welches Scheibenbremsset?

Ich dacht, mit ein paar Kabelbindern, Alunieten und Spucke werd ich das schon hinbekommen...:D
Nein, Spass bei Seite...das Projekt lautet wie folgt:

An mein 96er Super V kommt eine neuere Jekyll Schwinge mit Discaufnahme (und der Möglichkeit einen moderneren, längeren Dämpfer zu verbauen). An meine GS4 kommt der dreiteilige Discadapter. Ach ja, ich weiss sogar, dass ich für Scheibenbremsen neue Laufräder, bzw. neue Naben brauche...jaja...:daumen:
Ich bin ganz gut auf Zack was die Fahrradmechanik angeht...ich habe das Bike komplett zerlegt und wieder zusammengebaut...vom Steuersatz bis zum Schwingenlager, ich bin also kein, naja...doppelter Linkshänder=)

Hm,

gins das mit dem "Bastler" hab ich wohl überlesen :p

Gruß
 
ja, deswegen schrieb ich ja "bzw. Naben"...aber bevor ich den Aufwand des Ausspeichens und Einspeichens mit alten Felgen (und warum sollte ich meine Felgen, deren Flanken von meinen Maguras bearbeitet wurden) auf mich nehme, so kaufe ich mir doch lieber einen neuen LRS mit Felgen ohne Bremsflanken...sieht ja irgendwie auch gut aus!
 
ja, deswegen schrieb ich ja "bzw. Naben"...aber bevor ich den Aufwand des Ausspeichens und Einspeichens mit alten Felgen (und warum sollte ich meine Felgen, deren Flanken von meinen Maguras bearbeitet wurden) auf mich nehme, so kaufe ich mir doch lieber einen neuen LRS mit Felgen ohne Bremsflanken...sieht ja irgendwie auch gut aus!

Naja,

wenns gut aussehen soll und so spielt der Preis dann doch irgendwie ne Rolle oder?
Für die Optik die KCNC, habe die selbst nocht nicht gefahren, Max. bei mir waren die XT.
Is aber sowas wie ein Traum von mir. :rolleyes: (optisch)

Bin selbst auch eher "Bastler", aber erst seit kurzem wieder in Richtung MTB, vorher ne ziemliche Zeitlang "Trekking-Bike".
Ah und die Felgen die ich drauf hab z.Zt. , mein Budget is nicht sehr Umfangreich, so das ich immer nach Kompromissen suche.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
oha...bombastisch...Optik, sowie Preis! Guten Geschmack hast Du...und der ist bekanntlich teuer=) hier mal ein Bild von meinem Bike...da wäre eine rote Bremse wohl to much...eine Silber/Schwarze SLX käme da sicher gut

large_Foto.JPG
 
oha...bombastisch...Optik, sowie Preis! Guten Geschmack hast Du...und der ist bekanntlich teuer=) hier mal ein Bild von meinem Bike...da wäre eine rote Bremse wohl to much...eine Silber/Schwarze SLX käme da sicher gut

large_Foto.JPG

Ich möchte dir ja jetzt nicht das Bike abreden oder so aber das schaut sehr..... Unruhig aus. Ist das denn eine echte Doppelbrücken Gabel?
 
also wenn Du keine Votec GS4 erkennst, dann bist Du leider nicht mein Gesprächspartner...es gab auch schon Fahrräder, bevor es Cubes gab...und die Dinger sind schon die Berge runter gebügelt, als Cube, Radon und co noch nichtmal am Horizont zu sehen waren...was meinst Du denn mit "unruhig"...und keine Sorge, mein Bike macht mir keiner abspenstig=)
 
Schon mal in einem Real gewesen? Da sieht man unechte Doppelbrücken Gabel. Und: Sorry hatte nicht auf den Schriftzug geachtet was mich nur wunderte, weil das VR sehr nah am Rahmen ist was ich jetzt nicht so von Doppelbrücke kenne, außer man hat viel zu viel Federweg drin aber danach schaut es hier auch wieder nicht aus.

PS: Seit den 2014er Cube Modellen will ich kein Cube mehr. 650B Naja und 29 Bah. :D
 
Ich war schon in einem Real, aber dort würde ich mir nie ein Fahrrad anschauen...schön, wenn Du Deine Erfahrungen gesammelt hast...=)
Es ist übrigens gut, wenn die Doppelbrückengabel den Radstand nicht zu sehr verlängert...das was du "unruhig" nennst, könnten andere "agil" nennen...wenn ich durch den Wald fahre brauche ich kein Rad, das mich in einen Geradeauslauf zwingt, weil der Radstand zu lang ist...aber gut...alles Ansichtssachen...du magst damit nicht unrecht haben...lass mich aber dazu sagen: ich bin über 30, ich brauch einen bequemen Sattel, ich kann nicht mehr (wie mit 20) eine ganze Tour gestreckt auf dem Rad sitzen und mein Rad ist so eine alte Kiste, weil Sie genau mein Traum mit 16/17 Jahren war. Damals aber leider aus finanziellen Gründen in weiter Ferne...Wenn ich von Deinem NickName schlussfolgere, dann bist Du ein junger Radfreund...wundere Dich also nicht über mich alten Fahrradzausel=)
RideOn!
 
also wenn Du keine Votec GS4 erkennst, dann bist Du leider nicht mein Gesprächspartner...es gab auch schon Fahrräder, bevor es Cubes gab...und die Dinger sind schon die Berge runter gebügelt, als Cube, Radon und co noch nichtmal am Horizont zu sehen waren...was meinst Du denn mit "unruhig"...und keine Sorge, mein Bike macht mir keiner abspenstig=)

Hi,

Fotolinsen verzerren manchmal die richtige Optik,

das is nun mal so, ich denke wenn man draufsitzt und sich wohlfühlt und den Kontakt zum Boden nicht verliert, passt das schon.

Zur "Votec GS4" ... kenne die Gabel, aber nie selbst gefahren. Is aber schon ein "Highlight" am Bike ...

Zur Geometrie, tja ... auch für mich gewöhnungsbedürftig, da ich die klassische "Diamant" bevorzuge.

Aber wenn´s klappt ... dann los... zu den Bremsen, klar gibt es da auch noch andere Angebote.

Die Frage stellt sich hier, was fährst Du mit dem Teil...?

Grüß3
 
naja, ich komme aus dem Norden, da gibts kaum Berge, eher Waldtrails in der Ebene...also ich brauche kein 200mm Federweg und auch keine Downhillfähigen Bremsen...die Geometrie ist legendär...hat leider für viele Ihren Reiz verloren, da Sie gern und oft von Baumarkträdern kopiert wurde...dennoch, wer Cannondale und deren Geschichte kennt, weiss, dass es eine innovative Bikeschmiede war...die heutige Bikes von Cannondale würde ich mir aber auch nicht mehr kaufen...das gilt aber eigentlich für alle modernen Räder...aber wir driften ab...da hat wohl jeder seine Philosophie...
 
Ich war schon in einem Real, aber dort würde ich mir nie ein Fahrrad anschauen...schön, wenn Du Deine Erfahrungen gesammelt hast...=)
Es ist übrigens gut, wenn die Doppelbrückengabel den Radstand nicht zu sehr verlängert...das was du "unruhig" nennst, könnten andere "agil" nennen...wenn ich durch den Wald fahre brauche ich kein Rad, das mich in einen Geradeauslauf zwingt, weil der Radstand zu lang ist...aber gut...alles Ansichtssachen...du magst damit nicht unrecht haben...lass mich aber dazu sagen: ich bin über 30, ich brauch einen bequemen Sattel, ich kann nicht mehr (wie mit 20) eine ganze Tour gestreckt auf dem Rad sitzen und mein Rad ist so eine alte Kiste, weil Sie genau mein Traum mit 16/17 Jahren war. Damals aber leider aus finanziellen Gründen in weiter Ferne...Wenn ich von Deinem NickName schlussfolgere, dann bist Du ein junger Radfreund...wundere Dich also nicht über mich alten Fahrradzausel=)
RideOn!

Jetzt denkst du bestimmt ich bin vorher so ein ekelhaftes McKenzie Ding gefahren. Dem ist aber nicht so...... ein Glück :) Ne die Fahrräder stehen in "meinem" Real am Ausgang/Eingang so das ich zwangläufig diese Dinger (ich bezeichne sie nicht als Fahrräder oder gar Bikes) sehen muss. Zudem hatte ein Freund von mir so ein Ding gefahren nach einem Jahr war praktisch alles Kaputt bis auf den Rahmen und der Gabel.
Hatte aber mal in der Zwischenzeit nach so einem DH Gabel Imitat geschaut da wäre eine "Zoom 200M upsidedown Gabel" die hat zwar zumindest laut Hersteller 180 mm Federweg wiegt aber dabei (ohne Scheiß) ca. 4000g eine Boxxer R2C2 Coil wiegt dabei nur die Hälfte kostet aber auch das vier fache.
 
ja, da gibt es schon arge Unterschiede und grobe Blender! an meinem Rad, dass von ´96 ist gibt es keinen Rost, kaum Verschleiss und der Rahmen kann vom Gewicht her sicher heute noch mit aktuellen Fullys mithalten...naja...ich erschreck mich immer, wenn ich so moderne Räder im Fahrradständer sehe, bei denen der Rahmen noch normal aussieht, aber die Tauchrohre der Gabel schon komplett verrostet sind...
 
hier, eine echte, alte Doppelbrückengabel - für die es heute noch alle Teile zur Wartung zu kaufen gibt...Technisch sicher kein State of the Art, aber es funktioniert, man kann das Teil im Schlaf zerlegen, fetten etc. und das Ansprechverhalten ist für meinen Geschmack immer noch excellent...und sie sieht heute noch ziemlich gut aus=) ich weiss gar nicht, was so ein Teil mal gekostet hat...war seinerzeit aber was echt schönes...mit gutem Gewicht (unter 2kg)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...35-217-299?ref=search&clk_rvr_id=530758448584
 
Jetzt denkst du bestimmt ich bin vorher so ein ekelhaftes McKenzie Ding gefahren. Dem ist aber nicht so...... ein Glück :) Ne die Fahrräder stehen in "meinem" Real am Ausgang/Eingang so das ich zwangläufig diese Dinger (ich bezeichne sie nicht als Fahrräder oder gar Bikes) sehen muss. Zudem hatte ein Freund von mir so ein Ding gefahren nach einem Jahr war praktisch alles Kaputt bis auf den Rahmen und der Gabel.
Hatte aber mal in der Zwischenzeit nach so einem DH Gabel Imitat geschaut da wäre eine "Zoom 200M upsidedown Gabel" die hat zwar zumindest laut Hersteller 180 mm Federweg wiegt aber dabei (ohne Scheiß) ca. 4000g eine Boxxer R2C2 Coil wiegt dabei nur die Hälfte kostet aber auch das vier fache.

Ja,

ich sag´s ja der Kompromiss ist die Lösung, wenn neue LFR dann in die Trickkiste greifen und erstmal probieren mit einem.
100-150€ sind schnell verschmerzt, wenn es dann doch passt.
Und Upgrades sind teilweise nicht bezahlbar (je nach Ausführung).
Bleiben wir in der Mitte, dann sollte ein (wenn es neuwertig sein soll), ein SLX jepp machen.
Aber wehe man hat sich infiziert, was Umbau bzw. Aufbau angeht, ein open End.

Grüsse
 
Zurück