Das hat einen guten Grund. Am Freitag war ich mit meinem Mann nochmals bei diesem Radhändler um das Cube Cross Pro zu kaufen. Es gab dort kein lagerndes mehr in meiner Rahmenhöhe, nur noch das "Ausstellungsstück". Der Verkäufer kannte mich nicht und wollte mir dann weiß machen, dass ich so oder so eine andere Rahmenhöhe benötige. Er hat mich nur nach meiner Größe gefragt und mich nicht mal Probe Sitzen gelassen, er wusste dann sofort, dass ich 46cm RH benötige und zufällig gab's das auch lagernd. Der Verkäufer vor zwei Wochen hat meine Schrittlänge gemessen und auch genau nachgeschaut beim Probe sitzen und für ihn war klar, dass mir 50cm perfekt passt. Das würde sogar in deren Datenbank gespeichert. Als ich das erwähnt habe, meinte er nur, na gut dann bestellen wir RH 50. Da hatte ich schon ein schlechtes Bauchgefühl. Weil ich gleich ein Fahrrad haben wollte, fragte ich, ob ich denn das Ausstellungsrad mit 50cm RH haben könnte. Daraufhin meinte er, dass es auf willhaben genügend gebrauchte Fahrräder gibt. Meinem Mann ist dann der Kragen geplatzt, er ist aber so vernünftig und ist dann einfach mit einem Kommentar in Richtung Verkäufer gegangen ohne zu streiten und hat mich gerufen. Wir sind dann gegangen. Also wenn die keine Fahrräder verkaufen wollen, müssen sie es nicht.
Und wenn ich jetzt schon im Internet bestellen muss, warum soll ich dann meine Auswahl nicht erweitern und eventuell nach einem besseren Preis bzw. Fahrrad suchen?