Welchen Strassenreifen?

Registriert
16. März 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo!
Ich hoffe mein Thread ist in der richtigen Abteilung gelandet. wenn nicht tuts mir leid.
Ich will mir einen Strassenreifen für mein MTB zulegen da ich öfters auch mal Asphalt touren mache und wenn man einige Tage am Stück mit den Stollen rumfährt nervt das dann.
Der Anwendungsbereich dieser Reifen soll wohl bei 95% Asphalt und 5% Schotter liegen. Kann ich selbst die dünnsten 26"x1,0 auf mein MTB montieren? Welche Größe macht prinzipiell sinn und wie sieht es mit der qualität aus? Wahrscheinlich dürfte das Ding oft im Keller liegen und eben nur 3 mal im Jahr für ein oder 2 wochen raus dürfen. Lohnt sich dafür ein Markenprodukt oder wird das genau wie die billigen Dinger porös?

Vielen Dank im Voraus,

Simon
 
Ich bin mit meinen Hutschison 26x1.2 voll zufrieden - schon 2 Jahre Alt
( der 3? ) , ziemlich viele einschnitte in der Laufflache, etwas porös,
aber geht noch.

Es gibt auch Schwalbe - Stelvio in 26'' - und RR Leute scheinen die Marke zu Mögen.

Conti hatte da auch was.
 
Also ich fahre den 26" Stelvio seit einem Jahr auf dem Straßen LR-Satz, läuft super, ist robust und passt auch mit 1" Breite locker auf den MTB-Satz...aber auf Schotter habe ich den noch nicht ausprobiert, würde er rein Gefühlsmäßig nicht lange überleben da ich da sogar Sorge um meinen Conti Twister Supersonic habe, je nach Fahrweise :D
 
der Conti Avenue könnte dir gefallen, 1,75" breit, einigermaßen gute dämpfung, leicht und nicht all zu teuer glab 24€ pro stck.
 
Ich kann dir den Maxxis Xenith 1.5 empfehlen :daumen: ! Ich fahr damit mit meinem MTB auf der Strasse und auch kurze Schotterstrecken machen dem bisher nix aus!

mfg
 
Tach Simon,

guck mal ein wenig weiter unten, da gibts schon den ein oder anderen Tread zu Strassenreifen in denen du viel nachlesen kannst.

Ansonsten kann ich dir die ContiSportContact in 1.3 oder 1.6 empfehlen.
-sehr guter Lauf
-hab bei Nässe bis jetzt auch keine Probleme gehabt
-bis jetzt ca. 600km pannenfrei durch die City ohne auf Glas oder Bordsteinkanten rücksicht zu nehmen.
Fahre den 1.6 mit Schwalbe XXLight Schlauch(95g SV14a)

Gruß LBB :bier:
 
ja genau, der Baumarkt bietet einen 1,75er Reifen für €5 an. Diese Reifen habe ich auf meinem Straßen-, Stadt- und Kurierrad drauf.
Sicher wird es jetzt einige Leute geben, die sagen: "Wie kann man solchen Schrott an sein Rad montieren?!" Kann ich nur antworten, dass es keinen Reifen mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis gibt. Rollt gut, Pannenanfälligkeit gut, nicht allzu schwer (ca. 500g). Warum für dreimal im Jahr ein paar Tage das fünffache für die Schlappen bezahlen? :ka:
Aber das soll jede/r für sich entscheiden.

P.S. Es gibt auch noch den Ritchey Tom Slick in 1.0 und 1.4.
 
johnny.winter schrieb:
Sicher wird es jetzt einige Leute geben, die sagen: "Wie kann man solchen Schrott an sein Rad montieren?!"
Es geht nicht drum ob der Reifen halten wird oder nicht sondern darum dass diese Reifen ca. 200gr. zuviel haben und diese auch in Schwung gehalten werden muessen.

:bier:
 
Zurück