welches setup beim wechsel von 2x10 auf 1x11?

Amokles

Mock N' Roll
Registriert
30. Mai 2009
Reaktionspunkte
328
Ort
Bielefeld
Hi!

Ich fahre aktuell an meinem Spicy 2x10. Vorne mit 36x22 und hinten 11-36.
Nun hadere ich schon lange damit auf 1x11 zu wechseln.
Ich möchte auf keinen Fall den leichtesten Gang verlieren. Ich hab nix inne beine und fahre im uphill viel auf den obersten 3 ritzeln. Bei den schweren Gängen könnte ich wenn es unbedingt sein muss abstriche machen... aber auch eher ungern :D

Letztendlich hab ich Angst Vielseitigkeit zu verlieren nur um die paar Gramm zu sparen.
Wozu ratet ihr mir? Weiter 2x10 fahren oder auf 1x11 umrüsten? und wenn ja mit welchem setup?
 
Würde auch sagen bleib bei 2x10 oder wenn es der Geldbeutel hergibt gehe auf 2x11, das etwas mehr san bandbreite finde ich einfach genial.
1x11 ist keine alternative.
 
die trs kassette scheint ja wirklich gut hinzukommen. mit einem 28er blatt müsste das gut gehen...aber die ist aus stahl damit sie nicht so schnell verschleißt? das wird sicher nicht nur teuer sondern auch schwer was? nicht das ich da nachher nix uoder nur sehr wenig gewicht spare. dann hab ich ja nix gewonnen sondern nur 350€ für eine kassette ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Wenn es Dir um die "Bandbreite" des Übersetzungsverhältnisses geht, dann kann ich Dir von meiner Zusammenstellung berichten.
Ich habe die XT 2/3 x 11-Fach Trigger mit Teilen vom 2x10-fach Antrieb kombiniert.
Die Trigger sind Deore XT 2x11, 11-fach Schaltwerk (long Cage), 11-40 Kassette, 24/38 XT-Kurbel und 2x10 XT Umwerfer....
Ergebnis: Volle Bandbreite bei 100%iger Funktion...:D

Ich fahre ein 29" Hardtail und hab die Teile "nur" dran geschraubt und es funktioniert perfekt!!!

Gruß
Ramirez!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück