Welches Bike kaufen ??? Cube AMS 125 SE, Canyon Nerve 7.0 oder Radon QLT Race 6.0 ??

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
384
Ort
München / Bayern

Hallo zusammen,

Bin neu hier und möchte mir gerne in den nächsten 2 Wochen ein neues Fully gönnen! Meine 3 Kandidaten sind folgende:

- Cube AMS 125 SE von Rabe (München) für 1999€
http://www.rabebike.de/index.php?id=517&tx_ttproducts_pi1[backPID]=515&tx_ttproducts_pi1[product]=917


- Radon QLT Race 6.0 für 1549€
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Radon-QLT-Race-6-0_id_23463_.htm


- Canyon Nerve XC bzw. RC 7.0 für 1799€
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=48


Da ich mich nicht so recht mit den einzelnen Parts auskenne und das daher eher schlecht vergleichen kann und sagen kann ob es ein guter Preis ist, wüd ich euch mal bitten, mir da ein wenig zu helfen. Bin Anfänger auf dem Gebiet MTB, da ich bisher immer nur mit nem Rennrad unterwegs war.
Zum Einsatzgebiet: Möchte gerne größere Touren damit machen, auch in den Bergen. Viel Bergauffahren, daber auch gerne mal ordentlich Bergab und Trails reizen mich auch sehr.
Also: 60% Tour, 20% härteres Gelände, 20% Trail/Downhill. Möchte gerne bezüglich Federweg eine gewisse Reserve für die Zukunft haben.
Was mir wichtig ist, beim Bergauffahren, sollte das Rad nicht zum wippen neigen!!!
Ist ein Fully mit um die 12kg ok ???
Wie ist das mit den Versender Bikes, muss man die selber zusammenschrauben ??? Also vom Rahmen her bauch ich 18“…nur so zur Info.
Oder würdet Ihr mir was anders empfehlen ? Max. 2000€!

Danke für eure Antworten und Empfehlungen!
 
Na, vielleicht wüscht er sich insgeheim, dass man ihm hier das Canyon schön redet. :D

@nimbus_leon: Kenne die Bikes gelinkten nicht, kann dir also nicht weiterhelfen. Aber Canyon ist schon cool :daumen:

Schön reden sollt ihr mir gar nix...ein fach sagen was ihr meint. Ich geb auch 2000€ aus, kein Problem, aber dann solls auch passen!
Wenn ihr meint, dass Cube is sein Geld am meisten wert OK! Aber wenn ihr das Radon bzwl Canyon für besser erachtet auch OK!
 
Hallo nimbus_leon,

vielleicht solltest Du dich lieber bei deinem beschriebenen Einsatzgebiet Richtung Nerve ES/AM orientieren.
Gibt es aber nur noch (günstiger) im Sparbuch und da mußt Du dich jetzt ein bischen beeilen.

Sparbuch
 
Schön reden sollt ihr mir gar nix...ein fach sagen was ihr meint. Ich geb auch 2000€ aus, kein Problem, aber dann solls auch passen!
Wenn ihr meint, dass Cube is sein Geld am meisten wert OK! Aber wenn ihr das Radon bzwl Canyon für besser erachtet auch OK!

Grundsätzlich kannst Du bei Radon und Cube das besser ausgestattete und günstigere nehmen. Die ähnlichen Rahmen kommen ja nicht von ungefähr. Dazu findest Du im Forum aber schon genug wenn Du mal suchst.

Ich hab mir gerade mal die anderen beiden Räder angesehen. RADON 100/100mm und das Cube mit 140/125mm sind aber nicht wirklich vergleichbar und letzteres geht dann doch in die oben von mir empfohlene Nerve ES/AM Richtung.

Ansonsten schau dir mal das Stage 7.0 "Team Edition" und Stage 8.0 an.
 
Wie ist das mit den Versender Bikes, muss man die selber zusammenschrauben ?
Du musst den Lenker geradedrehen, Steuersatzspiel einstellen, Vorbauschrauben anziehen und die Laufräder reingeben.

Keine Hexerei also.

Dennoch würde ich mittlerweile nur mehr bei einem lokalen Händler kaufen, da ich den (für Käufer von Rädern im jeweiligen Geschäft im Falle von Kleinigkeiten oft kostenlosen) Service schätze.
Und wie viele Biker können schon von sich behaupten, bspw. eine Neuzentrierung eines Laufrades selbst anständig zustande zu bringen?
 
Du musst den Lenker geradedrehen, Steuersatzspiel einstellen, Vorbauschrauben anziehen und die Laufräder reingeben.

Keine Hexerei also.

Dennoch würde ich mittlerweile nur mehr bei einem lokalen Händler kaufen, da ich den (für Käufer von Rädern im jeweiligen Geschäft im Falle von Kleinigkeiten oft kostenlosen) Service schätze.
Und wie viele Biker können schon von sich behaupten, bspw. eine Neuzentrierung eines Laufrades selbst anständig zustande zu bringen?

Also für das einstellen des Rades und Reperatur hab ich nen Top-Mann an der Hand...der is seit über 20 Jahren Fahrradmechaniker. Macht das bei meinem Rennrad auch immer top!

Aber danke für den Hinweis!
 
Grundsätzlich kannst Du bei Radon und Cube das besser ausgestattete und günstigere nehmen. Die ähnlichen Rahmen kommen ja nicht von ungefähr. Dazu findest Du im Forum aber schon genug wenn Du mal suchst.

Ich hab mir gerade mal die anderen beiden Räder angesehen. RADON 100/100mm und das Cube mit 140/125mm sind aber nicht wirklich vergleichbar und letzteres geht dann doch in die oben von mir empfohlene Nerve ES/AM Richtung.

Ansonsten schau dir mal das Stage 7.0 "Team Edition" und Stage 8.0 an.

Also Radon und CUBE sind die Rahmen baugleich oder ??? Mit welchem Rad von Cube ist denn das Radon Stage vergleichbar ??? Mit dem Sting ?
 
.
Und wie viele Biker können schon von sich behaupten, bspw. eine Neuzentrierung eines Laufrades selbst anständig zustande zu bringen?
Gut, aber an den LR steht ja nicht Canyon dran. Ergo kann es auch ein guter Händler um die Ecke machen. Bei Garantieabwicklungen hast du natürlich recht - ists ums Eck bequemer. Wobei man Canyon zugute halten sollte, dass sie in der Hinsicht aus meiner bisherigen Erfahrung immer äusserst kulant waren. *aufholzklopf* ich hab da grad was eingeschickt und warte auf einen Anruf. :cool:
 
Hallo nimbus_leon,

vielleicht solltest Du dich lieber bei deinem beschriebenen Einsatzgebiet Richtung Nerve ES/AM orientieren.
Gibt es aber nur noch (günstiger) im Sparbuch und da mußt Du dich jetzt ein bischen beeilen.

Sparbuch

Danke für den Tipp

Das AM find ich jetzt da gar nicht! Ist das Rad denn auch für längere Touren geeigent und viel Bergauf ??? Oder is das eher ne Downhill-Waffe ? Denn das wär mir nicht so wichtig... Reserven im Federweg is nat. nie schlecht!
 
Hi,

denke mal, dass das mit dem Bergauf auch nen bisgen vom Schmalz in den Schenkeln abhängt :D
Mit nem Torque ES kann man bestimmt auch gute Touren fahren, wie auch bergauf und es bergab richtig krachen lassen.

Das Nerve dürfte dann eher was für mehr Touren und bergauf sein.


Hast schon mal die Bikes von Kraftstoff (http://www.kraftstoff-bikes.com/) angesehen? Hatten es mir, bevor meine Wahl aufs Canyon fiel, schon von der Optik her angetan.

Ausschlaggebend für mich war, dass Canyon, nach Vergleich mit anderen Bikes, mit das Beste Preis- Leistungsverhältnis hatte.
Wenn man keine 2 linken Hände hat und kleinere Sachen selbst macht und nen netten Schrauber an der Hand hat, würd ich mir immer wieder nen Versender-Bike holen.

Hab da noch div. Testberichte von Allmountain bis Freeride von 2004-2008 als pdf, falls Interesse bestehen sollte, könnte ich sie ja per Mail schicken.

Grüße
Ghoosa
 
Hi,

denke mal, dass das mit dem Bergauf auch nen bisgen vom Schmalz in den Schenkeln abhängt :D
Mit nem Torque ES kann man bestimmt auch gute Touren fahren, wie auch bergauf und es bergab richtig krachen lassen.

Das Nerve dürfte dann eher was für mehr Touren und bergauf sein.


Hast schon mal die Bikes von Kraftstoff (http://www.kraftstoff-bikes.com/) angesehen? Hatten es mir, bevor meine Wahl aufs Canyon fiel, schon von der Optik her angetan.

Ausschlaggebend für mich war, dass Canyon, nach Vergleich mit anderen Bikes, mit das Beste Preis- Leistungsverhältnis hatte.
Wenn man keine 2 linken Hände hat und kleinere Sachen selbst macht und nen netten Schrauber an der Hand hat, würd ich mir immer wieder nen Versender-Bike holen.

Hab da noch div. Testberichte von Allmountain bis Freeride von 2004-2008 als pdf, falls Interesse bestehen sollte, könnte ich sie ja per Mail schicken.

Grüße
Ghoosa

kannst mir gerne die Testberichte schicken, sofern sie aus 07 bzw 08 sind! ;-)
 
@Schappi
kann sich halt nich jeder 4-5 Bikes leisten. Und seit ichs Torque habe, mag ich mit meiner "Stadtschlampe" nicht mehr fahren :D
Und der Weg zur Arbeit, auch Nachts, führt über einige Strassen und Parks und da ists mir so (Alltagsoutfit!) lieber. Nasse Klamotten im Spint geht noch, aber dann noch mit Matsch, och ne.
Für ne reine Geländetour sind die Steckbleche rasch ab und die Reflektoren stören mich nicht. In der Freizeit stört mich auch der Dreck nicht.

Und zur Eisdiele würd ich so auf Garantie nicht fahren. Die Kiddies würden sich doch kringlig lachen :lol:

Ich selbst hab schon mal nen Biker auf der Haube gehabt, weil er ohne entsprechende Ausrüstung Nachts unterwegs war und ich ihn nicht rechtzeitig sehen konnte, weshalb ich auch Recht bekam. Ich selbst möcht nich so enden. Als Verkehrsteilnehmer auf der anderen Seite würd ich am liebsten alle Biker ohne entsprechende Ausstattung vom Bike holen.
 
Danke für die vielen Antworten!

Ich war gestern noch mal bei Rabe (www.rabe-bike.de) und hab das Cube AMS 125 SE probegefahren:

EINFACH GEIL DAS TEIL !!!!

Ich hab jetzt mal mit Radon, Canyon ect.... verglichen. Will ich die gleichen Ausstattungskomponenten (Komplett XT, Magura Louise Bremse, Fox 32 Talas RLC, 100/120/140mm, Lockout, Float RP 23, 125 mm, Schwalbe Nobby Nic und Felgen DT Swiss XRC180...) dann muss ich auch bei Radon oder Canyon tiefer in die Tasche greifen.
Und Reserven im Federweg sind ja nie verkehrt *g* Außerdem gefällt mir die Lakrierung (eloxiert!) in Rot/Schwarz auch saugut ;-)

DESHALB: Zu 99% wird es das Cube AMS 125 SE von Rabe, werds mir wohl am Freitag holen! :D :lol: :D :lol: :D :lol: :D :daumen:
 
Zurück