunktionen.

Auch noch ein Unterschied, beim z.B. Triathlon kannst du den Polar am Arm lassen wenn du auf dem Rad sitzt um bekommst trotzdem die Geschwindikgeit übermittelt, beim HAC ist dies nicht möglich.

Wenn Dir Radfunktionen nicht wichtig sind, du ca 150€ ausgeben willst und wert auf viele Funktionen und PC Auswertung bist, nimm die Polar S610, definitiv die beste Wahl.
 
Beff1 schrieb:
...Ganz vergessen hätte ich fast, das man ja in der Preisklasse auch einen HAC4 bekommt.... :D mit USB Interface und der grafischen Tourauswertung...hm...das würde mir auch gefallen...

Hallo Beff1,
ich habe einen HAC4 mit USB Interface und bin damit zufrieden bis auf eines und zwar der HAC misst erst ab 5 aufeinander folgenden Höhenmetern alles darunter liegende wird nicht gewertet. Vielleicht ist das bei Polar besser?
Gruß
 
Hi,

Warum Polar

habe seit 2 Jahren ein Suunto Uhr. Schau doch einfach mal dort. Finde persönlich Polar nicht so toll. Habe auch schon gehört, dass der Service nicht so überzeugend ist. Habe mit meiner Suunto 2 mal Probleme gehabt. Beides mal anstandslos und umsomst ersetzt worden. Das eine mal habe ich das Gehäuse+Display beim Squash komplett zerlegt. Eingeschickt und die habe mir das umsonst ersetzt.... Die Suunto t6 muss saugut sein....

Stefan
 
hallo

also ich habe seit dezember von ciclo die cp 41. die uhr hat puls sowie tachofunktionen. dazu ist das signal digital somit "codiert". sie uhr hatr allerdings keinen höhenmesser und keine pc auswertmöglichkeit......

ich denke jeder muss es für sich selber entscheiden. die hac4 ist eben auch micht codiert soweit ich weiß....und bei wintertraining im studio ist das absoluter mist.

mfg

dominik
 
fissenid schrieb:
[...]...und bei wintertraining im studio ist das absoluter mist.


Da hast Du recht! Da funkt jeder wild rum....unsere Cardio-Geräte im Studio (Räder, Laufbänder, Stepper) sind alle POLAR kompatibel und würden mit angelegtem Brustgurt den Puls aufs Gerät senden...

Ohne Codierung ists dann natürlich doof... :D
 
>>
habe seit 2 Jahren ein Suunto Uhr. Schau doch einfach mal dort. Finde persönlich Polar nicht so toll. Habe auch schon gehört, dass der Service nicht so überzeugend ist. Habe mit meiner Suunto 2 mal Probleme gehabt. Beides mal anstandslos und umsomst ersetzt worden. Das eine mal habe ich das Gehäuse+Display beim Squash komplett zerlegt. Eingeschickt und die habe mir das umsonst ersetzt.... Die Suunto t6 muss saugut sein....>>>


Das stimmt! Hatte auch mal eine Polar Uhr S 510 und diese hatte beim Alpencross 2004 einfach nach dem ersten Regen aufgegeben! Ergebniss war , dass ich ohne Polar Uhr fahren musste!

Suunto stellt einfach super geile Uhren her, jedoch sau teuer! Mein Kumpel hat die XHr6 und ist voll und ganz zufrieden. Doch im Vergleich zu den Polar Uhren ist die Preis Leistung einfach nur schlecht! Die Suunto sieht toll aus aber die Funktionen sind lange nicht so gut wie eine 720 i oder so!

Auswertung und Funktion stimme einfach bei Polar.

cu
 
hab den sigma pc 7 bei meinem händler des vertrauens für 30€ ersteigern können...
bisher bin ich zufrieden mit dem ding :)
wüsste au nix was dagegen spricht ;)
 
Zurück