Welches Bike??

Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Serv's!!!

Also, ich spiele mit dem Gedanken, mir für nächstes Jahr ein neues Bike zu wünschen.

Zur Auswahl stehen

- Hardtail (Trek, Specialized,...)

- Fully (Trek FUEL, Specialized Stumpjumper MA,...)

Prioritäten liegen bei
- einem guten Rahmen (leicht)
- einer guten, blockierbaren!!!! Federgabel und ev. Dämpfer (wenn Fully)
- Leichtbau nicht bis zum Ende, weil's auf fürs Training halten muss (zB Laufräder,...)

Fahren tu' ich Marathon und event. XC-Rennen in Österreich, also postet bitte mal los

CU
BikeMike
 
Hey BikeMike !
Vorsicht bei Specialized !!! Ich habe mir im Mai dieses Jahres das von allen ( geschmierten ) Bikemagazinen hochgelobte Specialized Stumpjumper FSRxc PRO für 6000 DM angeschafft .
Federung ist super aber das Tretlager ist viel zu tief eingebaut ; man bleibt an jedem hervorstehenden Stein und Wurzel mit den Pedalen hängen !! Totaler Fehlkauf !! Das Prob gabs mit meinem alten Trek Y22 nicht ! Leider wurde auf das Tretlagerproblem erst
in der Juniausgabe der "Bike" ( Seite 37 )hingewiesen .
Vielleicht werden die Mountainbikeentwickler von Specialized ihre MTBs in Zukunft im Gelände testen statt wie bisher auf dem Asphalt !
Gruss Rolf

:confused:
 
ob du ein ht oder fully wilst mußt DU ganz ALLEINE nach deinen vorlieben entscheiden.

als trekliebhaber würde ich dir natürlich aus meiner subjektiven sicht zu einem fuel raten. aber die sollen ja auch ganz objektiv gesehen sehr sehr gut sein!
 
Serv's!!!

Was haltet ihr von dem Merida Mag. Elite??? Kostet rund 50.000,-- und wiegt ca. 9,3 kg.

FUEL ist cool, weiß nur nicht ob 98 oder 100. Für Training und Wettkampf ist das 98er besser geignet, glaub ich. Weil's doch noch am bissi was aushält (Laufräder und so)
 
Das Merida is geil. Auch fein ist das Kaestle mit dem tetra Pack Unterrohr oder das Rotwild RCC 06;)
Von Specialiced würd ich mir das S-Works HT angucken.
Auch fein sind die Giant HTs.
Auf jeden Fall HT, wenn du XC und Marathon fahren willst. Und auch auf Zeit fährst.
 
Serv's!!

Hardtail, na klar, aba das FUEL soll eh so ähnlich zum Fahren sein (Wiegetritt usw.).

Oder nur Marketingmäßig wie beim Giant???

Nur zu teuer soll's nich werden, gell???
CU
the BikeMike
 
..schön dich hier wieder zu sehen!

Ich stehe auch vor der Entscheidung ein neues Bike anzuschaffen uns emotional hab ichs schon getan!

Simplon Cirex

Warum? Simplon ist ein wirklich seriöses Unternehmen, bringt sehr gute und ausgereifte Produkte am Markt.
Preis/Leistung stimmt auch.

Wennst bröseln hast, kannst außerdem eher mit Kulanz und vorallem rascher Abwicklung rechnen!

Also ich hab noch keinen Grund gefunden, weshalb ich mir eine pseudo kultige Amykiste kaufen soll.

see you at the bikeboard.at

much gatsch
paul

für unser deutschen freunde: was bei uns gatsch ist = bei euch matsch (wir sagen nur wenn made of snow matsch!)
 
Hi!
Was mich immer noch nicht ganz überzeugt bei Magnesium-Rahmen ist die Korrosionsanfälligkeit.
Klar, ist ne schlagfeste Kunststoffbeschichtung drauf, aber die nutzt auch wenig bei Kettenklemmern z.B..
Das Argument, dass Bikeparts wie Tauchrohre gut funktionieren, überzeugt mich auch nicht.
Die werden doch eh nur selten richtig zerfurcht, da ist die Schutzschicht doch lange intakt.
Seht z.B. mal auf mtbr.com nach Magnesium-Parts wie Easton-Vorbau; viele Besitzer klagen über Korrosion, und das an einem Teil, das eher wenig Schlägen ausgesetzt ist und noch dazu von einem renommierten Hersteller stammt.
Für mich sind Magnesium-Rahmen eher was für Racer, die das Teil gesponsert kriegen und eh nur eine Saison damit fahren.
Nix dauerhaftes.

Gruss
Krischan
 
also erstmal würde ich sagen:
custommade.

da kannste nämlich dein bike auf locker 10.8kg bringen und hast immernoch stabile laufräder.

fully.

giant nrs oder trek fuel oder berwerk faunus lsd(carbon?)

also hardtail würd ich schon n giant mcm nehmen, gute vibrationsdämpfung, oder n simplon gravity.


cu chris
 
Serv's!!!

SIMPLON find ich auch cool, ist ja auch was österreichisches:cool: :cool: :cool: !
Welche Ausstattung hast du denn bei deinem Simplon (bietet ja viele Varianten an)

@ Specialized
Das mit den Tretlagern stimmt, ich hab zz. ein Rockhopper Pro, ein Jahr alt und halt leider schon ziemlich abgenutzt (12.000+ km/Jahr) und das große Kettenblatt fahrt ab und zu (extrem steile bodenwellen,..) in den Boden rein, aber sonst find ich Spec. eigentlich voll cool.

Cu
BikeMike
 
XTR für eine Saison mußt Du mir jetzt aber schon mal erklären. Grübel noch...... Die SID hält auch länger, sie braucht halt ab und zu mal neue Buchsen....
Gruß.
T.R.
 
ich war ein bisserl unpräzise...

... XTR ist halt verhältnismäßig teuer und für mich als Otto Normalverbraucher weit überzogen.
Vorallem auch die laufenden Kosten der Verschleißteile.

Das halbe Kilo Gewichtsersparnis ist mir persönlich zu teuer erkauft.
Funktionell bieten die Teile ja quasi keine Vorteile um den Mehrpreis zu rechtfertigen, oder hab ich was übersehen.

Tschau und
much gatsch
paul
 
obwohl ich persönlich die XTR Schalthebel tatsächlich besser finde als die XT. Die XTR Schalthebel adeln sogar ein Deore Schaltwerk udn führen es auf höchstes Schaltniveau. Ansonsten: Bei Kurbeln, Innenlager, Schaltwerk, Kassette, Bremsen und Umwerfer gibt es keine großartigen funktionellen Vorteile, nur den Gewichtsvorteil.
Viele Grüße,
T.R.
 
Serv's!!!

Bringt's das echt so??? Ich meine bei mir zB eine Umrüstung von den nicht wirklich ergonomischen LX auf XTR (mach ich eh nicht, spar ja auf ein neues Radl) aba trotzdem

CU
theBikeMike
 
Zurück