- Registriert
- 16. März 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo!
Ich hoffe mein Thread ist in der richtigen Abteilung gelandet. wenn nicht tuts mir leid.
Ich will mir einen Strassenreifen für mein MTB zulegen da ich öfters auch mal Asphalt touren mache und wenn man einige Tage am Stück mit den Stollen rumfährt nervt das dann.
Der Anwendungsbereich dieser Reifen soll wohl bei 95% Asphalt und 5% Schotter liegen. Kann ich selbst die dünnsten 26"x1,0 auf mein MTB montieren? Welche Größe macht prinzipiell sinn und wie sieht es mit der qualität aus? Wahrscheinlich dürfte das Ding oft im Keller liegen und eben nur 3 mal im Jahr für ein oder 2 wochen raus dürfen. Lohnt sich dafür ein Markenprodukt oder wird das genau wie die billigen Dinger porös?
Vielen Dank im Voraus,
Simon
Ich hoffe mein Thread ist in der richtigen Abteilung gelandet. wenn nicht tuts mir leid.
Ich will mir einen Strassenreifen für mein MTB zulegen da ich öfters auch mal Asphalt touren mache und wenn man einige Tage am Stück mit den Stollen rumfährt nervt das dann.
Der Anwendungsbereich dieser Reifen soll wohl bei 95% Asphalt und 5% Schotter liegen. Kann ich selbst die dünnsten 26"x1,0 auf mein MTB montieren? Welche Größe macht prinzipiell sinn und wie sieht es mit der qualität aus? Wahrscheinlich dürfte das Ding oft im Keller liegen und eben nur 3 mal im Jahr für ein oder 2 wochen raus dürfen. Lohnt sich dafür ein Markenprodukt oder wird das genau wie die billigen Dinger porös?
Vielen Dank im Voraus,
Simon