Ümmel
Ballistol Fetischist
Warum benutzt man bei einer Zielgruppe die zum größten Teil jenseits der 50 liegt überhaupt einen englischen Slogan ?



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum benutzt man bei einer Zielgruppe die zum größten Teil jenseits der 50 liegt überhaupt einen englischen Slogan ?
@speedy spricht da der neid das du im osten nix gebacken kommst?
wir versuchen wenigstens etwas zu bewegen und mosern nicht rum!
Nenn mir doch bitte eine Gruppierung die uns näher ist, als die der Wanderer. Unsere Gegner sitzen woanders.
Es geht nicht um Personen die hier auffälligWenn Du solche Aussagen etwas konkreter gestalten würdest, wäre es deutlich einfacher hier mit zu lesen.
Oliver Z.
P.S. ich hab es so satt, ständig von "Personen" etc. zu lesen
Oh mann - ich kann's nicht glauben, dass es hier IMMER noch Leute gibt, die es NICHT begreifen und NUR AUFEINANDER RUMHACKEN!!!@4XRacerPB
kannste machen, verfahre dich aber nicht.
Die Kuh ist damit wohl nicht vom Eis gewesen, vielmehr ist das Eis durch diesen Abstimmungsthread gebrochen.Wir treffen hier eine mehrheitliche Entscheidung des Aktivenkreises, um eine Vorgehensweise für uns zu finden, die auf möglichst breiter Basis beruht. Normalerweise zählen aber nur Entscheidungen der Organe der DIMB. Ich habe
aber jetzt einen Weg< gefunden, wie wir die Satzungsbestimmungen einhalten
können und trotzdem auf einer breiten Basis eine so wichtige Entscheidung
treffen können.
Gem. § 3 Abs. 1 unserer Satzung entscheidet der Geschäftsführende Vorstand
über die Aufnahme von Mitgliedern. Dies träfe auch auf den SGV zu. Es steht
dem Vorstand allerdings frei, sich im Vorfeld von einem ausgewählten
Personenkreis beraten zu lassen. Und das isdt der Aktivenkreis. Der Vorstand
wird die Entscheidung des Aktivenkreises anerkennen.
Kuh ist vom Eis. Also bitte weiter abstimmen.
Ja, Arbeitsessen am 19.07.2007 mit folgenden Teilnehmern:
-Hauptgeschäftsführer Benno Wolfgang Ecker für den SGV
-Sprecher der DIMB IG Sauerland Martin Rath
-Thomas Beckemeier, Königsmörder
-Marketingreferent Martin Nettersheim für die DIMB
[/I]
Unsere Hochsauerländer Bergradler sind gleichzeitig auch begeisterte Fußwanderer und Mitglieder im Sauerländischen Gebirgsverein.
Hallo Tilmann,
wenn man deine Beiträge liest die sich mit dem SGV befassen, könnte man der Meinung sein das Du gegen eine Aufnahme gestimmt hast.
Wie war deine Meinung?
- Für eine Aufnahme
- Kooperation und dann eventuelle Aufnahme
- Gegen eine Aufnahme?
Wie wäre es den kompletten Abstimmungsthread zu veröffentlichen?Dass Becky hier immer und immer wieder versucht, Gesprächsinhalte falsch darzustellen, Statements aus dem Zusammenhang zu reissen oder schlichtweg unbelegte Behauptungen aufstellt, bedauere ich zutiefst. Höre doch endlich mal auf, mit dieser unwürdigen Stimmungsmache. Oder glaubt Ihr, Euch nur dann mit Euren Ideen durchsetzen zu können, wenn Ihr den ehemaligen Vorstand permanent zu diskreditieren versucht? Dann scheinen die Argumente nicht sehr tragfähig zu sein. Auf jeden Fall ziemlich traurig das Ganze.
Was hast Du zu verbergen?Das werde ich nicht im öffentlichen Forum verbeiten.
So viel nur, mir was klar, daß die Fragestellung schlecht war, aber umsomehr letztendlich der Gschf Vorstand sich (zumal satzungskonform !) seinen eigenen Reim aus dem Ergebnis machen mußte. Und das hat er getan, so what!
Was hast Du zu verbergen?
Wieso war die Fragestellung schlecht? Ist die Umfrage nicht von einem Vorstandsmitglied erstellt worden?
Und wenn sie so schlecht war, wieso hast Du dann für etwas gestimmt (hast Du doch oder?) ?
Gespräche mit nicht unmittelbar betroffenen Bikern
Ich habe in den vergangenen Tagen mit vielen Bikern und langjährigen Unterstützern gesprochen, die mich anriefen und fragten, was eigentlich los ist oder mit denen ich schlichtweg beim Biken unterwegs war. Ohne dass ich irgendwelche Argumente gegen einen Eintritt des SGV genannt hatte, kamen folgende Antworten zu dem Ansinnen "Beitritt":
"Seid Ihr verrückt? jeder Schuster sollte bei seinen Leisten bleiben".
"Welcher Wanderverband käme auf eine ähnliche Idee, wenn es um die Aufnahme eines so starken MTB-Verbandes ginge."
"Dann fühle ich mich aber nicht mehr als MTBer vertreten".
"Wieso reicht nicht eine Kooperation?".
Ich gebe zu, dass ca. 50 DIMB-Mitglieder und Förderer nicht repräsentativ sind. Zumal keiner aus NRW darunter war. Aber ist es nicht bedenklich, dass nicht ein einziger sich für eine Aufnahme geäußert hatte? Vielleicht sollten zu dem Thema wirklich die DIMB-Mitglieder befragt werden... Nur als kleine Anregung an den neuen Vorstand...
Ja, das ist schwer zu verstehen.Du hast recht, ich korrigiere daher: Die Fragestellung war schlecht für ein finales Ergebnis. Nach Maßgabe der Satzung war das aber de jure keine Anforderung an die Abstimmung.
Das alles war somit kein Problem, denn ich wußte ja in Kenntnis der Satzung (soll vorkommen), daß der Gschf Vorstand sich das Ergebnis ohnehin nur als Entscheidungshilfe zu Rate ziehen kann und die Abstimmung ihn nicht von der Verantwortung für die Entscheidung entbindet. Unter diesen bekannten Voraussetzungen habe ich abgestimmt.
So schwer zu kapieren![]()
Und was kam dabei ´raus, was den Wanderwart und seine grundsätzliche Mountainbiker-Ablehnung (soviel Englisch kann er also offensichtlich) auf Wanderwegen angeht?
[/COLOR][/Size]
Nennst Du mir bitte kurz den entsprechenden Paragraphen in der Satzung? Ich finde den gerade nicht auf Anhieb.Das alles war somit kein Problem, denn ich wußte ja in Kenntnis der Satzung (soll vorkommen), daß der Gschf Vorstand sich das Ergebnis ohnehin nur als Entscheidungshilfe zu Rate ziehen kann
Meine Frage wieso überhaupt abgestimmt wurde obwohl die Meinung des Vorstand feststand, ist noch immer nicht beantwortet worden.
Solch ein unwichtiges und lapidares Thema wurde an dem doch sehr interessanten Abend nicht angesprochen. Es ging um wichtige Themen wo ihr in den Medien noch von hören werdet.
Nennst Du mir bitte kurz den entsprechenden Paragraphen in der Satzung? Ich finde den gerade nicht auf Anhieb.
Von den hunderten Lobmails zu der Aktion und breiten Anerkennung und Unterstützung in der gesamten Hersteller- und Veranstalterszene möchte ich gar nicht erst reden.
Auch nicht von dem Anstieg der Neumitgliederzahlen seit Beginn der Aktion, die nicht selten so oder ähnlich schrieben "Ihr habt mir mit der Aktion aus der Seele gesprochen".