Meine persönliche Erfahrung beschränkt sich auf irgendeinen No-Name-Mist, (ältere) Time Pedalen und
Shimano's SPD-System.
Meine ertsen Klick-Erfahrungen habe ich so um '98 mit No-Name-Mist gemacht, sah SPD-Zeug ähnlich war aber der hinterletzte...
Da ich damit gerade bei Dreck so meinen gediegenen Stress hatte und die Time ATAC als extrem Dreck resistent galten (und das nicht ohne Grund...) habe ich mir die gekauft. (Wie mein Opa immer sagte, "Kaufste billig, kaufste zweimal...")
Von der Performance echt 'ne Ansage, die Teile, egal wie lehmig der Dreck war, egal ob Eis und Schnee, die Dinger haben funktioniert. Ungewollte Ausstiege gab's damit auch nie.
Leider mochte ich das Gefühl der TIME ATACs nicht leiden. Zu viel seitliches Spiel, zu undefiniertes Auslösen, nicht genug Rückmeldung, kein Stand ohne eingeklickt zu sein, unfahrbar ohne Klick-Schuhe...
Das Gefühl bei den Dingern ist absolute Geschmackssache, entweder Du magst es (das große Spiel empfinden viele als angenehm und wird bei Knie-Problemen gern empfohlen) oder halt nicht.
Bin dann '99 auf
Shimano SPD umgestiegen und seit dem dabei geblieben.
ICH LIEBE MEINE ROTEN DX!

Mit den schwarzen Cleats (es gibt noch silberne "Anfänger-Cleats"...) bin ich absolut zufrieden, fahre diverseste Modelle an meinen Bikes, mit dem Vorteil, es passen meine zwei Paar Rad-Schuhe an allen Bikes.
Das Einklicken bei SPD geht min einem vernehmlichen *klick* einher, das Ausklicken macht dann auch richtig *klack*, eine Rückmeldung die ich mag, und bei den ATAC vermisst habe. Dei Auslösehärte ist einstellbar, auch das ist bei den Time (und vielen ähnlichen Systemen z.B. CrankBros. soweit ich weiß nicht ohne weiteres möglich.)
Die silbernen Cleats hab ich sofort entsorgt, der "zweite Auslöseweg" nach oben nervt beim kräftigen Antritt oder beim üben auf dem Fixed-Radl. Das große seitliche Spiel mochte ich eh nicht leiden.
Besonders die Möglichkeit bei etwas Balance-lastigen Abschnitten auch ausgeklickt noch genüend Halt zu haben, mag ich an den DX besonders. Auch kann man die im Sommer auch problemlos mit Sneakern zur Eisdiele fahren ohne sich zu Fuß (mit den Klick-Schuhen) wie 'ne Tunte anzuhören.

Soo besonders Dreck-Resistent sind die alten DX, bzw. alle "geschlossenen" Modelle leider nicht. Erstaunlicherweise haben sich meine PD-A530 (Alfine, einseitig/Kombi) noch nie zugesetzt, und die haben schon Einiges an Eis und Schnee zu Gesicht bekommen. Die sind halt in der Mitte offen, der Dreck kann durchrieseln.
Noch was schönes an den Shimanos, dann ist aber Schluss: Man kann sie problemlos selber warten. Einmal im Jahr 'ne Packung Fett rein, bissl sauber pulen und die Dinger halten ewig. (Fahre noch immer meine ersten, und schon damals gebrauchten PD-M737 / XT von '96 oder so, die ich eigentlich nur jemanden "zum ausprobieren" abgekauft habe.)