Welches Fully/Dämpfer f. schwere Fahrer?

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Voralpenland
Welches Fully/Dämpfer f. schwere Fahrer? ( ab 100 kg )

Frage:
gibt es für schwere Fahrer einen brauchbaren Dämpfer, welcher nicht immer
nachwippt und welche Hintergelenksschwinge soll man nehmen? 4-fach, 2-fach usw.

Bin mal vor paar Jahren ein Steppenwolf/votec-fully mit den stärksten Eibach-Stahlfedern gefahren und die Wipperei am Berg ging mir auf den Keks. Bergab war die Hinterbauschwinge auch gehörig am flattern.
Bin dann wieder umgeschwenkt auf hardtail.

Neulich konnte ich ein specialist testen.
fazit: Hinterbauschwinge total flattrig; Heckfederung total schwammig( war irgendein Fox-Luft-Dämpfer )
Vom Komfort her wäre ein fully schon eine interessante Sache. Aber wenn man die Flatterrerrei und Wipperrei nicht in Griff bekommt, ist das nix Ganzes und nix Halbes. :confused:

Welche Dämpfer + welche Schwingen kann man denn erfahrungsgemäss f. > 100 Kilo-Leute empfehlen; bitte keine BIKE-Zitate
Erfahrungswerte gelten. Danke
 
Die "Wipperrei" ist doch eine Einstellsache. Luftdruck ans Körpergewicht angepasst, Zugstufe ans Gelände .. dann sollte es passen..
 
Ich muss mich pxlr anschliessen,

denn wenn Du einen hochwertigen, modernen Dämpder nimmst und den auf dein Körpergewicht und auf deine persönlichen Vorlieben einstellst, dann wirst Du kaum ein Wippen spüren. Da ich nicht weiss welche Bikes Du "vor einigen Jahren" gefahren bist, kann ich Dir auch nicht sagen ob die Wipperei nur an der Rahmengeometrie lag, oder am eventuell schlechten Dämpfer, oder beidem, oder weil das Fahrwerk nicht auf Dich eingestellt war.

Bei neuen Bikes gilt das ebenso: Wenn ich ein modernes, hochwertiges Fully mit tollem Fahrwerk testfahre, dann muss ich das Fahrwerk auf mein Körpergewicht abstimmen - bei den Herstellerempfehlungen beginnen und dann eventuell noch etwas sportlich straffer abstimmen, wenn Dir die Herstellerangaben zu komfortabel/weich erscheinen.

Grüße,
Dennis
 
Ich muss mich pxlr anschliessen,

denn wenn Du einen hochwertigen, modernen Dämpder nimmst und den auf dein Körpergewicht und auf deine persönlichen Vorlieben einstellst, dann wirst Du kaum ein Wippen spüren. Da ich nicht weiss welche Bikes Du "vor einigen Jahren" gefahren bist, kann ich Dir auch nicht sagen ob die Wipperei nur an der Rahmengeometrie lag, oder am eventuell schlechten Dämpfer, oder beidem, oder weil das Fahrwerk nicht auf Dich eingestellt war.

Bei neuen Bikes gilt das ebenso: Wenn ich ein modernes, hochwertiges Fully mit tollem Fahrwerk testfahre, dann muss ich das Fahrwerk auf mein Körpergewicht abstimmen - bei den Herstellerempfehlungen beginnen und dann eventuell noch etwas sportlich straffer abstimmen, wenn Dir die Herstellerangaben zu komfortabel/weich erscheinen.

Grüße,
Dennis



ja, was kannst du denn konkret f. Rahmen und Dämpfer empfehlen?
1. so dass der Dämpfer nicht so rummwippt(muss total blockierbar sein, beim Bergauffahren )
2. und die Schwinge sollte nicht so hin und herflattern? ( aus der Horizontalperspektive gesehen )
 
Zurück