Welchen Weg geht die Dimb?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dann sollte die dimb aber nicht sagen sie wolle mtbler fördern.....

...ich denke nicht, daß man von einer Vertretung wie sie die DIMB ist, die Förderung einzelner Sportler erwarten kann. Hier sind doch die Vereine gefragt!
Die Dimb sollte dahin arbeiten, das gesellschaftliche Umfeld derart zu gestalten, daß dem Hobbyfahrer wie dem Sportler die Ausübung des Sportes erleichtert wird, daß eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung erzielt wird, was dem Einzelnen vor Ort den Kampf um Genehmigungen und Gelder erleichtert...
Wenn hier etwas erreicht wird, ist das schon viel!

...und juchhu, dann laß bitte in Zukunft diese unsachlichen Übertreibungen...die realistischen Zahlen haben mich nun doch sehr erschrocken!
 
nein im ernst ich wollte nur wissen welche gründe die Dimb anführt sportler nicht in dem masse zu fördern indem es möglich wäre

aber das ist doch offensichtlich:
es gibt schon einen verband, und eine konkurrenz muss nicht zwangsläufig eine verbesserung bedeuten.
es ist dich recht einfach zu verstehen, dass nicht jeder verbandsfuzzi die dinge so sieht, wie du sie darstellst bzw. gerne sehen würdest...

die behauptung, dass ein neuer verband massig verbesserungen mit sich bringt, ist ja erst mal nur ne vermutung deinerseits.
und ich teile diese ansicht z.B. nicht im geringsten.
und vermute daher, dass die dimb dies genau so wenig tut.
 
aber das ist doch offensichtlich:
es gibt schon einen verband, und eine konkurrenz muss nicht zwangsläufig eine verbesserung bedeuten.
es ist dich recht einfach zu verstehen, dass nicht jeder verbandsfuzzi die dinge so sieht, wie du sie darstellst bzw. gerne sehen würdest...

die behauptung, dass ein neuer verband massig verbesserungen mit sich bringt, ist ja erst mal nur ne vermutung deinerseits.
und ich teile diese ansicht z.B. nicht im geringsten.
und vermute daher, dass die dimb dies genau so wenig tut.

Nur für mich zum Verständnis:

Verband = Sportverband im Sinne des DOSB oder

Verband = großer Verein?
 
aber das ist doch offensichtlich:
es gibt schon einen verband, und eine konkurrenz muss nicht zwangsläufig eine verbesserung bedeuten.
es ist dich recht einfach zu verstehen, dass nicht jeder verbandsfuzzi die dinge so sieht, wie du sie darstellst bzw. gerne sehen würdest...

die behauptung, dass ein neuer verband massig verbesserungen mit sich bringt, ist ja erst mal nur ne vermutung deinerseits.
und ich teile diese ansicht z.B. nicht im geringsten.
und vermute daher, dass die dimb dies genau so wenig tut.

Was bitte schön soll man denn schlechter machen als der BDR !??
Ich seh da nach unten wenig Spielraum :rolleyes:
 
Was bitte schön soll man denn schlechter machen als der BDR !??
Ich seh da nach unten wenig Spielraum
die interessantere frage ist doch, ob die protagonisten es besser hinkriegen würden,
und falls sie der meinung sind, es besser zu können, wie sie auf das schmale brett überhaupt kommen.
 
Was ich mit meiner Aussage andeuten wollte ist : Wie unglaublich doof soll sich bitte jemand anstellen, um s noch schlechter zu machen als der BDR ?

Warum sollten die Protagonisten nicht glauben es besser zu machen? Jeder der Zeit,Lust,Energie,Ansätze von Sozialkompetenz und einen IQ jenseits der Raumtemperatur hat, wird s besser können.

Ich hätts schön gefunden wenn die Dimb sich dahingehend etwas anders verhalten hätte.Schade das man als "normales" Mitglied so was nicht oder zu spät mitbekommt.
Wenn jemand so ein komplexes Thema an die Dimb trägt wäre das ja schon mal eine Meldung im Newsletter wert,statt dem 100. Hinweis auf freie Plätze in der Guideausbildung.
 
Die Frage ist, wie weit man gehen muss, bevor einem der Rücktritt nahe gelegt wird und ob man doch nicht besser den Blick in den Spiegel wagt, wo die Karriere doch Parallelen zu der als Moderator zieht ... :lol:
 
Die Frage ist, wie weit man gehen muss, bevor einem der Rücktritt nahe gelegt wird und ob man doch nicht besser den Blick in den Spiegel wagt, wo die Karriere doch Parallelen zu der als Moderator zieht ... :lol:

erklärt das vielleicht, warum bei gewissen personen gewisse überdimensionierte signaturen verschwunden sind in letzter zeit – oder liege ich völlig daneben? :lol:
 
Ich werde hier an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen ....
Werde Euch aber unter strenger Beobachtung halten :cool:
 
Die Frage ist, wie weit man gehen muss, bevor einem der Rücktritt nahe gelegt wird und ob man doch nicht besser den Blick in den Spiegel wagt, wo die Karriere doch Parallelen zu der als Moderator zieht ... :lol:
Wie weit man gehen muss damit einem der Rücktritt nahe gelegt wird wissen die beiden Vorsitzenden.
Bei ihnen stellt sich vielleicht im Moment wohl auch die Frage, wie lange muss ich noch durchhalten, was kann ich noch an Annehmlichkeiten mitnehmen bevor ich meinen Hut nehme?

Die Vorsitzenden reden immer davon das andere der DIMB einen Schaden zufügen würden wenn sie offen kritisieren.
Man vergisst dabei aber zu erwähnen das es monatelange Diskussionen intern gibt in denen sie sich kompromisslos über alles hinwegsetzten.
Wie Du schon schön andeutest, die Vorgehensweise des Vorstandes ist gleichzusetzen mit derjenigen, wie hier mit Postings umgegangen wird die nicht ins Konzept passen.
Anstatt Postings werden dann einfach Aktivposten "gelöscht". Man beachte den hohen Verschleiß an diversen Referenten.
Gerade erst hat der Mitgliederbetreuer das Handtuch geworfen und das Marketing ist gestern mal eben vom Vorstand vor die Türe gesetzt worden weil er auch nicht ins Konzept passte.
Die Posten werden dann natürlich kommissarisch von den Vorsitzenden übernommen.
So kann man dann wieder schalten und walten wie man gerne will.
Diese Systematik ist in den letzten Jahren immer wieder zu sehen.

Gerade Marketing kommt ihnen sicher gerade recht, lange bis zur Eurobike ist es ja nicht mehr und man kann sich selbst dann wieder als die großen Macher präsentieren. Mal sehen ob danach wieder ein so tolles Video (.mov 26 MB) entsteht.

Dieses Gerede darüber das man der DIMB schaden zufügen würde wenn man offen Kritisiert, kann man ja schon bald nicht mehr hören.
Es sind nicht diejenigen die sich kritisch Äußern die einen eventuellen Schaden zufügen, es ist der Vorstand der seit Jahren keine Diskussion zulässt, schaltet und waltet wie er will und Posten besetzt wie es ihm gerade beliebt.

Schaden fügt der Vorstand ebenfalls zu, indem er die Basis verprellt und es ihm egal ist das komplette, gut laufende IG´en sich von der DIMB abwenden.
Das da ein langer Prozess der Unzufriedenheit voran gegangen ist wird dann verschwiegen und alles ein paar (in den Augen des Vorstandes) Querulanten in die Schuhe geschoben.
Der Vorstand hat den Bezug und die Nähe zur Basis komplett verloren.
Ihm ist nicht wichtig das eine IG unterstützt wird bei ihrer täglichen, wichtigen Arbeit an der Basis. Ihm ist wichtig das seine Ausbilder volle Unterstützung bekommen.
Ihm ist auch nicht wichtig das das Racingteam vernünftig vertreten wird. Obwohl, so kann man das jetzt nicht sagen. Sie vertreten ja das Racingteam selbst, daher sind sie der Meinung wirklich gigantisches zu leisten indem sie Sponsorenverträge abschließen die selbst für einen Dorfverein eine Schande wären.
Dabei nehmen sie sogar in Kauf das die Käufer der Teamkleidung verprellt werden indem Liederusagen nicht eingehalten werden, weil ein ach so wichtiger Sponsor unbedingt noch auf das Trikot muss welches gerade in Produktion ist.

Wenn man sich Gottgleich an den hohen Posten festhält und nach dem Motto "Du sollst eine anderen Götter neben dem Vorstand haben" mit seinen Aktiven umgeht kommt es eben zu solchen Situationen wie sie sich jetzt darstellt.
Von oben sehen alle Wolken weiß aus.
Gewitterwolken türmen sich aber vorher auf.
Übersieht man die Anzeichen geflissentlich, braucht man sich nicht wundern wenn man plötzlich im regen steht und die selbstgebaute Welt um einen herum zusammenbricht.
 
Hi,
da ich kein Mitglied der DIMB bin sehe ich das ganze ziemlich emotionslos. Was ich aber nicht verstehe: Wenn ein großer Teil der Mitglieder mit dem Vorstand nicht einverstanden ist könnte doch der Vorstand abgewählt werden. Da der Vorstand auf drei Jahre gewählt wird könnte es eventuell noch ein wenig dauern. Wann war denn die letzte Wahl?
Die letzten Wahlergebnisse fände ich interessant.

Viele Grüße Tim
 
Hi,
da ich kein Mitglied der DIMB bin sehe ich das ganze ziemlich emotionslos. Was ich aber nicht verstehe: Wenn ein großer Teil der Mitglieder mit dem Vorstand nicht einverstanden ist könnte doch der Vorstand abgewählt werden. Da der Vorstand auf drei Jahre gewählt wird könnte es eventuell noch ein wenig dauern. Wann war denn die letzte Wahl?
Die letzten Wahlergebnisse fände ich interessant.

Viele Grüße Tim
Glaube nicht, was hier suggeriert wird. Aktuell gibt es hier mehr Halbwahrheiten und Unterstellungen als sachdienlich Kommentare zum Thema, wo die DIMB hin will/soll.
Die Wahlen fanden im März bei der JHV in Bärnfels statt und waren einstimmig.
 
...na klasse, wenn die DIMB sich nach dem Rücktritt auf den Wegen dessen, der dies ja schon in der Signatur bewirbt, entwickeln will, dann gute Nacht...

Obwohl ich kein Mitglied bin, und nun auch erst recht erstmal nicht werde, Dank an den bisherigen Vorstand...
 
...na klasse, wenn die DIMB sich nach dem Rücktritt auf den Wegen dessen, der dies ja schon in der Signatur bewirbt, entwickeln will, dann gute Nacht...

Obwohl ich kein Mitglied bin, und nun auch erst recht erstmal nicht werde, Dank an den bisherigen Vorstand...


Sehr schade für Dich. Da hast Du wohl was nicht verstanden.
 
@Silent
Bei Dir fand ich den Rück- bzw Austritt sehr schade. Verstanden habe ich es nicht - ggf liegt es aber auch daran, dass mir an der Stelle die Hintergrundinformationen fehlen. Ich habe dich aber auf alle Fälle als Macher in Erinnerung, der nicht nur heisse Luft produziert hat, wie manch ein anderer. Evtl sieht man sich per Zufall wo auffn Bier und man redet drüber? Ich selber stehe der DIMB aktuell jedenfalls auch skeptischer (bei der heissen Luft, die da im letzten halben Jahr produziert wurde, gehe ich derzeit erst mal lieber meinen eigenen Weg, würde die DIMB jedoch dort, wo ich es für sinnvll erachte, unterstützen) gegenüber und bin gespannt, in welche Richtung die Entwicklung weiter geht. Wenn bestimtme Personen jetzt die DIMB übernehmen, denke ich aber über Austritt nach...
 
Wenn die gewisse Person die Dimb übernehmen sollte , ist das der Untergang der selbigen. Obwohl ich ja nichts mit dem Verein zu tun habe bedaure ich es trotzdem.


Gruß

Volker
 
Doch, da hat es tatsächlich mal jemand verstanden! aber wie auch immer, ihr könnt ja jetzt euer Ding drehen wie ihr wollt: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288841

na, dann können jetzt die ganzen kritiker mal zeigen, was in ihnen steckt !
den ersten "erfolg" könnt ihr euch ja schon mal verbuchen ! herzlichen glückwunsch dazu !

die dimb war der erste verein seit langem, dem ich wieder mal beigetreten bin. im grunde hasse ich nämlich vereine, weil sich immer wieder derartige dramen abspielen. vereinsmeierei eben ...
bei der dimb schien es zunächst nicht so zu sein, aber im hintergrund brodelte es wohl schon ne ganze weile. schade drum :(
es gibt sicher wie überall 2 seiten der medaille und sicher gabs auch berechtigte kritik.
nur frage ich mich dann, wieso die kritiker hier kein veto bei der neuwahl des vorstandes eingelegt haben oder vielleicht gar nicht erst in bärnfels dabei waren. die chance hätte dort doch bestanden, ohne dreckige wäsche zu waschen selbst was zu bewegen ...

bin mal gespannt wie und ob es weitergeht und werde meine mitgliedschaft auf jeden fall noch mal überdenken müssen ...
 
Ich habe lange überlegt ob ich beitrete... nun bin ich noch unsicherer.

Da ich mich mit dem Verein nicht auskenne und rel. wenig über das interne weiss. Wie sieht denn der "neue Weg" aus bzw. und was soll das hier " privatwirtschaftlich-kommerziellen Strukturen aufgebauten Verbandes" ich weiss alles blöde Fragen aber es würde mich freuen wenn man mich als komplett nicht informierten mal ins Bild setzen würde, denn ich möchte noch immer gerne in den Verein nur... ist es jetzt noch der richtige?

Greetz
D.-L.
 
juchhu schrieb:
Um als Gesprächs- und Verhandlungspartner zwischen den beiden Verbänden Ernst genommen werden zu können, muss die DIMB m.E. nach grob die Hälfte der Mitgliederanzahl des BDRs (2006: 126.306 Mitglieder), also rund 65.000, besitzen.

...jetzt kannst du dir ausmalen, wohin es geht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück