Welches All Mountain Fully?

noch lange kein Grund, ein gutes Fully für 999€ (!!!) zu verschmähen, nur weil es ein Manitou-Fahrwerk hat
wink.gif

Wenn man mal den Toxoholics-Thread durchliest, sollte man eher Bikes mit Fox nicht kaufen
Standardsyndrom in Foren. Ich hab noch nie einen mit ner Manitou oder Suntour Gabel gesehen, dafür schon hunderte mit Fox Gabeln. Was sagt uns das? Die meisten ambitionierten MTBer fahren Fox Gabeln bzw. die Bikehersteller verbauen ab einer gewissen Preisklasse meist Fox. Dadurch, dass viel mehr Leute eine Fox-Gabel fahren, werden sich am Ende auch rein quantitativ viel mehr Leute über die Gabeln beschweren. Man müsste das mal prozentual durchrechnen und dann wüsste man mehr ;)
Mein Dämpfer war mal undicht und hat über jede Woche ca 1 bar an Druck verloren. Das Teil kam zu Toxoholic und seitdem ist der Dämpfer 100% dicht. Das gleiche kann dir auch bei jedem anderem Hersteller passieren.
 
Standardsyndrom in Foren. Ich hab noch nie einen mit ner Manitou oder Suntour Gabel gesehen, dafür schon hunderte mit Fox Gabeln. Was sagt uns das? Die meisten ambitionierten MTBer fahren Fox Gabeln bzw. die Bikehersteller verbauen ab einer gewissen Preisklasse meist Fox. Dadurch, dass viel mehr Leute eine Fox-Gabel fahren, werden sich am Ende auch rein quantitativ viel mehr Leute über die Gabeln beschweren. Man müsste das mal prozentual durchrechnen und dann wüsste man mehr ;)
Mein Dämpfer war mal undicht und hat über jede Woche ca 1 bar an Druck verloren. Das Teil kam zu Toxoholic und seitdem ist der Dämpfer 100% dicht. Das gleiche kann dir auch bei jedem anderem Hersteller passieren.

stimmt auch, aber trotzdem heißt das nicht, das Suntour Gebeln gut sind; wenn ich bei Regen fahre rinnt in meine bei jeden mal Einfedern Wasser rein. und das is scheise.
 
Mein Post sagt ja nichts über die Qualität von Suntour Gabeln? :)

Keine Ahnung inwieweit die taugen, aber wenn die kein mir bekannter Hersteller verbaut dann sind sie wohl auch nicht so gut. Irgendeinen Grund muss es ja dafür geben, dass man meist Fox oder Rock Shox sieht.
 
Also prinzipiell sind die Manitou Gabeln nicht schlechter als die vergleichbaren Gabeln von Fox oder Rock Shox gerade von der Minute hört man immer wieder Gutes.
Selber fahr ich sowohl am HT als auch am Fully jeweils ne Suntour Epicon RLD und das is ne Gabel die durchaus mindestens auf dem Niveau einer Recon spielt - so manch einer findet sie auch so gut wie ne Reba.

Warum Fahrradhersteller gerade RS und FOX verbauen?
Naja, einmal wegen dem Namen und zweitens auch weil über Volumen attraktive Preise im Einkauf erziehlt werden können. Mein Eindruck 2011 ist, dass RS wieder etwas stärker im OEM Bereich vertreten ist - die letzten beiden Jahre war der OEM-Bereich zB bei Fullies so ab 1800-2000€ und darüber doch verstärkt in FOX-Händen.
 
Könnte Imagegründe haben ja. Ich mag aber zB Rockshox überhaupt nicht, weil ich damit schon richtig schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aber das mit den guten Konditionen bei größeren Einkaufsmengen könnte der Grund sein. Die Fox Talas 32 die ich am Rad hab, kostete 900€ im Netz. Wenn man jetzt bedenkt, dass mein Rad "nur" 1800€ gekostet hat und eine 900€ Gabel dran ist.. neben den ganzen anderen Teilen.. :D
Diese Rechnung war für mich im letzten Jahr auch der Grund ein Komplettrad zu kaufen und sich nicht selbst ein Rad zusammenzustellen.
 
ich hab bis jetzt keine Erfahrung mit was anderem außer Suntour; aber ich bewerte die Produkte auch immer stark an dem Design der Website!

Die Website sagt sehr viel über das Produkt und die Qualitäten aus!
Die YT Seite ist übersichtlich, durchdacht und gut gegliedert. Die Webseiten von so manchen Radgeschäften sind so, wie auch der Kundenservice ist... :daumen: einfach nur mieserabel :mad:

Ich wills jetzt nicht verschreien (Auf Holz klopf ^^) aber alle Produkte die ich hab, welche von "guten" Websites stammen sind auch gut.
Auch klar, Firmen die Wert auf Image legen stecken auch Geld in die
Seite.
Die Seite von RockShox find ich zum Beispiel ganz gut, bis auf manche kleinen Sachen die mich stören...
 
Na - gibt halt bei den Marken - vor allem RS und allen voran Suntour, auch Gabeln, die einfach schlecht sind und an niedrigpreisigen Bikes verbaut werden - so ne Suntour hast du wahrscheinlich :)
 
Na - gibt halt bei den Marken - vor allem RS und allen voran Suntour, auch Gabeln, die einfach schlecht sind und an niedrigpreisigen Bikes verbaut werden - so ne Suntour hast du wahrscheinlich :)

an sich ist die Gabel NICHT schlecht, so dämpft sehr gut, würde gegen sie nichts einwenden, wenn da nicht das Regenwasser wäre...
Hat kein LockOut, jaaa, hätte ich gerne, ist auch im YT drin, aber sie ist nicht schlecht.
Abgesehen davon beanspruche ich mein Rad nicht, weils schon auseinanderbricht, wenn ich aufn Feldweg fahr. Da will ich den Berg nicht riskieren.
Wäre mir auch noch nie aufgefallen, dass ich ein LockOut brauche, weil das ja nur bergauf nötig ist, und das mach ich, wie gesagt nicht.
Einmal bin ich einen kleinen Berg aufn Asphaltweg rauf gefahren, da hätte ich gern ein LockOut gehabt...aber die 180/160 Bremsen wurden viel zu heiß...
 
Bei ner Vario Sattelstütze, kann man den Sattel auf Knopfdruck am Lenker um ca 12cm absenken und wieder anheben. Hat den Vorteil, dass man vor einer Abfahrt nicht extra absteigen muss um den Sattel abzusenken. Der Nachteil daran ist der hohe Preis und das Gewicht von ca 550g. Außerdem hat man ein weiteres Teil am Rad das kaputt gehen kann.
 
Bei ner Vario Sattelstütze, kann man den Sattel auf Knopfdruck am Lenker um ca 12cm absenken und wieder anheben. Hat den Vorteil, dass man vor einer Abfahrt nicht extra absteigen muss um den Sattel abzusenken. Der Nachteil daran ist der hohe Preis und das Gewicht von ca 550g. Außerdem hat man ein weiteres Teil am Rad das kaputt gehen kann.

achso, dann brauch ich das nicht; kann ich trotzdem den Sattel runter und raufstellen? (ich mein den Winkel des Sattels zu einer von der Zeichenebene pi() normalen Gerade!)


so nebenbei: weiß wer von euch, was die normal-Temperatur eines Subwoofers mit 300Watt ist, nachdem er eine Stunde bei 80% Lautstärke in Betrieb war (mit techno)??? ich hab immer am Kühlkörper so 50°C
 
meine Wahl beim 140er:
1) Radon
2) Canyon

Probier das aber mal aus und vergleiche mal mit nem 120er.

Mehr Federweg ist zwar schön und gut - aber 140 ausreizen - da musst du lange suchen.

eun ein 120er zum gleichen Preis wird agiler sein, leichter und ne bessere Ausstattung haben als ein 140er.

Guck Dir noch mal das Canyon Nerve XC an.
Ich hab das Slide 9.0 zum testen da gehabt weil ich auch geil auf Federweg war, aber als ich dann das Nerve XC9.0 damit vergleichen hab war das 140er ruckzuck wieder im Karton auf dem Rückweg.
Beides geile Räder - aber es kommt halt darauf an was man machen will. Und wer mindestens so gern bergauf wie runter fährt ist mit nem 120er nach wie vor besser bedient!
Und hier im Odenwald hat das 120er bis jetzt noch alles geschluckt was ich ihm serviert habe
 
weiß wer von euch, was die normal-Temperatur eines Subwoofers mit 300Watt ist, nachdem er eine Stunde bei 80% Lautstärke in Betrieb war (mit techno)??? ich hab immer am Kühlkörper so 50°C

oi - guck mal lieber im www.hifi-forum.de
aber 50°C ist vertretbar würd ich sagen.
Eine Stunde Techno allerdings nicht unbedingt :lol:


Was die Sattelstütze angeht: klar, absteigen und hoch oder runterschrauben kann man immer. tut man aber nicht unbedingt - und dann sitzt man halbgar drauf. bin schwer am überlegen mir ne reverb zu holen.

Also, frohen Einkauf! :daumen:
 
50°C sind kein Problem. Bei 80% der Maximallautstärke gehen dir deine Ohren aber bald kaputt. Ich selbst hab seit einigen Jahren Tinnitus, wennstes mal hast kriegst das nicht mehr los. Insofern: Dreh leise.

Den Sattel kannst du natürlich verstellen, Höhe und Neigung gehen an jedem mir bekannten Rad.

150/140mm lassen sich im übrigen sehr leicht ausreizen. Das ist vor allem eine Einstellungssache. Als grober Richtwert gelten erstmal die 20-30% Sag (Negativfederweg). Wie man das einstellt, lässt sich sicherlich schnell ergoogeln, wenn dein Rad mal vor der Tür steht.
 
Hast das Yt nun endlich geordert?

300 pseudo Musikwatt einer Bullpower/Magnat/Blaupunkt Endstufe oder RMS/Sinus Watt einer Rockford Fosgate/Audio System Stufe?

50°c würde ich aber als normal ansehen,hatte mein Audio System auch früher...gott ich werd alt...oder vernünftig
Wobei wo ich mich gerade wieder an die Seidenkalotenhochtöner an der Fosgate Stufe und dem Audio System Sub erinnere und wie Queens "Flash" oder "One Vision" da rüber kam...und jetzt das "Premium" Werksaudiosystem mit Aluhochtönern....ach ja,früher war vieles besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ich könnte es erst bestellen, wenn ich meine Familie ganz kräftig anheule, dass ich das unbedingt jetzt sofort haben will; sonst erst Mitte Juni !!!!

zum Soundsystem: ich hab ein 5.1 System von Teufel, welches an meinen Laptop mit 5.1 Soundkarte hängt
 
Entweder heulst du noch nicht richtig das du noch lesen und schreiben kannst oder es ist dir nicht wichtig genug :lol:

Spass beiseite, deas YT ist eben das sinnigste Paket.

Fox ist wirklich nen Tick besser aber eine Firma mit solchen Preisen für den Nachrüstmarkt sollte man nicht unterstützen, auch nicht beim Neurad.
 
Entweder heulst du noch nicht richtig das du noch lesen und schreiben kannst oder es ist dir nicht wichtig genug :lol:

ES IST MIR NICHT WICHTIG??????? :mad:

Ich formuliers mal so, dass es jeder versteht:

Ich hab im Oktober ein Notebook um 2700,- bekommen, im Dezember meine Soundanlage um 500,- und jetzt will ich ein Rad um 1600,- ...
is schon ein bisschen viel was ich grig, nicht?
Soll ich jetzt wirklich meine Familie noch mehr ausbeuten? -ja, aber noch nicht dieses Monat :daumen: :lol:
haha, ich bin so verwöhnt muhahaha :D
 
Ich hab im Oktober ein Notebook um 2700,- bekommen, im Dezember meine Soundanlage um 500,- und jetzt will ich ein Rad um 1600,- ...
is schon ein bisschen viel was ich grig, nicht?

Hmm, wofür geh ich arbeiten? Also irgendwas mach ich falsch, hätte vielleicht doch von Beruf Sohn werden sollen.

Ach und 50°C sind normal für eine Endstufe nix. Aber da ich annehme das du ein Teufel System mit integrierter Endstufe hast, würde ich zumindest schauen das min 20 cm Platz zwischen Kühlrippen und Wand sind. Im übrigen die Teufeldinger kannst auch auf Volllast laufen lassen und ganz wichtig, 80% von deinem Lautstärkeregel am Notebook sind nicht 80% der Maximallautstärke, da gibt es noch andere Faktoren.

@Vogelsberger
Rockford Fosgate ist doch Car Audio, da stand ich eher auf Macrom.
Und für den Heimbedarf eine komplett selbstgebaute Endstufe(Bastelprojekt im Leistungskurs in der Schule) war zwar saumäßig teuer und dafür hätte ich sicher auch gut andere bekommen, aber so weiß ich wenigsten wenn mal was nicht geht was ich tauschen muss und macht für mich nun seit mehr als 15 Jahren immer noch den besten Eindruck.

Zum Bike, wenn ich die Wahl der Gabel habe dann kommt etwas mit Rockshox auf en Tisch. Wobei ich bisher nirgends in der Anleitung von Fox ausmachen konnte wo etwas davon steht das nur Fox die Gabeln warten kann bzw. darf. Beim Dämpfer hingegen steht es drin.
 
Hmm, wofür geh ich arbeiten? Also irgendwas mach ich falsch, hätte vielleicht doch von Beruf Sohn werden sollen.

Ach und 50°C sind normal für eine Endstufe nix. Aber da ich annehme das du ein Teufel System mit integrierter Endstufe hast, würde ich zumindest schauen das min 20 cm Platz zwischen Kühlrippen und Wand sind. Im übrigen die Teufeldinger kannst auch auf Volllast laufen lassen und ganz wichtig, 80% von deinem Lautstärkeregel am Notebook sind nicht 80% der Maximallautstärke, da gibt es noch andere Faktoren.

@Vogelsberger
Rockford Fosgate ist doch Car Audio, da stand ich eher auf Macrom.
Und für den Heimbedarf eine komplett selbstgebaute Endstufe(Bastelprojekt im Leistungskurs in der Schule) war zwar saumäßig teuer und dafür hätte ich sicher auch gut andere bekommen, aber so weiß ich wenigsten wenn mal was nicht geht was ich tauschen muss und macht für mich nun seit mehr als 15 Jahren immer noch den besten Eindruck.

Zum Bike, wenn ich die Wahl der Gabel habe dann kommt etwas mit Rockshox auf en Tisch. Wobei ich bisher nirgends in der Anleitung von Fox ausmachen konnte wo etwas davon steht das nur Fox die Gabeln warten kann bzw. darf. Beim Dämpfer hingegen steht es drin.

ich weiß schon, wann ich 80% aufdreht hab, in diese richtung bin ich ein absoluter freak, ich bin ein kleines windows lexikon...
 
@nadgrajin
Ja,Car Audio...war mein erster Gedanke wenn man von einem "Sub" redet,mir war entfallen das er ja noch nicht darf,also Auto fahen...am PC die Dinger finde ich als Sub etwas übertituliert...wenn sie von der Bauart her auch solche sein mögen. Aber da reden wir von anderen Volumen und Wirkungsgraden als das was im Auto ist,wobei im Auto nicht gerade Crunch oder Magnat hängen sollte.
Aber eine Selfmade endstufe ist natürlich fein, wenn sie dann noch selbst ausgesuchte Filter hat oder gar entsprechende Pottis für jeden Kanal,sehr lecker.

@Trophy_thrugy
Dachte mir schon das es ein Alienware sein muss...wohl für die LAN Parties...ist ja auch praktisch.
Windows Wiki sein ist gut, fällt aber meist gegen antike MS-Dos Wikis durch ;), was einem durchaus auch heute noch manchmal sehr hilfreich ist.
 
Zurück